Abstimmung
Tesla will Gigafactory Berlin ausbauen

Tesla wirbt für den Ausbau seiner Gigafactory Berlin-Brandenburg. Das Tesla Werk Grünheide soll erweitert werden, die Bürger dürfen über das Vorhaben abstimmen. Der Ausgang ist ungewiss, das Votum der Einwohner soll aber ernstgenommen werden.
Bürgerbefragung beginnt heute
Der US-Amerikanische Elektroautobauer Tesla will sein einziges deutsches Werk in Berlin-Brandenburg erweitern. Auf einer Veranstaltung am Sonntag warb der Konzern dabei um die Gunst der Bürger. Die Gemeinde Grünheide, die Deutsche Bahn und weitere Gesprächspartner gaben dabei Auskunft über Bebauungspläne und Projekte bezüglich der Infrastruktur. Bevor Gemeindevertreter den Bebauungsplan beschließen wollen, soll es eine Befragung der Bürger geben. Diese startet heute, die Verantwortlichen wollen sich an das Votum halten.

Tesla benötigt zusätzliche Flächen, um einen Güterbahnhof, mehrere Lagerhallen sowie eine Kindertagesstätte für Mitarbeitende zu errichten. Dafür sollen insgesamt über 100 Hektar Wald gerodet werden, wie der Spiegel berichtet. Das Unternehmen argumentiert mit einer Entlastung des Güterverkehrs durch einen eigenen Bahnhof sowie weiteren Vorteilen für die Region.
Ja oder Nein? Votum völlig offen
Gegen den Beschluss gibt es erheblichen Widerstand. Umweltverbände stufen die Bebauungspläne als nicht notwendig ein und kritisieren die Auswirkungen auf die Umwelt. Auch die Bürgerinitiative Grünheide stellt sich gegen die Pläne. Tesla wäre für „noch mehr Rodung, noch mehr Versiegelung, noch mehr Baustellen und Lkw-Verkehr in unserer Gemeinde“ verantwortlich, so Manu Hoyer von der Bürgerinitiative Grünheide. Und das, obwohl Tesla die aktuellen Kapazitäten noch nicht komplett ausschöpfe. Auch das Bündnis „Tesla den Hahn abdrehen“ will in den nächsten Wochen für ein Nein werben.

Neben den neuen Plänen will Tesla auch seine bestehende Gigafactory Berlin ausbauen. Langfristig will das Unternehmen die Produktion von geplanten 500.000 Elektroautos pro Jahr verdoppeln. Aktuell laufen rund 250.000 Tesla in Deutschland vom Band, davon hauptsächlich das Model Y.
Quellen
Jetzt leasen!
💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. Service-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]
Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*