Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Finanzen
26. März 2025
Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB): Was ist das und wie erhält man sie?
Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein digitales Verfahren, mit dem die Kfz-Versicherung eines Fahrzeugs nachgewiesen wird. Sie ersetzt die frühere Versicherungsbestätigung in Papierform und dient als Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle. Dank dieser digitalen Lösung entfällt das mühsame Einreichen und Vorlegen von Papierdokumenten, was den Zulassungsprozess...
26. März 2025
Mehr
Ratgeber
27. Februar 2025
Leasing abgelehnt: Woran kann das liegen?
Ein Auto zu leasen kann eine attraktive Alternative zum Kauf sein. Doch nicht jeder Antrag auf ein Leasingfahrzeug wird genehmigt. Eine Ablehnung kann frustrierend sein, insbesondere wenn der Grund nicht sofort ersichtlich ist. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Ursachen, warum ein Antrag auf Leasing abgelehnt werden kann. Im...
27. Februar 2025
Mehr
Ratgeber
21. März 2024
Leasing, Kauf oder Abo: Welches Modell passt zu mir?
Die Frage „Welches Modell passt zu mir?“ lässt sich sowohl auf Autos, als auch die Art der Bezahlung des Fahrzeugs beziehen. Die Entscheidung, ein Auto zu erwerben, steht oft im Mittelpunkt vieler Überlegungen. Doch in der heutigen Zeit gibt es nicht nur die traditionelle Option des Kaufs. Leasing und Abonnements...
21. März 2024
Mehr
Ratgeber
2. September 2022
Bußgeldkatalog 2022: Welche Strafen drohen
Seit Anfang 2022 ist der neue Bußgeldkatalog gültig. Kurz gesagt wurden die Zügel hinsichtlich der Bußgelder sowie die Vergabe von Punkten nochmals spürbar angezogen. Dies bezieht sich neben Bußgeldern ebenso auf ein vorübergehendes Fahrverbot sowie den Führerscheinentzug. Ob ihr privat oder vor allem geschäftlich viel mit euren Leasing-Pkw oder mit...
2. September 2022
Mehr
Ratgeber
17. Juni 2022
Leasing im Kostencheck: Was neben der Leasingrate noch anfällt
Es gibt heutzutage sehr viele interessante Leasingdeals. Vertreten sind meist alle großen Marken wie zum Beispiel BMW. Der große Vorteil beim Leasing ist, dass man für einen neuen beziehungsweise neuwertigen Wagen kein Vermögen in die Hand nehmen muss. Stattdessen zahlt man im Monat eine Leasingrate, die auch als monatliche Mietzahlung...
17. Juni 2022
Mehr
Ratgeber
22. April 2022
Gewerbeleasing: Darum lohnt es sich für Unternehmen
Das Gewerbeleasing stellt eine attraktive Alternative zum Neukauf und die Finanzierung eines Fahrzeugs dar. Es wird maßgeschneidert auf die Bedürfnisse großer Konzerne, mittelständischer Unternehmen und Einzelunternehmer abgestimmt. Sie nutzen es selbst oder stellen es dem Außendienst, Service-Technikern sowie wichtigen Mitarbeitern in der Führungsetage als Dienstwagen zur Verfügung. Es handelt sich...
22. April 2022
Mehr
Ratgeber
31. März 2022
Restwert- oder Kilometerleasing: Welche Vertragsart ist sinnvoller?
Wenn ihr ein Auto least, habt ihr oftmals die Wahl zwischen Restwert- und Kilometerleasing. Dabei handelt es sich um die häufigsten Varianten – jedes Leasingfahrzeug ist mit einer der beiden unterwegs. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten des Autoleasings, zeigen, wie die Modelle funktionieren und welche Vor- sowie Nachteile...
31. März 2022
Mehr
Ratgeber
11. März 2022
Unfall beim Autoleasing: Das gilt es zu beachten
Wie ihr bei einem Unfall mit eurem aktuellen Leasingfahrzeug vorgeht, wird durch Leasinggeber exakt vorgegeben. Dies trifft auf kleine Blechschäden ebenso wie auf einen möglichen Totalschaden zu. Achtet sorgfältig darauf, dass ihr alle Vorgaben bei der Vorgehensweise berücksichtigt, damit die Angelegenheit keine finanziellen Nachteile mit sich bringt. Nachfolgend erhaltet ihr...
11. März 2022
Mehr
Ratgeber
18. Februar 2022
Leasingübernahme: Darauf solltet ihr unbedingt achten
Die Leasingübernahme nimmt im Bereich des Leasings eine Sonderstellung ein. Ihr übernehmt einen bereits bestehenden Vertrag, zumeist verbunden mit attraktiven Konditionen und einer kürzeren Laufzeit. So besteht etwa die Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken, bis euer bestelltes Neufahrzeug lieferbar ist. Mitunter beträgt diese sogar mehrere Monate. Wie eine Leasingübernahme funktioniert...
18. Februar 2022
Mehr
Ratgeber
3. Februar 2022
Mit umweltbewussten E-Autos Geld verdienen: So funktioniert es
ANZEIGE - Der Trend zum E-Auto hat besonders in den letzten Jahren neuen Schub bekommen. Viele Menschen, die sich mit der Anschaffung eines neuen Wagens beschäftigen, ziehen inzwischen ein E-Auto statt eines Verbrenners ernsthaft in Erwägung. Ein Grund dafür sind mit Sicherheit auch die vielen Förderungen und Boni, die man im Fall...
3. Februar 2022
Mehr
Ratgeber
Seiten
1
2