Home » News » Elektromobilität » Tesla beginnt Fahrer:innen auf Gähnen und Blinzeln zu überwachen

News

Tesla beginnt Fahrer:innen auf Gähnen und Blinzeln zu überwachen

Tesla Frontkamera
Tesla Frontkamera; Quelle: Tesla

Elektromobilität. Tesla hat begonnen, die Überwachung seiner Fahrer:innen im Auto zu verstärken. Im Einzelnen soll es darum gehen, Gähnen und Blinzeln zu zählen, um zu verfolgen, wie schläfrig der Fahrer ist.

Im Laufe der Jahre wurde Tesla dafür kritisiert, dass die Fahrerüberwachung mit seinen erweiterten Fahrerassistenzfunktionen in den Autopilot- und Full Self-Driving-Paketen nicht im Vordergrund stand.

Tesla konnte jahrelang nur Drehmomente am Lenkrad erkennen; Daher mussten die Fahrer das Lenkrad bewegen, um dem System mitzuteilen, dass sie immer noch die Hände am Lenkrad hatten.

Dies ist immer noch die primäre Methode, mit der Tesla die Fahrerüberwachung durchführt, aber der Autohersteller hat 2021 auch damit begonnen, die in die Kabine gerichtete Kamera zu verwenden. Tesla verwendet die Kamera, um sicherzustellen, dass der Fahrer die Straße beobachtet und kein mobiles Device verwendet und sich ablenken lässt.

Jetzt hebt Tesla seine Fahrerüberwachung auf ein ganz neues Niveau. Green, ein Tesla-Hacker, der dafür bekannt ist, neue Funktionen der Tesla-Software zu enthüllen, hat herausgefunden, dass der Autohersteller andere Dinge wie Gähnen und Blinzeln verfolgt:

Interessanterweise geschieht dies nicht nur bei Verwendung von Autopilot oder FSD Beta. Green sagt, dass Tesla diese Kennzahlen auch verfolgt, wenn Fahrer selbst fahren: „Es sieht auch so aus, als ob sie planen, dies auch dann anzuwenden, wenn der Autopilot nicht aktiviert ist (was ein sehr richtiger Schritt ist!), indem sie sehen, wie gut das Fahren zentriert ist und wie viele Warnungen und Korrekturen des Spurhalteassistenten in letzter Zeit erfolgt sind.“

Green konnte scheinbar allerdings nicht herausfinden, was Tesla mit diesen Informationen vor hat oder ob sie einen bestimmten Schwellenwert erreicht haben.

Das ist eine interessante Entwicklung bei der Müdigkeitserkennung bei Tesla-Fahrern und auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*