Golf
VW Golf künftig nur noch aus Mexiko – Einschnitt für Wolfsburg
Ab 2027 wird der VW Golf ausschließlich im mexikanischen Werk Puebla für den globalen Markt produziert. Diese Entscheidung beendet eine jahrzehntelange Tradition für den Standort Wolfsburg, wo seit 1974 über 20 Millionen Golf-Modelle gefertigt wurden. Bereits seit 2014 produziert VW in Puebla Fahrzeuge für den nordamerikanischen Markt.
Der Produktionsumzug folgt einem bekannten Muster: Wie beim VW Käfer, der in seinen letzten Jahren ebenfalls in Mexiko gefertigt wurde, spielen die dort günstigeren Arbeitskosten eine entscheidende Rolle.
E-Golf bleibt in Deutschland
Für Wolfsburg gibt es laut Berichten von Branchenmedien dennoch Hoffnung: Der für 2029 geplante elektrische VW Golf soll weiterhin in Deutschland gefertigt werden. Dieses Modell, das auf der neuen konzernweiten SSP-Plattform basiert, wird in mehreren Varianten angeboten und steht exemplarisch für VWs Strategie, ikonische Modelle in die Elektromobilität zu überführen.
Transformation der deutschen Werke
Volkswagen plant eine umfassende Neuausrichtung seiner deutschen Produktionsstätten. In Wolfsburg sollen nach dem Auslaufen des Touran künftig der ID.3 und der Cupra Born aus Zwickau produziert werden, zusammen mit dem Tiguan und dem Tayron. Die Kapazität des Werks wird sich bei etwa 400.000 Fahrzeugen pro Jahr einpendeln – deutlich weniger als die über 800.000 Einheiten, die in den Rekordjahren 2015 und 2016 erreicht wurden.
Das Werk in Emden scheint vorerst gesichert. Dort sollen neben dem ID.7 und dessen Kombiversion auch Facelift-Varianten des ID.4 produziert werden. Die geplante Jahreskapazität liegt bei etwa 150.000 Fahrzeugen.
Die Zukunft des Zwickauer Werks ist hingegen unklar. Nach der Verlagerung des ID.3 und des Cupra Born nach Wolfsburg verbleibt dort vorerst die Produktion des Audi Q4 E-Tron. Die langfristige Perspektive des Standorts bleibt jedoch offen.
Mit diesen Maßnahmen reagiert VW auf den Umbruch in der Automobilbranche und versucht, seine deutschen Werke zukunftsfähig zu machen, während gleichzeitig Produktionskosten optimiert werden.
VW
Jetzt leasen!
🔥 VW Golf GTI Leasing für 179 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 162 g/km CO2*
🔥 VW Golf GTI Clubsport Leasing für 188 Euro netto pro Monat [Bestellfahrzeug]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 171 g/km CO2*
🔥 VW Golf GTI Leasing für 176 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 162 g/km CO2*