Kombi: Top Leasing-Angebote

5. November 2025 Seat Leon ST Leasing für 179 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, Loyalitätsprämie] Treue wird belohnt! Bei Hackerott startet ihr im Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85 kW Road Edition für 179 Euro brutto im Monat inklusive Loyalitätsprämie.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
157,14 € netto / 187,-- € brutto
3. November 2025 🔥 Audi A6 Avant e-tron Leasing für 479 Euro im Monat netto [sofort verfügbar] Ein Premium Kombi mit echter Langstreckenqualität. Tölke+Fischer bietet den Audi A6 Avant e-tron performance als Lagerwagen für 479 Euro netto pro Monat an, kalkuliert im... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze188°
Mehr
479,-- € netto

3. November 2025 BMW 3er Touring Leasing für 399 Euro im Monat netto [Neuwagen] Ein Dienstwagen mit Haltung, Familienkombi mit Dynamik, der BMW 318i Touring mit M Sport Paket meistert jeden Job. Bei mobile.de gibt es den bayrischen Kombi... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 153 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
399,-- € netto
3. November 2025 Cupra Leon ST VZ e-Hybrid Leasing für 229 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Bei carwow steht der CUPRA Leon Sportstourer 1.5 e-Hybrid DSG VZ für 229 Euro netto pro Monat im Rampenlicht, kalkuliert für 24 Monate und 10.000... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,4 kWh/100 km* • kombiniert: 1,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 32 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
229,-- € netto
1. November 2025 Kia Ceed SW Leasing für 149 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Ihr wollt einen Kombi, der Alltag, Komfort und Preis auf einen Nenner bringt. Genau hier punktet der Kia Ceed Sportswagon 1.5 T-GDI MHEV DCT Ultimate... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 137 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
125,21 € netto / 149,-- € brutto
31. Oktober 2025 Cupra Leon ST VZ e-Hybrid Leasing für 299 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Ein Kombi mit Biss und einem Hang zum effizientem Fahren! LeasingMarkt legt euch den CUPRA Leon Sportstourer 1.5 e-Hybrid DSG VZ Black Edition für 299... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 33 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
137 °
30. Oktober 2025 BMW 3er Touring Leasing für 229 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Kombi-Kompetenz im Feinschliff! Der BMW 318i Touring Auto steht bei carwow für 229 Euro brutto pro Monat im Privatleasing bereit, kalkuliert auf 24 Monate und... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 153 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
192,44 € netto / 229,-- € brutto
28. Oktober 2025 🔥 Cupra Leon ST Leasing für 219 Euro im Monat brutto [Neuwagen, Loyalitätsprämie] Bei Hackerott bekommt ihr den Cupra Leon Sportstourer 1.5 TSI 110 kW dank Loyalitätsprämie bereits für 219 Euro brutto im Monat im Privatleasing, Geschäftskunden starten... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
184,03 € netto / 219,-- € brutto
27. Oktober 2025 BMW i5 Touring eDrive40 Leasing für 379 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate] Der klassische Kombi ist zurück, diesmal leise, schnell und clever vernetzt. PAW Automobile bietet den BMW i5 Touring eDrive40 im Geschäftsleasing für 379 Euro netto... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
379,-- € netto
26. Oktober 2025 Peugeot 308 SW Leasing für 147 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] LeasingMarkt bietet den Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 Style für 147,36 Euro netto pro Monat an. Es handelt sich um ein Bestellfahrzeug, ihr definiert... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
147,36 € netto / 175,36 € brutto

Kombi

Auf der Suche nach einem (neuen) Fahrzeug stößt man auf unzählige Modelle von verschiedenen Herstellern. Außerdem gibt es unterschiedliche Arten, so kann der Suchende unter anderem auf Kompaktwagen und auf SUVs zurückgreifen. Eine sehr beliebte Wahl stellen Kombis dar, die in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen haben. Dies ist allerdings nur eine Kurzform, ausgesprochen sind es Kombinationskraftwagen. Hinter der Bezeichnung verstecken sich Pkws, die über eine Karosseriebauform verfügen, die auf ein großes Ladevolumen aus ist. Der Name an sich kombiniert sich aus Pkw und Lkw, wobei dahinter auch eine bestimmte Logik steckt. Mit einem Kombi lassen sich nämlich nicht nur Menschen, sondern auch Lasten befördern. Letzteres ist freilich auch mit einer „normalen“ Bauform möglich, doch einen Kasten oder ähnliche Möbelstücke bekommt man im Fall der Fälle nur in einen Kombinationskraftwagen rein.

Wenn Ihr einen Kombi günstig leasen wollt, dann gibt es hier auf Sparneuwagen ausreichend Leasing-Schnäppchen. Wir erweitern unseren Bestand an Leasing-Angeboten für Kombis täglich.

Das typische Merkmal eines Kombis

Mit einem Kombi verbindet man Vans, Hochdachkombis, Kleinbusse und spezielle Ausführungen von SUVs. Das wohl typischste Merkmal dieser Bauart sind die senkrechten Heckklappen, die unter anderem eine Maximierung des Laderaums ermöglichen. Ein weiteres Merkmal ist die im Innenraum entstehende Ladefläche, die in aller Regel durch umklappbare Rücksitze noch erweitert werden kann. Kombinationskraftwagen waren auch die ersten, die darüber verfügten. Heute kommt meist auch die Möglichkeit einer Teilung der Rückbank dazu, sodass ein noch effektiverer Laderaum entsteht. Später hat man dann auch Stufenheck- und Schrägheck-Limousinen damit ausgerüstet. Die für Europa durchschnittliche Länge der Ladefläche liegt bei etwa 180 cm, einige Ausnahmen (wie der Chevrolet Celebrity) bieten sogar mehr als 200 cm.

Der Unterschied zu einer Limousine besteht übrigens in einem längeren Dach und in der Integrierung zusätzlicher D-Säulen. Das hat letztendlich auch Auswirkungen auf die Länge, sodass ein Kombi immer auf höhere Abmessungen kommt.

Vom Dienstwagen zum Trend

Blickt man in die Vergangenheit, dann sind die langen Fahrzeuge am Anfang vor allem von Kleinwerbetreibenden und von Handwerkern verwendet worden. Dies ging bis zum Eintreffen der 1980er so und hatte seinen Grund. Die ersten Kombis boten nämlich aufgrund ihrer verstärkten Bauweise einen schlechteren Fahrkomfort, was für viele den Griff zur Limousine auslöste. Mit der Zeit konnte man aber dieses Image ablegen, Grund war beziehungsweise ist beispielsweise die immer moderner werdende Technik. Heute setzen die Marken verstärkt auf Kombivarianten, ein Bereich ist zum Beispiel die obere Mittelklasse. Während Kombinationskraftwagen nach wie vor als Dienstwagen beliebt sind, haben sie sich auch als Familienfahrzeuge durchgesetzt. Die Hersteller wird es freuen, denn je nach Modell liegen die Kombis vorne. Bei VW liegt beispielsweise der Passat in dieser Ausführung beim Verkauf vorne, er kommt auf einen Anteil von 70 Prozent. Subaru und Volvo profitieren schon seit den 1980ern davon, sie können bringen stets mehr Kombis an den Mann.

Die positiven und negativen Eigenschaften

Vorteile eines Kombis Nachteile eines Kombis
– Der Hauptvorteil ist ganz klar der Platz. Mit einem Kombi hat man einen wesentlich größeren Laderaum und kann auch man sperrige Möbelstücke ohne Ausleihen eines Transporters von A nach B bringen.

– Eine weitere positive Eigenschaft sind die umlegbaren Rücksitze, die sich bei solch einem Auto in der Regel immer umklappen lassen.

– Das Fahrgefühl ist eventuell nicht ganz so spritzig. Doch dies ist auch von Modell zu Modell verschieden.

– Außerdem kosten Kombis meist ein wenig mehr und sie können aufgrund des höheren Gewichts mehr verbrauchen (aber auch hier kann es je nach Modell große Unterschiede geben.

Die verschiedenen Bezeichnungen der Hersteller für Kombi

Es sei noch kurz erwähnt, dass viele Marken eigene Begriffe verwenden. So heißt zum Beispiel bei Audi der Kombi „Avant“ und bei VW „Variant“, Renault wiederum lies sich „Grandtour“ einfallen.

Nicht der richtige Fahrzeugtyp? Hier gibt es weitere in der Übersicht

Cabriolet Coupé Kompaktklasse Limousine
Nutzfahrzeug Pick-up Roadster SUV
Transporter Van