Home » News » Elektromobilität » Tödlicher Unfall: Cybertruck kommt von Straße ab und fängt Feuer

Cybertruck

Tödlicher Unfall: Cybertruck kommt von Straße ab und fängt Feuer

Tesla Cybertruck 2019
Tesla Cybertruck 2019; Quelle: Tesla

Ein tödlicher Unfall mit einem Cybertruck von Tesla wirft erneut ein Schlaglicht auf die Frage nach der Sicherheit von Elektrofahrzeugen. Zu dem Unfall kam es in Texas, der Pick-up geriet dabei in Brand, für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.

Tesla Cybertruck in Unfall verwickelt

Mit der steigenden Verbreitung von Elektroautos wird auch die Debatte über deren Sicherheit zunehmend lebhafter geführt. Neues Futter bekommt diese Diskussion nun durch einen Unfall mit einem Tesla-Cybertruck. Der Fahrer des Fahrzeuges kam dabei ums Leben, wie lokale Medien berichten.

Der Unfall ereignete sich im Chambers County unweit von Houston, wie es weiter heißt, verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin von der Straße abkam und gegen ein Hindernis prallte.

Diskussion um Tesla-Selbstfahrfunktionen und Türgriffe

Der genaue Unfallhergang ist noch nicht klar, so ist etwa auch unbekannt, ob zum Zeitpunkt des Unfalls die Fahrassistenz des Fahrzeugs aktiv war. Diese wird von dem Unternehmen nach wie vor aggressiv beworben, wenn Tesla inzwischen auch die Nutzung des Begriffs Autopilot untersagt wurde.

Tatsächlich aber ist das System nicht perfekt und wird in mehreren Fällen für teils tödliche Unfälle verantwortlich gemacht. Zudem steht Tesla wegen der Gestaltung der Türgriffe in der Kritik. Diese werden während der Fahrt eingezogen und fahren bei einem Unfall nicht immer wieder aus, mit diesem Umstand werden ebenfalls eine Reihe von Unfällen mit Personenschäden und Todesfolge in Verbindung gebracht.

Cybertruck von Problemen geplagt

Auch das Modell Cybertruck kam zuletzt vermehrt mit Problemen in die Schlagzeilen. So musste Tesla mehrere Rückrufe starten, nachdem Defekte an den Fahrzeugen aufgetreten waren. Diese betrafen etwa die Scheibenwischer, die Radkappen, sowie das Strompedal. Letzterer Mangel konnte durchaus kritische Folgen haben.

Tesla hat seit längerer Zeit mit schwächelnden Absatzzahlen zu kämpfen. Zuletzt wurden in Reaktion auf diese Entwicklung mehrere Ausbauvorhaben für Gigafabriken, darunter auch in Grünheide bei Berlin, abgesagt.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 209,-- €/Monat brutto: Cupra Born 60 kWh 170 kW Edition Dynamic • Privat

💥 Cupra Born Leasing für 209 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi SQ8 Sportback e-tron quattro und Audi Q8 e-tron quattro
Für 595,-- €/Monat brutto: Audi Q8 e-tron 55 quattro S Line • Privat

Audi Q8 e-tron Leasing für 595 Euro brutto pro Monat [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 23,8 kWh kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*