Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
19. März 2024
VW Up und T6.1: Zahlreiche Fahrzeuge verschwinden wegen Cybersicherheit
Dieses Jahr bringt das Ende für verschiedene bekannte Kult-Automodelle. Sie werden von den Herstellern vom Markt genommen und können oft schon nicht mehr bestellt werden. Grund für das Aus sind im Sommer verschärfte Vorschriften zur Cybersicherheit. Vor allem der VW-Konzern dünnt seine Palette deutlich aus. So erwischt es etwa den...
19. März 2024
Mehr
Cybersicherheit
15. März 2024
Billiges Elektroauto: VW peilt 20.000 Euro an
Volkswagen will weiterhin an einem E-Auto für wenig Geld arbeiten und bald auf den Markt bringen. 2027 soll es so weit sein, vieles ist aber noch unklar. Zuletzt stand VW wegen schlechter Zahlen in den Schlagzeilen. Der Konzern aus Wolfsburg hält aber an seiner Strategie fest und plant ein billiges...
15. März 2024
Mehr
2027
13. März 2024
VW legt mäßige Zahlen vor und setzt alles auf Elektro: Aktie leichter
Elektro ist die Zukunft, doch der Weg dort hin ist steinig: VW legte heute Zahlen vor und die kamen nur bedingt gut an. Für 2024 stehen rekordverdächtig viele Modellneustarts an, die sind teils herausfordernd, da der Elektrowende gerade die Puste ausgeht. Für VW ist sie aber alternativlos. Rauer Wind weht den...
13. März 2024
Mehr
Sackgasse?
8. März 2024
Elektroflaute: VW ID.3 wird doch nicht in Wolfsburg gebaut
VW wird den ID.3 doch nicht weiter in Wolfsburg bauen. Die Produktion im Stammwerk von Volkswagen hat der Autobauer nun wieder abgesagt - aus wirtschaftlichen Gründen. Die Fertigung verbleibt komplett im sächsischen Zwickau. VW wird den ID.3 nicht in seinem Stammwerk in Wolfsburg bauen. Die ab Sommer geplante Überlauffertigung wird...
8. März 2024
Mehr
Verkehrswende
29. Februar 2024
Riesige Probleme: VW-Fahrzeuge reißen verschärfte CO2-Grenzwerte
Bei VW lauern dunkle Wolken am Horizont: Der Autobauer könnte ab kommendem Jahr gewaltige Probleme mit den CO2-Grenzwerten bekommen. Die werden ab 2025 nämlich deutlich gesenkt und das würde viele Fahrzeuge der Verbrennerpalette des Konzerns treffen. Ein möglicher Ausweg, wie VW CO2 einsparen könnte: Den Absatz der E-Autos drastisch steigern,...
29. Februar 2024
Mehr
CO2-Ausstoß
21. Februar 2024
Preisverfall für Elektroautos zieht höhere Leasingraten nach sich
Elektromobilität. Nachdem zuletzt die staatliche BAFA-Umweltprämie für Elektroautos endete, werden viele Neuwagen inzwischen mit hohen Rabatten angeboten. Der zunehmende Preisverfall ziehe höhere Leasingraten nach sich. In einer Studie des Bochumer Center Automotive Research (CAR), über die Zeit.de berichtete, erklärte der Experte Ferdinand Dudenhöffer, dass aufgrund des Preisverfalls bei Elektroautos vor...
21. Februar 2024
Mehr
News
16. Februar 2024
USA lassen Autos von Volkswagen nicht ins Land
Weil Vorwürfe im Raum stehen, dass VW Zwangsarbeit in China toleriere, lassen die USA tausende Autos des Konzerns nicht ins Land. Konkret handelt es sich dabei um ein Bauteil, das nun Autos von Audi, Porsche und Bentley abwertet. Etwa 13.000 Neuwagen stecken deshalb in US-Häfen fest. Toleriert VW Zwangsarbeit? Ein...
16. Februar 2024
Mehr
Zwangsarbeit?
14. Februar 2024
Abschied: Ford, VW und BMW streichen viele Traditionsmodelle
Das neue Jahr bringt das Ende einiger traditionsreicher Automodelle. Audi, Ford und VW lassen eine Reihe altbekannter Baureihen auslaufen. Diese werden nicht in allen Fällen durch neue Fahrzeuge ersetzt. Dieses Jahr ist der Abschied für verschiedene Automodelle gekommen, die teils mehrere Jahrzehnte lang gebaut wurden. So hat Audi etwa den...
14. Februar 2024
Mehr
Baustopp
12. Februar 2024
Xinjiang: Ampel fordert VW zum Rückzug auf
Der Chemiekonzern BASF wird sich nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen aus Xinjiang zurückziehen. Geht es nach Politkern der Ampel-Koalition, soll sich Volkswagen ein Beispiel daran nehmen. Der chinesische Standort soll für deutsche Unternehmen ein „No-Go“ werden. Unternehmen sollen ethisch korrekt handeln Die Einhaltung von ethischen Grundlagen soll für deutsche Unternehmen unumstößlich...
12. Februar 2024
Mehr
Politik
24. Januar 2024
Neuer Golf mit Chat GPT vorgestellt
Volkswagen hat die nächste Generation des VW Golf vorgestellt. Mit an Board wird die künstliche Intelligenz Chat GPT sein. Neben neuer Software gibt es auch neue Hardware. Die Front sowie die Lichtgrafik wurden überarbeitet. Verschiedene Hybridversionen geleiten den letzten Verbrenner-Golf in eine elektrifizierte Zukunft. Einen vollelektrischen Golf gibt es aber...
24. Januar 2024
Mehr
50. Geburtstag
Seiten
1
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
…
26