Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
8. Dezember 2021
Renault Zoe im November zurück an der Spitze
Elektromobilität. Am vergangenen Dienstag hat das Kraftfahrt-Bundesamt eine Auflistung der einzelnen Modell-Neuzulassungen im November bekannt gegeben. Die Überraschung: Bei den Elektrofahrzeugen ist der Renault Zoe zurück an der Spitze. Nach dem Rekordanteil reiner Elektrofahrzeuge von 20,3 Prozent bei den deutschen Neuzulassungen im November hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zusätzlich die Aufteilung...
8. Dezember 2021
Mehr
News
7. Dezember 2021
VW-Chef Herbert Diess darf wahrscheinlich bleiben
Business. Im Machtkampf bei Volkswagen mehren sich die Anzeichen, dass VW-Chef Herbert Diess im Amt bleiben darf. Der Streit mit dem Beirat soll beigelegt werden. Die Lösung: VW-Markenchef Ralf Brandstätter soll in den Vorstand aufsteigen, wodurch Diess an Einfluss verlöre. Insidern zufolge könne VW-Chef Diess indes den Wolfsburger Autokonzern weiterführen....
7. Dezember 2021
Mehr
News
5. Dezember 2021
Volkswagen: Ministerpräsident will Winterkorn zurück
Stephan Weil (SPD) wünscht sich offenbar in seiner Funktion als Aufsichtsrat von Volkswagen Martin Winterkorn zurück. Der ehemalige VW-Chef ist einer der Verantwortlichen im Dieselskandal des Unternehmens. Doch der Ministerpräsident von Niedersachsen beteuert, dass Winterkorn wenigstens „vernünftig“ gewesen sei. Das Handelsblatt berichtet erneut über Interna aus dem Streit um den...
5. Dezember 2021
Mehr
News
4. Dezember 2021
VW Taigo ab sofort im Handel: Einstiegspreis 19.350 Euro
Business. Seit gestern, den 03. Dezember, steht der brandneue VW Taigo in drei verschiedenen Leistungsstufen in den Showrooms der Händler. Das neue SUV-Coupé ist damit ab sofort im Handel erhältlich. Der Einstiegspreis beträgt 19.350 Euro, berichtet Volkswagen. Der VW Taigo ist eine Alternative im Kleinwagensegment und unterstützt künftig den VW...
4. Dezember 2021
Mehr
News
2. Dezember 2021
Preis-Hammer bei VW: Autos werden immer teurer
Business. Eine „günstige Marktsituation“ mit knappem Angebot und hoher Nachfrage nutzt VW-Chef Herbert Diess jetzt mit einer Preisoffensive aus. Die Autos der Kernmarken VW und Audi werden immer teurer. Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres hat Volkswagen die Preise angezogen. Vor allem Käufer:innen von Benzin- und Diesel-Fahrzeugen mussten zuletzt tiefer...
2. Dezember 2021
Mehr
News
2. Dezember 2021
VW: Baut das Werk in Osnabrück bald ein Elektro-Cabrio?
Elektromobilität. Erst kürzlich hat VW-Chef Herbert Diess intern angedeutet, dass das Werk Osnabrück künftig ein Elektro-Cabrio bauen könnte. Nicht nur bei der Marke Volkswagen sondern auch bei Audi seien entsprechende Überlegungen gemacht worden, heißt es in der Automobilwoche. Laut Diess habe das schon häufig schwach ausgelastete Werk in Osnabrück gute...
2. Dezember 2021
Mehr
News
30. November 2021
Renault Zoe: Beliebtestes Elektroauto in Europa im Oktober 2021
Elektromobilität. Im Oktober 2021 überholte der Renault Zoe die komplette Elektro-Konkurrenz und gilt als Europas beliebtestes Elektroauto. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der VW ID.3 und der Dacia Spring. Das geht aus einer Auswertung des Analystenhauses JATO Dynamics für 26 Länder in Europa hervor (PDF). Im abgelaufenen Oktober...
30. November 2021
Mehr
News
28. November 2021
Buhlen um neues VW-Super-Werk: Wolfsburg oder Gifhorn?
Business. Es soll das modernste Werk im VW-Kosmos werden und als Vorbild für den Autobau aller Modelle und Marken werden. Für das Zukunftsprojekt „Trinity“ plant der VW-Konzern eine vollkommene neue Fabrik. Als mögliche Standorte kommen Wolfsburg selbst aber auch Gifhorn in Frage. Das Buhlen um das neue VW-Super-Werk beginnt. Noch...
28. November 2021
Mehr
News
26. November 2021
Volkswagen-Konzern: Auf dem Weg zum grünen Fahrzeug
Business. Die Verwendung von nachhaltigen Materialien spielt für die Marken des Volkswagen-Konzerns eine enorme Rolle. Auf dem Weg zum grünen Fahrzeug ist das Unternehmen kreativ und innovativ. Es benutzt Sitzbezüge aus Plastikflaschen, Fahrzeugteile aus Reishülsen und Füllstoffe aus der Zuckerfabrik. [caption id="attachment_86069" align="alignnone" width="11928"] Säuberung von Stränden; Quelle: SEAQUAL INITIATIVE[/caption]...
26. November 2021
Mehr
News
25. November 2021
Dieselskandal: BGH prüft Schadenersatz-Forderungen gegen Audi
Business. Im Dieselskandal haben die meisten Audi-Käufer den Mutterkonzern VW auf Schadenersatz verklagt. Aber auch direkt gegen den Autobauer Audi gibt es Forderungen. Am heutigen Donnerstag werden die obersten Zivilrichter:innen des Bundesgerichtshofs (BGH) vier neue Fälle verhandeln. Ob es schon ein Urteil gibt, ist offen. Den Verhandlungen im Dieselskandal von...
25. November 2021
Mehr
News
Seiten
1
…
20
21
22
23
24
25
26