Home » News » Allgemein » Tanken wird günstiger: Kraftstoffpreise in Deutschland rutschen deutlich

Tanken

Tanken wird günstiger: Kraftstoffpreise in Deutschland rutschen deutlich

Tankstelle
Tankstelle, Quelle: Iade Michoko, Pixabay

Tanken wird wieder günstiger. Zuletzt sind die Preise an der Zapfsäule deutlich gesunken, wie der ADAC mitteilt. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,686 Euro – ein Rückgang um 4,9 Cent. Diesel wurde um 4,2 Cent günstiger und liegt nun bei durchschnittlich 1,624 Euro pro Liter, wie der ADAC in einer entsprechenden Mitteilung ausführt, in der er sich auf eine eigene Untersuchung stützt, die regelmäßig an tausenden Tankstellen im gesamten Bundesgebiet durchgeführt wird. Damit sind beide Kraftstoffsorten auf einem neuen Jahrestief. Günstiger tanken konnten Autofahrer zuletzt Ende 2024.  

ADAC sieht dringend nötige Normalisierung

Der ADAC hält den Preisrückgang für überfällig und sieht die aktuellen Kraftstoffpreise nun auf einem angemessenen Niveau. Ein Grund dafür ist der gesunkene Preis für ein Barrel Brent-Öl, der aktuell meist unter 70 US-Dollar liegt und damit ein Dreijahrestief erreicht hat. Gleichzeitig hat der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich zugelegt. Mit einem aktuellen Kurs von über 1,09 US-Dollar steht die europäische Währung so hoch wie seit November 2024 nicht mehr. Das macht den Rohöl-Einkauf günstiger und sorgt für sinkende Spritpreise an den Tankstellen.  

Preise vergleichen hilft an der Tankstelle

Trotz dieser Entwicklung empfiehlt der ADAC Autofahrern, vor dem Tanken gezielt Preise zu vergleichen. Durch die Wahl der günstigsten Tankstelle lässt sich nicht nur Geld sparen, sondern auch der Druck auf teurere Anbieter erhöhen, ihre Preise anzupassen. Für den schnellen Preisvergleich bietet der ADAC die App „ADAC Drive“ an, die aktuelle Kraftstoffpreise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Daneben gibt es allerdings auch zahlreiche weitere Apps, die Tankstellenpreise vergleichen. Zudem kann es von Vorteil sein, auch auf die Tageszeit zu achten, da sich die Preise im Laufe des Tages deutlich verändern.


Themen des Beitrags:
Tanken

Jetzt leasen!

Citroën C3
Ab 339,-- €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 • Gewerbe • Privat

Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 374,01 €/Monat brutto: Peugeot 208 Hybrid 100 e-DSC6 Allure • Privat

Peugeot 208 Auto-Abo für 374 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 101 g/km CO2*


Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 374,01 €/Monat brutto: Opel Astra Sports Tourer 1.2 Turbo Auto GS • Gewerbe • Privat

Opel Astra ST Auto-Abo für 374 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*