Home » News » Elektromobilität » Toyota bZ Compact SUV Concept feiert Europapremiere

News

Toyota bZ Compact SUV Concept feiert Europapremiere

Toyota bZ Compact SUV Concept
Toyota bZ Compact SUV Concept; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Bühne frei für das Toyota bZ Compact SUV Concept. Die elektrische SUV-Studie hat seine Europapremiere gefeiert und gibt Ausblick auf ein weiteres Mitglied der bZ-Familie des japanischen Herstellers.

In einer Pressemeldung berichtet Toyota vom Design des neuen Vollstromers. Weitere Details sowie Spezifikationen und Informationen zur Markteinführung fehlen allerdings noch.

Das bZ Compact SUV Concept kombiniert minimalistisches Design mit futuristischen Elementen: Die weit in den Ecken platzierten Räder unterstreichen das selbstbewusste Auftreten und verleihen dem von Beginn an auf Elektromobilität ausgelegten Fahrzeug eine gehörige Portion Dynamik. Weitere Erkennungszeichen sind die kurzen Überhänge sowie die reduzierte, aerodynamische Linienführung, die zum geringen Luftwiderstand beiträgt.

Die Elektro-Studie ist 4,54 Meter lang und besticht mit nachhaltigen Materialien, fortschrittlichen Technologien und dynamischer Leistung. Der Innenraum besitzt hochwertige Oberflächen. Um dem „Beyond Zero“-Anspruch der Marke gerecht zu werden, gibt es beispielsweise Sitze aus pflanzlichen und recycelten Materialien. Es gibt zwei großflächige Bildschirme zum Teil im Curved-Design und einen persönlichen Assistent, der nicht nur auf den Fahrer sondern auch auf Passagiere reagiert.

Toyota bZ Compact SUV Concept Interieur
Toyota bZ Compact SUV Concept Interieur; Quelle: Pressefoto

Antriebsmix, um alle Bedürfnisse zu erfüllen

Der japanische Hersteller setzt weiterhin auf einen Mix aus teil- und vollelektrischen sowie Wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen. Bis 2026 sollen fünf neue Elektromodelle in Europa an den Start gehen und dabei helfen, Klimaneutralität auf dem Kontinent zu erwirken. Auch bei seinen europäischen Produktionsstandorten und bei den Zulieferern will Toyota bis 2030 und in Endkonsequenz bis 2040 klimaneutral werden.

Dabei helfen sollen in erster Linie neue Vollstromer wie der Toyota bZ Compact SUV Concept, der unter dem Namen bZ3X kommen könnte. Der mehrfach problematisch aufstoßende bZ4X, der wegen Problemen mit den Rädern zunächst zurückgerufen und dann sogar zurückgekauft worden war, ist nun wieder bestellbar. Auch im Bereich der Teilelektrifizierung bleibt Toyota aktiv. Der brandneue Toyota Prius in fünfter Generation kommt ausschließlich als Plug-In-Hybrid.

Auch der Toyota C-HR Prologue wird in zweiter Generation kommen.

„Die präzise Designsprache des Toyota C-HR Prologue verbindet scheinbar gegensätzliche Details wie scharf gezeichnete Linien und fließende Übergänge. So wirkt die Silhouette aufregend modern und gleichzeitig angenehm einfach“, heißt es aufseiten Toyotas. Neben einer Hybridversion wird es den C-HR Prologue auch als Plug-In-Hybrid geben.


Themen des Beitrags:
Toyota

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*