14. Mai 2022 VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut Elektromobilität. Volkswagen hat für die Mitte des Jahrzehnts einen modernen elektrischen Kleinwagen angekündigt, der zwischen 20.000 bis 25.000 Euro kosten dürfte. Kürzlich veröffentlichte der Konzern einen aktualisierten Ausblick auf das unter dem Arbeitstitel ID.Life entwickelte Modell. Bis zur Markteinführung 2025 soll der VW e-up! der kleinste Vollstromer in der Modellpalette...
Mehr
News
9. Mai 2022 VW ID.Buzz startet ab 64.581,30 Euro; der Kastenwagen ab 54.430,60 Euro Elektromobilität. Volkswagen hat im vergangenen März den lang erwarteten vollelektrischen VW-Bulli ID.Buzz vorgestellt. Zu Beginn wird der ID.Buzz als Kleinbus und als geschlossener Transporter angeboten. Die Auslieferung in Europa soll im September 2022 erfolgen. Der Vorverkauf läuft diesen Mai an. Den Preis für den ID.Buzz hat der VW-Konzern bisher offiziell...
Mehr
News
4. Mai 2022 Volkswagen verdoppelt Gewinn in Q1 2022 Business. Volkswagen hat seinen Gewinn im ersten Quartal 2022 verdoppelt. Obwohl das Unternehmen ein Fünftel weniger Autos verkauft hat, konnte es in einem schwierigen Marktumfeld dennoch mit Zahlen überzeugen. Vor allem die profitablen Oberklasse-Marken haben den VW-Konzern im ersten Quartal 2022 durch die angeschlagene Autokonjunktur getragen. Trotz eines enormen Verkaufsrückgangs...
Mehr
Quartalszahlen
2. Mai 2022 Rabatte für Neuwagen sinken weiter Business. Das weiterhin knappe Angebot führt zu weiterhin sinkenden Rabatten auf dem deutschen Neuwagenmarkt. Eine schnelle Änderung scheint nicht in Sicht zu sein. Auf dem deutschen Automobilmarkt schwinden die Rabatte für Neuwagen. Der Grund dafür ist das knappe Angebot, das aus den Produktionsengpässen der Hersteller resultiert. Auch der Gebrauchtwagenmarkt ist...
Mehr
News
2. Mai 2022 VW ID.Buzz könnte als Pickup kommen Elektromobilität. Der beliebte an den VW Bulli angelehnte ID.Buzz könnte auch als Pickup für den US-amerikanischen Markt kommen. Ab diesem Mai ist der lang erwartete ID.Buzz nun endlich vorbestellbar. Die Frage nach dem Preis ist noch nicht beantwortet. Es gibt aber neue Informationen. Die Volkswagen Group könnte sich den ID.Buzz...
Mehr
News
29. April 2022 Solarpark: Grüner Strom für VW E-Auto-Produktion in Zwickau Elektromobilität. Der Hamburger Solarkraftspezialist Enerparc AG und Volkswagen Sachsen haben Ende April einen neuen Solarpark eröffnet. Er soll grünen Strom für die E-Auto-Produktion in Zwickau liefern. Die Photovoltaik-Anlage befindet sich in Mosel, unweit vom Elektroauto-Werk Zwickau. Der Stromliefervertrag mit Enerparc soll langfristig aber in Kürze grünen Strom ins Werk Zwickau...
Mehr
Nachhaltigkeit
19. April 2022 VW nimmt Produktion in Nordostchina wieder auf Business. VW hat am Dienstag verkündet, dass der Konzern die Produktion in seinen Werken in Nordostchina wieder aufnehmen wird. Im chinesischen Changchun beginnt erneut die Produktion. VW prüft nun, ob der Betrieb in anderen Fabriken ebenfalls wieder aufgenommen werden kann. Nachdem wegen der 0-Corona-Politik in China in Changchun die Werke...
Mehr
News
7. April 2022 BAFA-Umweltbonus: Über eine Million Förderanträge gestellt Elektromobilität. Die neueste Zwischenbilanz der Förderanträge für die 2016 in Deutschland gestartete BAFA-Umweltprämie wurde veröffentlicht. Bis zum 01. April 2022 gingen insgesamt 1.180.496 BAFA-Förderanträge ein. Im letzten Monat kamen 54.620 neue Anträge hinzu. Die meisten Anträge gingen für vollelektrische Fahrzeuge raus. Insgesamt sind es 665.028 BAFA-Anträge. Für Plug-In-Hybride, also Fahrzeuge...
Mehr
News
7. April 2022 Volkswagen ID.Buzz wird zum Elektroauto des Jahres gekürt Elektromobilität. Der neue Volkswagen ID.Buzz ist bei den renommierten Top Gear Electric Awards 2022 zum Elektroauto des Jahres gekürt worden. Bei den Top Gear Electric Awards 2022 werden insgesamt 17 Auszeichnungen an die derzeit besten Elektroautos der Welt vergeben. Zu den Preisträgern gehören unter anderem das 2.000 PS starke EV-Hypercar...
Mehr
E-Auto des Jahres
5. April 2022 VW schwächelt in den USA: Absatzzahlen deutlich gesunken Business. VW schwächelt in den USA. Die Absatzzahlen sind im ersten Quartal deutlich gesunken. Nicht nur bei den Limousinen, sondern auch bei den sonst so beliebten SUV sieht es schlecht für Volkswagen aus. Laut der Automobilwoche hat sich die Marke Volkswagen auf dem US-amerikanischen Markt zu Jahresbeginn schwergetan. Der anhaltende...
Mehr
Absatzzahlen
Seiten