Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
9. Oktober 2024
VW stellt neuen Tayron-SUV vor: Vielseitig und komfortabel
Volkswagen hat sein SUV-Portfolio mit dem neuen Tayron erweitert, der sich zwischen dem Tiguan und dem Touareg positioniert. Das Modell bietet wahlweise fünf oder sieben Sitze und richtet sich sowohl an Familien als auch an Abenteurer. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 885 Litern und einer Anhängelast von bis...
9. Oktober 2024
Mehr
SUV
1. Oktober 2024
Schock für Beschäftigte: VW-Werk Osnabrück ab 2026 ohne Aufträge?
Porsche will seine E-Modelle ab 2026 doch nicht wie ursprünglich geplant im VW-Werk Osnabrück fertigen lassen. Überraschend sollen heute die Beschäftigten des Standorts über die Entscheidung informiert werden. Damit wäre das Werk ab 2026 ohne Aufträge. VW kommt nicht aus den Schlagzeilen: Nun steht offenbar die Fertigung des E-Porsche in...
1. Oktober 2024
Mehr
Porsche
30. September 2024
Nächster Nackenschlag: VW kassiert als dritter deutscher Autobauer Jahresprognose, Aktie leichter
VW sorgte zum Ausklang der letzten Woche noch einmal für lange Gesichter: Der Konzern hatte am Freitagabend nachbörslich noch eine weitere Gewinnwarnung verschickt, es ist die zweite innerhalb weniger Monate. Die Verluste an der Börse hielten sich indes in Grenzen, in dem Papier sind bereits jede Menge schlechte Erwartungen eingepreist....
30. September 2024
Mehr
VW
27. September 2024
Elektrobonus: VW drückt Preis für ID.3 unter magische Preisgrenze
VW lockt ab Oktober mit neuen Preissenkungen bei seinen E-Modellen. Der VW ID.3 rutscht damit unter eine psychologisch wichtige Schwelle. Diese neuen Rabatte sollen wohl die dramatisch eingebrochenen Verkäufe der Elektromodelle wieder beleben. VW versucht, die in Deutschland nahezu abgestorbene Elektrowende wiederzubeleben. Mit einer neuen Rabattaktion lockt der Volkswagenkonzern befristet...
27. September 2024
Mehr
ID.3 bezahlbar
27. September 2024
Ex-VW-Chef sicher: Der deutsche Kleinwagen hat keine Zukunft mehr
Der ehemalige Volkswagen-Chef, Herbert Diess, hat sich kritisch zur Zukunft des deutschen Kleinwagen geäußert. In einem Interview erklärte er, dass Kleinwagen, wie sie in Deutschland traditionell hergestellt werden, keine langfristige Zukunft haben. Dies liegt laut Diess vor allem an den strikten Umweltvorgaben und dem Druck, Elektrofahrzeuge voranzutreiben. Umweltauflagen und steigende...
27. September 2024
Mehr
Herbert Diess
25. September 2024
VW und Gewerkschaft starten Tarifverhandlungen
IG Metall und Volkswagen beginnen am heutigen Mittwoch intensive Verhandlungen. Die Gewerkschaft fordert, dass die Arbeitsplätze langfristig abgesichert werden und die Mitarbeiter von VW stärker beteiligt werden. Hintergrund der Tarifverhandlungen sind die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Volkswagen gegenübersteht. Insbesondere die Transformation hin zur Elektromobilität macht den Wolfburger zu schaffen. Die IG...
25. September 2024
Mehr
VW-Krise
20. September 2024
Berichte über Entlassungen: VW kommt nicht zur Ruhe
Die Autostadt steckt tief in der Krise. Um da wieder herauszukommen und endlich wieder profitabel zu werden, seien gewaltige Entlassungen bei VW geplant und zwar in Deutschland, heißt es. Der Konzern wies die Berichte umgehend zurück. Bei VW rumort es gewaltig. Der Konzern ist so unrentabel wie noch nie, die...
20. September 2024
Mehr
Kein Dementi
19. September 2024
VW will Verbrennerwerk in China dicht machen
VW möchte offenbar mindestens ein Werk in China schließen. Dort bauen verschiedene VW-Marken ihre Verbrenner, die Nachfrage nach Fahrzeugen mit fossilem Antrieb ist aber in der Volksrepublik zuletzt deutlich zurückgegangen. Auch weitere Standorte könnten von Schließungen betroffen sein. VW-Werk in China hat ausgedient VW verfolgt offenbar derzeit Pläne, ein Werk...
19. September 2024
Mehr
China
11. September 2024
Weg frei für betriebsbedingte Kündigungen: VW räumt uralte Jobgarantie ab
VW greift bei seinen Sparbemühungen zu drastischen Maßnahmen. Bislang als unverrückbare Konstanten werden nun umgestoßen. So hat der Konzern etwa die langjährige Beschäftigungsgarantie aufgekündigt. Auch eine Übernahmeverpflichtung für Auszubildende ist Geschichte. VW-Jobgarantie fällt weg VW ist fest entschlossen, sich in seinem Sparkurs über lange geltende eiserne Grundsätze hinwegzusetzen. Angekündigt hatte...
11. September 2024
Mehr
VW
10. September 2024
Von Rivian-Deal verärgert: Cariad-Mitarbeiter fühlen sich von VW düpiert
Der Rivian-Deal von VW sorgt für heftigen Unmut bei der eigenen Softwaretochter Cariad. Deren Mitarbeiter fühlen sich übergangen und verunsichert durch den Schritt. VW hatte diesen zuvor offenbar nicht intern kommuniziert. Cariad liefert den Gutteil des Softwareunterbaus für alle Marken im VW-Konzern. Und das nach Meinung vieler interner und externer...
10. September 2024
Mehr
Software
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
26