Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
9. September 2024
Deutlich teurer: VW schraubt Neuwagenpreise nach oben
Kosten runter und Preise rauf: VW muss sparen und tut das mit radikalen Mitteln. Neben schmerzhaften Einschnitten für die Belegschaft, bekommen auch Kunden die prekäre Lage des Wolfsburger Autobauers zu spüren. Die sollen nämlich nach einer Preiserhöhunh mehr für einen VW-Neuwagen zahlen. Preiserhöhung für VW-Verbrenner VW steckt in der Klemme,...
9. September 2024
Mehr
Preiserhöhung
4. September 2024
Betriebsrat kocht: VW-Vorstand verspielt Vertrauen mit Sparmaßnahmen
Bei VW kochen die Emotionen hoch. Der Betriebsrat spricht von einer Bankrotterklärung, nachdem VW angekündigt hatte, dem strikten Sparkurs notfalls auch Standorte und langjährige Garantien opfern zu wollen. Auch der Rivian-Deal steht in der Kritik. Erregte Gemüter einen Tag nach der Ankündigung von VW, den eingeschlagenen Sparkurs noch weiter zu...
4. September 2024
Mehr
VW
3. September 2024
Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen: VW schwingt in Deutschland den Jobhammer
Wenn eherne Grundsätze nichts mehr gelten, ist die Krise endgültig in der europäischen Autoindustrie angekommen. VW kann sich jetzt auch betriebsgedingte Kündigungen vorstellen. Werksschließungen sind ebenfalls nicht mehr ausgeschossen. Der Konzern muss sparen, dem haben sich alle anderen Prioritäten unterzuordnen. VW ist zu teuer, nicht nur für viele Kunden, auch...
3. September 2024
Mehr
VW
28. August 2024
Ein paar Milliarden: VW muss beim Sparprogramm nachlegen
VW muss sparen und zwar noch fleißiger als bisher. Das selbst verordnete Sparprogramm ist noch nicht wirksam genug, daher müssen nun einige Top-Manager in Wolfsburg antreten. Bis 2026 müssen noch einige Milliarden aus den Ausgaben verschwinden. VW steckt in einer Renditekrise. Deutschlands größter Autobauer verkauft zwar weiterhin viele Autos, doch...
28. August 2024
Mehr
VW
23. August 2024
Größter Autohersteller der Welt: Westliche Konzerne unter Druck
Wer verkauft die meisten Autos auf der Welt? Im Kampf um die Krone musste sich VW einmal mehr einem starken Wettbewerber geschlagen geben. Auch Tesla muss einen Titel hergeben, der E-Auto-Pionier ist nicht länger größter E-Autohersteller der Welt. Die Spitzenpositionen konnten sich fernöstliche Konkurrenten sichern. Toyota ist größter Autohersteller der...
23. August 2024
Mehr
Autoverkäufe
9. August 2024
Welche Elektroautos sind gut? Studie liefert eindeutige Antwort
Elektroautos haben aktuell einen schweren Stand. Das liegt zum einen an teuren Anschaffungspreisen, die durch den Wegfall der Umweltprämie Ende 2023 noch höher geworden sind. Zum anderen fehlt es weiter an der notwendigen Infrastruktur. Hinzu kommt die deutsche Reichweitenangst, welche allerdings unbegründet ist. In diesem Umfeld untersucht das Beratungs- und...
9. August 2024
Mehr
VW enttäuscht
9. August 2024
Leiharbeiter müssen gehen: VW-Werke sind nicht ausgelastet
VW bekommt die sinkende Nachfrage nach Neuwagen zu spüren. Die Werke des Konzerns in Niedersachsen konnten zuletzt für geraume Zeit nicht mehr voll ausgelastet werden. Das führt bereits zu Schichtkürzungen und Entlassung von Leiharbeitern. Der Automobilmarkt befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase. Die geringe Nachfrage hinterlässt nicht nur Spuren in...
9. August 2024
Mehr
VW
29. Juli 2024
Bundeskartellamt genehmigt Kooperation zwischen VW und Rivian
Der Zusammenarbeit von VW und Rivian steht nichts mehr im Wege. Das Bundeskartellamt hat die Kooperation genehmigt, wie die Behörde heute mitteilte. Diese hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro und soll VW in punkto Fahrzeugsoftware endlich auf einen grünen Zweig helfen. Für Rivian ist der Deal auch von großem...
29. Juli 2024
Mehr
Rivian
18. Juli 2024
ID. Unyx: VW will in China mit eigener Marke angreifen
VW will in China mit einer neuen Marke angreifen, die speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist. Der stellt andere Anforderungen an Autos als westliche Märkte, entsprechend wichtig ist ein Erfolg für VW. Das Chinageschäft ist die wichtigste Verkaufsstütze der Wolfsburger. VW schafft neue Marke in China Für VW ist...
18. Juli 2024
Mehr
VW
12. Juli 2024
Immer Ärger mit der Software: Neue VW-Modelle kommen Jahre später
Bei VW steht neues Ungemach ins Haus: Mehrere Modelle werden sich teils empfindlich verzögern. Grund dafür sind neuerliche Probleme mit der Software. Einige geplante Modelle werden erst im nächsten Jahrzehnt auf den Markt kommen. VW-Software sorgt für Verzögerung VW hat nach wie vor Probleme mit seinen eigenen Zeitplänen: Mehrere geplante...
12. Juli 2024
Mehr
Verspätung
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
26