27. Mai 2024 Freiluftkultur: Immer mehr Cabrios verschwinden vom Markt Das Cabrio hat heute einen schweren Stand: Immer mehr Modelle laufen aus und erhalten keinen Nachfolger mehr. Das hat verschiedene Gründe, nicht nur das nachlassende Interesse des Kunden. Das Cabrio hat es schwer heutzutage: Die offenen Autos sind bei Kunden immer weniger gefragt. Zudem gibt es weitere Faktoren, die den...
Mehr
News
24. Mai 2024 Arteon und T-Roc: VW streicht Modelle VW verabschiedet sich offenbar von einigen Modellen. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Klassiker. Eins der bald verschwundenen Modelle war erst vor wenigen Jahren eingeführt worden, offenbar blieb der Erfolg aber hinter den Erwartungen zurück. VW Arteon ohne Zukunft VW justiert am Portfolio nach und trennt sich offenbar von...
Mehr
VW
8. Mai 2024 Neuer VW California ab Juni 2024 bestellbar Business. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die komplett neu entwickelte Generation des ikonischen Reisemobils VW California vorgestellt. Das Reisemobil ist ab Juni 2024 bestellbar. Der VW California, der bereits mehr als 280.000 Mal produziert worden ist, basiert auf der Langversion des VW Multivan. Erstmals soll es das Reisemobil mit zwei Schiebetüren in...
Mehr
News
6. Mai 2024 April 2024: 243.000 Pkw in Deutschland neu zugelassen Business. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungszahlen für den abgelaufenen April 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 243.102 Pkw in Deutschland neu zugelassen. Laut des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden in Deutschland im April 2024 insgesamt 243.102 Pkw neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Plus von 19,8 Prozent, heißt es in der...
Mehr
News
3. Mai 2024 Gute-Nacht-Paket für den VW Multivan ab 2.868 Euro bestellbar Business. In wenigen Augenblicken kann der VW Multivan vom Langstrecken-Bulli zum Freizeitmobil werden. Dafür sorgt das neue Gute-Nacht-Paket, das ab sofort für einen Preis ab 2.868 Euro bestellbar ist. Der Multivan überzeugt durch sein flexibles Innenraumkonzept mit seinen einfach verschieb-, klapp- und herausnehmbaren Sitzen im Fahrgastraum. Das komplette Gute-Nacht-Paket –...
Mehr
News
23. April 2024 Saftige Abfindungen: VW will sparen und das kommt teuer VW will sparen, doch das kommt erst einmal teuer: Ein neues Abfindungsprogramm geht beim Wolfsburger Autobauer offenbar richtig ins Geld, wie interne Zahlen zeigen, die nun öffentlich wurden. Danach erhalten selbst Angehörige der niedrigsten Entgeltstufen bereits gut 17.000 Euro nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit. VW muss die laufenden Kosten drastisch senken,...
Mehr
VW
19. April 2024 Verwechslungsgefahr: VW von ehemaligem Kunden verklagt VW hat es dieser Tage mit einer ungewöhnlichen Klage zu tun: Ein niedersächsischer Mittelständler befürchtet, von Kunden als Teil des VW-Konzerns gesehen zu werden. Der Grund. Das Unternehmen vertreibt ebenfalls Fahrzeuge mit dem Bestandteil „ID“ im Namen, so nennt VW seine Elektroautos. Eine angenommene Verbindung zwischen beiden Firmen könnte für...
Mehr
Markenrechtsstreit
25. März 2024 Das beliebteste Auto der Deutschen: Der VW Golf wird 50 Das Geburtsjahr des Golf war kein gutes für VW und auf dem Neuling lastete ein hoher Erwartungsdruck: Jahrzehnte später gilt er als Erfolgsgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Der VW Golf wird 50 Jahre alt. Über die Jahre hat er sich immer wieder verändert und weiter entwickelt, längst gibt...
Mehr
Ikone
21. März 2024 VW ID. Buzz GTX: Stärkster Bulli aller Zeiten vorgestellt Volkswagen hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferrenz den neuen VW ID. Buzz GTX vorgestellt. Das Kürzel GTX steht bei den VW-Elektromodellen für die Top-Version, kein Wunder also, dass VW hier vom „stärksten Bulli aller Zeiten“ spricht. Wir werfen einen Blick auf die technischen Daten und haben weitere Fakten und Bilder. Zwei...
Mehr
Mit Bildern
20. März 2024 VW treibt teilautonomes Fahren voran und entwickelt neue Fahrerassistenzen VW möchte das autonomes Fahren weiter voranbringen. Hierzu arbeitet man eng mit dem israelischen Spezialisten Mobileye zusammen. Neue Autonomiefunktionen werden in den Premium-Marken des Konzerns zuerst ausgespielt, daneben hat VW aber auch robotische Taxis im Blick. VW arbeitet wie alle großen Autobauer fleißig an der Weiterentwicklung halbautonomer Fahrzeuge. Zu diesem...
Mehr
Autonomes Fahren
Seiten