Home » News » Elektromobilität » Tesla Giga Grünheide: Doppelte Kapazität auf unbestimmte Zeit verschoben

News

Tesla Giga Grünheide: Doppelte Kapazität auf unbestimmte Zeit verschoben

Tesla Model Y
Tesla Model Y; Quelle: Craventure Media/Unsplash

Elektromobilität. In seiner Gigafactory in Grünheide strebt Tesla zu Beginn eine Produktion von 500.000 Tesla Model Y pro Jahr an. Das steht in den Anträgen. Darüber hinaus hat CEO Elon Musk diese Zahl beim Besuch der Baustelle im vergangenen Oktober als Ziel bekanntgegeben. Perspektivisch soll sogar von zwei Millionen Elektroautos pro Jahr aus Grünheide die Rede gewesen sein. Laut eines Berichtes des US-amerikanischen Autobauers soll die doppelte Kapazität nun auf unbestimmte Zeit verschoben sein.

Giga Grünheide größer geplant

Diese Entscheidung kommt von ganz oben. Tesla-Chef Elon Musk habe sie persönlich getroffen, berichtete vergangenen Sonntag die Automobilwoche (Paywall). Demnach habe Tesla sogar bereits konkrete Pläne ausgearbeitet, mit einer „Spiegelung“ der Fabrik deren Kapazität auf eine Million Elektroautos pro Jahr zu vergrößern. Diese Pläne hat Musk jedoch vorerst auf Eis gelegt. Stattdessen solle sich Giga Grünheide voll auf den Produktionsstart des Model Y sowie der Batterie-Zellen konzentrieren.

Schon auf frühen Plänen sieht man statt eines langen Hauptgebäudes, wie es inzwischen errichtet wurde, gleich vier davon in einem Block stehen. Daraus resultierte die Ziel-Kapazität von viermal 500.000 Elektroautos pro Jahr. Der später eingereichte Antrag zeigte allerdings nur noch eines dieser vier Hauptgebäude.

Ursprünglicher Gebäude-Plan Grünheide
Ursprünglicher Gebäude-Plan Grünheide; Quelle: Tesla/Arcadis

Die Verdopplung sei laut Automobilwoche trotzdem bereits geplant gewesen sein. Ein weiteres Produktionsgebäude ist trotz Antriebsgebäude und der inzwischen hinzugekommenen Batterie-Halle platztechnisch noch immer möglich. Aus Unternehmenskreisen heißt es, diese Verdopplungspläne blieben in erster Linie nur das: Pläne.

Presswerk-Kapazität soll steigen

Glaubt man dem Bericht des Unternehmens, plant Tesla derzeit eine höhere Kapazität im Presswerk. Das könnte bedeuten, dass der Autobauer auf längere Sicht deutlich mehr Elektroautos als 500.000 in seinem Hauptgebäude produzieren möchte. Auch in China wurden zuletzt mehr Fahrzeuge gebaut, als es offiziell Kapazität gibt. Aufs Jahr gerechnet scheint das Unternehmen in China rund 250.000 Fahrzeuge mehr hergestellt zu haben, als offiziell Kapazität vorhanden ist.


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Model Y

Jetzt leasen!

Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*