Land Rover Discovery Sport: Top Leasing-Angebote
Land Rover Discovery Sport
Der Land Rover Discovery Sport erblickte das Licht der Welt auf dem Pariser Salon 2014. Er war das Nachfolgemodell des Land Rover Freelander. Sparneuwagen.de bietet als Leasing-Deal-Plattform eine Alternative zum klassischen Kauf an. Hier findet ihr tolle Deals zum Leasing des Land Rover Discovery Sport.
Discovery Sport – Eleganz seit 2015
Unverkennbare Konturen, ausgewogene Proportionen, elegante Linien und charakteristische Designelemente. Der Land Rover Discovery Sport ist ein SUV, das sich nicht nur im Aussehen von der Masse abhebt. Es ist ein Fahrzeug für Abenteurer, das leistungsfähig ist und versteckte Sehnsüchte zutage fördert. Sich Offroad ins Glück zu stürzen und Wege zu erkunden, die sonst keiner gegangen beziehungsweise gefahren ist. Auch den Großstadtdschungel meistert der Offroader mit Stil und Sicherheit. Der britische Designer Gerry McGovern perfektionierte das Design. Er ist ebenfalls für das Äußere des Range Rover Evoque verantwortlich. Der Geländewagen wird auf der Land Rover LR-MS Plattform, einer stark modifizierten Variante der Ford-EUCD Plattform, produziert. Man bezeichnet das Fahrzeug als Kompakt-SUV in der Mittelklasse.
Das SUV setzt im ersten Produktionsjahr auf die Motoren aus dem Freelander 2. Es handelt sich dabei um den Ford EcoBoost Vierzylinder 2.0 Liter Turbocharged Benzin mit 240 PS und den Ford Duratorq Vierzylinder 2.2 Liter Turbocharged Diesel mit 150 beziehungsweise 190 PS. Letzterer Motor wird in Europa angeboten. Ab August 2015 verbaut Jaguar Land Rover die Ingenium-Motoren. Das sind Vierzylinder-Motoren mit Turboaufladung, die quer eingebaut worden sind, um zusätzlich Platz im Innenraum zu gewährleisten. Beim Getriebe könnt ihr zwischen der ZF-9-Stufen-Automatik oder einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe von Getrag wählen. Das Terrain Response-System sorgt für den perfekten Antrieb im Gelände. Hergestellt wird das elegante SUV in der Nähe von Liverpool.
Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2019 stiegen die Zulassungszahlen allein in Deutschland auf 17.270.