Dacia: Top Leasing-Angebote

11. März 2025 🚀 Dacia Spring Leasing für 98 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Jetzt zuschlagen: 12 Monate vollelektrisch für unter 100 Euro! Schnell sein lohnt sich! Bei mobile.de gibt es aktuel den Dacia Spring Electric 65 Extreme für... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
Ab 98,-- € brutto
9. März 2025 Dacia Bigster Leasing für 201 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Hier kommt das SUV, das keine Kompromisse macht! Der Dacia Bigster 1.2 TCe 140 Essential ist jetzt für unschlagbare 200,92 Euro brutto pro Monat im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Hitze332°
Mehr
200,92 € brutto

15. Februar 2025 Dacia Bigster Leasing für 205 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] SUV-Fans aufgepasst! Der Dacia Bigster 1.2 TCe 140 Essential bringt massig Platz, moderne Technik und robuste Power – und das für nur 205 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 137 g/km CO2* Hitze185°
Mehr
205,-- € brutto
31. Januar 2025 🔥 Dacia Jogger Leasing für 89 Euro netto pro Monat [Neuwagen] Ein praktischer Familienkombi für unter 100 Euro netto im Monat? Genau das gibt es jetzt bei carwow! Der Dacia Jogger TCe 110 Extreme als 5-Sitzer überzeugt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze288°
Mehr
89,-- € netto
6. Januar 2025 Dacia Spring Leasing für 79 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar] Hier kommt das Elektroauto, das perfekt auf Einsteiger und Budgetbewusste zugeschnitten ist! Bei carwow gibt es den Dacia Spring Electric 45 Essential für unschlagbare 79... Stromverbrauch: kombiniert: 14,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
79,-- € brutto
6. Januar 2025 Dacia Duster Leasing für 159 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug] Ihr sucht ein SUV, das Funktionalität, Effizienz und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet? Der Dacia Duster 1.0 TCe 100 ECO-G Essential ist die Antwort! Bei mobile.de... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 126 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
158,53 € brutto
2. Januar 2025 Dacia Jogger Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Full-Service-Paket] Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Flexibilität: Der Dacia Jogger TCe110 Essential bietet alles, was Familien brauchen. Aktuell könnt ihr diesen geräumigen Siebensitzer bei carwow für... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
129,-- € brutto
20. Dezember 2024 🔥 Dacia Spring Leasing für 88 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Ein Elektroauto für unter 90 Euro im Monat? Ja, ihr habt richtig gelesen! Der Dacia Spring Electric 45 Essential steht bei Null-Leasing für gerade einmal... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
Ab 87,54 € brutto
19. Dezember 2024 Dacia Jogger Auto-Abo für 284 Euro im Monat brutto [All-inklusive] Das flexible Auto-Abo für Sparfüchse! Hier kommt ein Angebot, das sich sehen lassen kann: Den Dacia Jogger TCe110 Extreme+ gibt es jetzt im All-inclusive Auto-Abo... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
284,01 € brutto
4. Dezember 2024 🔥 Dacia Spring Leasing für 157 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Ein Elektro-SUV, das den Geldbeutel schont und trotzdem alles bietet, was moderne Fahrer erwarten: Der Dacia Spring Electric 65 Extreme ist jetzt bei mobile.de für... Stromverbrauch: kombiniert: 14,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
Ab 157,-- € brutto

Dacia

Hinter dem Namen steckt ein rumänischer Autohersteller, der zu Renault gehört. Es handelt sich außerdem um den Marken- beziehungsweise Unternehmensnamen des rumänischen Autobauers „UAP“, wobei die Abkürzung ausgeschrieben für „Uzina de Autoturisme Pitești” steht (übersetzt so viel wie „Automobilfabrik Pitesti”). Zu früheren Zeiten bestand außerdem das Logo aus einem Schildemblem, das oben die Buchstaben „UAP” und unten einen auf einem Fels stehenden Adler beinhaltete. Heute kommt natürlich ein Dacia-Logo zum Einsatz und man ist zur Gänze eine Tochter von Renault. Interessant ist auch: Den Namen Dacia hat man nicht frei erfunden, sondern er ist an die Vergangenheit von Rumänien angelehnt und soll an die damalige römische Provinz „Dakien” erinnern.

Wenn Ihr auf der Suche nach einem Dacia seid, findet Ihr auf Sparneuwagen günstige Leasing-Angebote für Fahrzeuge der Marke, und zwar regelmäßig neue. Wir suchen für Euch die Schnäppchen auf dem Leasing-Markt heraus.

Die Geschichte von Dacia

Alles begann mit einem Werk, das 1952 im heutigen Mioveni errichtet wurde. Dessen Hauptaufgabe war als Zulieferbetrieb für den rumänischen LKW-Hersteller „Steagul-Rosu” zu fungieren, welcher in Brașov zu Hause war. Bis 1967 war es auch so, doch dann stand eine Modernisierung an, die von Renault-Werken unterstützt wurde. Das Ergebnis war ein Automobilwerk, das bereits im darauffolgenden Jahr das erste Modell vom Band liefen lies. Es war der Dacia 1100, der ein Lizenzbau vom Renault 8 war. 1969 konnte Dacia/UAP dann schon eine größere Stückzahl erreichen, möglich machte dies der Dacia 1300 (Lizenzbau vom Renault 12). Man muss zu diesem Modell aber auch sagen: Es wurde bis 21. Juli 2004 gebaut, was zu insgesamt 1.959.730 Exemplaren führte. Dadurch verwundert es auch nicht, dass der Dacia 1300 als rumänischer „Volkswagen” galt.

1978 kam es zum Aus mit Renault, trotzdem folgten weitere Modelle auf Basis des Renault 12. Nach dem Mauerfall hatte die Branche mit preiswerten Gebrauchtwagen zu kämpfen, die in das Land gezogen sind. Für Dacia ein Grund, um sich einen Technologiepartner zu suchen. Gefunden hat man ihn zunächst in Peugeot, eine sichtbare Folge davon war der Nova (aufgebaut auf dem Peugeot 309).

Mit Ende der 1990er wurde es dann wieder interessant, denn zu diesem Zeitpunkt interessierte sich Renault erneut für den Hersteller. Letztendlich mit Erfolg, denn das französische Unternehmen konnte sich 1999 erfolgreich Mehrheitsanteile sichern. Man begann auch direkt mit diversen Änderungen, die unter anderem eine Motorenumstellung beim Dacia Nova auf OHC-Motoren beinhaltete. Des Weiteren kam es auch zur Einführung von Diesel-Modellen.

Der Erfolg in Europa hat bis 2008 auf sich warten lassen, doch dann hat die vollständige Renault-Tochter ein funktionierendes Konzept gefunden, um der Krise zu entkommen. Es war auch nicht kompliziert, denn man hat seine Fahrzeuge einfach so konstruiert, dass man sie zu Kampfpreisen anbieten konnte. Mittlerweile steigt das Sortiment und man kann viele Bereiche abdecken.

Ein paar Modelle aus dem Hause Dacia

2008 ging es mit dem Sandero los. Dabei handelt es sich um einen Kompaktwagen, der Anfang 2013 von einer zweiten Generation abgelöst wurde. Besteht das Interesse an einem SUV, dann ist der 2010 eingeführte Dacia Duster interessant. Das kompakte Sport Utility Vehicle gibt es ebenfalls schon in einer neuen Generation, die seit 2018 bei den Händlern steht. Familien werden eher einen Van bevorzugen, den sie im Dacia-Sortiment als Dacia Lodgy finden (seit 2012). Zu guter Letzt ist noch der Dacia Dokker dran, der den Wunsch nach einem Hochdachkombi erfüllt. Zu vergleichen ist er unter anderem mit dem Kangoo von Renault, seinen Namen hat er vom englischen Begriff “Dock worker” (auf Deutsch für “Hafenarbeiter”) erhalten. Der Hintergrund: So sollen die Anpassungsfähigkeit, die Kapazitätsauslastung und die Robustheit vom Dokker betont werden.

Alle Dacia-Modelle in der Übersicht

Dacia Duster Dacia Sandero Dacia Spring