Tesla
Zollstreit: Einige Tesla-Modelle nicht mehr in China bestellbar

Tesla stoppt Bestellungen für Model S und X in China – Zollstreit eskaliert weiter
Der Zollkonflikt, den Donald Trump mit der Welt, aber insbesondere mit China vom Zaun gebrochen hat, trifft nun auch verstärkt US-Unternehmen. Tesla hat die Auslieferung einiger älterer Modelle in China nun ausgesetzt.
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt erste konkrete Auswirkungen für Tesla: Auf der chinesischen Website des Autobauers können die aus den USA importierten Modelle S und X derzeit nicht mehr bestellt werden. Auch über den offiziellen WeChat-Kanal sind keine Bestellungen mehr möglich. Eine offizielle Begründung seitens Tesla liegt bislang nicht vor.
Hintergrund ist der von US-Präsident Donald Trump verschärfte Handelsstreit, der mit drastischen Strafzöllen auf chinesische Importe neue Dimensionen erreicht hat. Nachdem Trump die Gesamtzölle auf Importe aus China auf 145 Prozent angehoben hatte, reagierte die chinesische Regierung mit einem Gegenzoll von 125 Prozent auf US-Fahrzeuge.
Modelle S und X wirtschaftlich weniger bedeutend
Die betroffenen Tesla-Modelle gehören zum hochpreisigen Segment und haben in China bislang nur eine untergeordnete Rolle gespielt: 2024 wurden laut Marktforschern rund 2.000 Exemplare der Modelle S und X verkauft. Zum Vergleich: Die in Shanghai produzierten Model 3 und Model Y kamen zusammen auf mehr als 660.000 Einheiten. Dennoch sind die Oberklasse-Modelle strategisch wichtig, da sie Teslas Präsenz im Premiumsegment unterstreichen.
Trump verschärft Linie trotz Kritik
US-Medien berichten, dass Tesla-Chef Elon Musk versucht habe, Trump am Wochenende zu einem moderateren Kurs zu bewegen – offenbar ohne Erfolg. Zwar setzte Trump nach heftigen Reaktionen der Märkte einige Zusatzabgaben für drei Monate aus, erhöhte die Zölle auf China-Importe jedoch weiter.
Die Auswirkungen des Zollstreits treffen nicht nur Tesla, sondern verschärfen auch die wirtschaftliche Unsicherheit weltweit. Während viele Hersteller ihre Lieferketten umstellen müssen, drohen Preiserhöhungen und Absatzverluste auf beiden Seiten. China steht laut Analysten besonders unter Druck – dennoch zeigt Peking bislang keine Bereitschaft zum Einlenken.
Jetzt leasen!
Tesla Model Y Leasing für 399 Euro im Monat brutto [Neuwagen]
Stromverbrauch: kombiniert: 15,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*