Home » News » Technologie » Tesla-Rohstoffe: Australische Firma liefert Anoden-Graphit

News

Tesla-Rohstoffe: Australische Firma liefert Anoden-Graphit

Tesla Model 3
Tesla Model 3; Quelle: Jteder/Pixabay

Business. Der US-amerikanische Autobauer Tesla hat mit der australischen Firma Syrah Resources eine Vereinbarung zu Lieferung von Graphit für Anoden geschlossen.

Dies teilte Syrah Resources am vergangenen Mittwoch via Tweet mit. Tesla ist damit einer der wenigen Hersteller, die sich darum kümmern, nicht nur bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zum Weltmarktführer China aufschließen zu wollen. Nein, laut Marktforscher Benchmark Minerals sei es auch wichtig entsprechende Rohstoffe zu ergattern. Nicht zuletzt hatte sich Tesla diesbezüglich schon im Juli große Mengen Nickel für die Produktion von Batterien gesichert.

Graphit für 4680-Zellen

Laut Syrah Resources will Tesla den Großteil des aktiven Anoden-Graphits kaufen, das aus einer großen Tagebau-Mine in Mosambik in einer vergrößerten Fabrik im US-Bundesstaat Louisiana hergestellt werden soll. Die Vereinbarung geht zunächst über vier Jahre und soll starten, wenn Tesla eine „kommerzielle Produktionsrate“ erreicht hat. Gemeint ist damit, wenn die Produktion der eigenen 4680-Zellen im großen Volumen läuft. Als Standort ist unter anderem die neue Gigafactory in Texas vorgesehen.

Graphit-Mine in Mozambique
Graphit-Mine in Mozambique; Quelle: Syrah Resources

Derzeit wird nach Angaben von Syrah die Lieferkette für Graphit als aktives Anoden-Material für Lithium-Ionen-Batterien zu 100 Prozent aus China bedient. Für die Vereinbarung mit Tesla spreche die „überzeugende Grundlage“, man wolle zunächst zehn Kilotonnen Anoden-Graphit pro Jahr in der eigenen Anlage in den USA produzieren. Die endgültige Kooperationsentscheidung ist auf Anfang 2022 vertagt. Gesetzt des Falles, der Standort wird weiter ausgebaut, hat Tesla die Option auf eine Abnahme noch größerer Mengen. Die zunächst geplanten zehn Kilotonnen Graphit pro Jahr würden für etwa drei Prozent des für 2025 prognostizierten Bedarfs für Batterie-Produktion in den USA reichen.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*