Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-Ratgeber
24. Mai 2022
Pollensaison: So haben Allergiker eine entspannte Autofahrt
Tränen die Augen, trieft die Nase und kommt es zu Niesattacken, dann wissen Allergiker sofort, was los ist: Die Pollensaison beginnt. Diese ist in vielen Lebenslagen unangenehm, auch beim Autofahren. Hier kann es sogar richtig gefährlich werden, denn bei Niesattacken sind die Augen in der Regel kurzzeitig geschlossen und auch...
24. Mai 2022
Mehr
Ratgeber
8. Mai 2022
So wird die Autobatterie bestmöglich geschont
Damit ein Auto anspringt und diverse Komponenten (wie Servolenkung und Licht) mit Strom versorgt werden können, ist eine Batterie eingebaut. Sie wiegt durchaus einige Kilogramm und ist in der Regel vorne im Motorraum zu finden. Die Energiegewinnung findet aufgrund von chemischen Reaktionen statt, außen ist davon nichts zu sehen. Hier...
8. Mai 2022
Mehr
Ratgeber
22. April 2022
Gewerbeleasing: Darum lohnt es sich für Unternehmen
Das Gewerbeleasing stellt eine attraktive Alternative zum Neukauf und die Finanzierung eines Fahrzeugs dar. Es wird maßgeschneidert auf die Bedürfnisse großer Konzerne, mittelständischer Unternehmen und Einzelunternehmer abgestimmt. Sie nutzen es selbst oder stellen es dem Außendienst, Service-Technikern sowie wichtigen Mitarbeitern in der Führungsetage als Dienstwagen zur Verfügung. Es handelt sich...
22. April 2022
Mehr
Ratgeber
31. März 2022
Restwert- oder Kilometerleasing: Welche Vertragsart ist sinnvoller?
Wenn ihr ein Auto least, habt ihr oftmals die Wahl zwischen Restwert- und Kilometerleasing. Dabei handelt es sich um die häufigsten Varianten – jedes Leasingfahrzeug ist mit einer der beiden unterwegs. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten des Autoleasings, zeigen, wie die Modelle funktionieren und welche Vor- sowie Nachteile...
31. März 2022
Mehr
Ratgeber
26. März 2022
Reparaturen, Inspektionen und TÜV: Die richtige Wartung für das Leasingfahrzeug
Auch Leasingautos von Herstellern wie BMW, Volkswagen und Co. sind Fahrzeuge wie alle anderen – und müssen entsprechend umfassend gewartet werden. Dabei kann beim Autoleasing entweder der Leasingnehmer (Kund:in) oder der Leasinggeber (Händler:in) in der Pflicht sein, sich um die laufende Wartung des Fahrzeugs zu kümmern. Bestimmte Tätigkeiten wie der...
26. März 2022
Mehr
Ratgeber
11. März 2022
Unfall beim Autoleasing: Das gilt es zu beachten
Wie ihr bei einem Unfall mit eurem aktuellen Leasingfahrzeug vorgeht, wird durch Leasinggeber exakt vorgegeben. Dies trifft auf kleine Blechschäden ebenso wie auf einen möglichen Totalschaden zu. Achtet sorgfältig darauf, dass ihr alle Vorgaben bei der Vorgehensweise berücksichtigt, damit die Angelegenheit keine finanziellen Nachteile mit sich bringt. Nachfolgend erhaltet ihr...
11. März 2022
Mehr
Ratgeber
18. Februar 2022
Leasingübernahme: Darauf solltet ihr unbedingt achten
Die Leasingübernahme nimmt im Bereich des Leasings eine Sonderstellung ein. Ihr übernehmt einen bereits bestehenden Vertrag, zumeist verbunden mit attraktiven Konditionen und einer kürzeren Laufzeit. So besteht etwa die Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken, bis euer bestelltes Neufahrzeug lieferbar ist. Mitunter beträgt diese sogar mehrere Monate. Wie eine Leasingübernahme funktioniert...
18. Februar 2022
Mehr
Ratgeber
3. Februar 2022
Mit umweltbewussten E-Autos Geld verdienen: So funktioniert es
ANZEIGE - Der Trend zum E-Auto hat besonders in den letzten Jahren neuen Schub bekommen. Viele Menschen, die sich mit der Anschaffung eines neuen Wagens beschäftigen, ziehen inzwischen ein E-Auto statt eines Verbrenners ernsthaft in Erwägung. Ein Grund dafür sind mit Sicherheit auch die vielen Förderungen und Boni, die man im Fall...
3. Februar 2022
Mehr
Ratgeber
21. Januar 2022
Den Leasingfaktor berechnen: So vergleicht ihr richtig
Ob gewerblich oder privat: Ist die Entscheidung für ein Neufahrzeug gefallen, steht der Kauf, die Finanzierung sowie das Leasing als attraktive Variante zur Wahl. Beim Autoleasing seid ihr aus rechtlicher Sicht der Besitzer, der Leasinggeber der Eigentümer. Um die zahlreichen Angebote auf dem Markt vergleichen zu können, erweist sich der...
21. Januar 2022
Mehr
Ratgeber
23. Dezember 2021
Leasing vs. Finanzierung vs. Kauf
Die Autoverkäufer machen es einem heute einfach, sich für ein neues Gefährt zu entscheiden. Es gibt nicht nur eine breite Auswahl an Modellen zwischen E-Auto und umweltfreundlichem Verbrenner, sondern auch bei der Ausstattung und dem Verbrauch können eigentlich alle Wünsche erfüllt werden. Die eigentliche Herausforderung ist immer noch die Finanzierung...
23. Dezember 2021
Mehr
Ratgeber
Seiten
1
2
3
4
5
6
7