Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
VW
14. Januar 2025
Besonders in China: VW-Verkäufe 2024 weiter schwach
Die Schwäche der Autobranche hat VW auch im letzten Jahr nicht losgelassen. Die Verkaufszahlen gingen konzernweit zurück. Besonders das Chinageschäft läuft weiter schwach, VW versucht indes, positive Trends zu finden. Volkswagen hat im vergangenen Jahr knapp über neun Millionen Fahrzeuge verkauft und damit weniger als im Vorjahr. Der Gesamtkonzern lieferte...
14. Januar 2025
Mehr
VW
14. Januar 2025
Mit DFB-Verlosung: VW startet große Probefahrtaktion für Elektroautos
VW wirbt für die Elektromobile Zukunft und hat mit dem DFB einen populären Partner: Unter den Teilnehmern werden Tickets für eine Auswärtsbegegnung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verlost. Probefahrten können in den nächsten Tagen noch bei allen VW-Partnern vereinbart werden. Volkswagen lädt Autofahrer ein, die Zukunft der Elektromobilität selbst zu erleben. „Mit...
14. Januar 2025
Mehr
VW
10. Januar 2025
Überarbeitung von Tarifstruktur: So will VW Personalkosten senken
Volkswagen plant nach der Tarifeinigung mit der IG Metall eine Überarbeitung seiner Tarifstruktur ab 2027, die langfristig Einsparungen bringen soll. Laut einer internen Mitteilung rechnet der Konzern mit einer Senkung der Entgeltsumme um etwa sechs Prozent. Dieser Wert ist jedoch als vorläufig zu betrachten, da die Analyse der bestehenden Tarifstruktur...
10. Januar 2025
Mehr
VW
10. Januar 2025
VW und Co. betroffen: Trump wirft deutschen Stromern Knüppel zwischen die Beine
Deutsche und europäische Autobauer stehen in den USA vor neuen Herausforderungen. Noch bevor Donald Trump offiziell sein Amt als Präsident antritt, werden die Bedingungen für Importe aus der EU und Großbritannien bereits verschärft. Trump hat angekündigt, höhere Zölle einzuführen, doch die Schwierigkeiten für europäische Hersteller beginnen schon jetzt. Die Regierung...
10. Januar 2025
Mehr
VW
9. Januar 2025
Wird Elon Musk abgestraft? Tesla-Neuzulassungen in Deutschland dramatisch eingebrochen
Das Jahr 2024 war für den deutschen Elektroautomarkt ein schwieriges Jahr. Besonders Tesla und Opel verzeichneten deutliche Einbrüche, während Marken wie VW, BMW und Mercedes Marktanteile gewinnen konnten. Die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, wer die Gewinner und Verlierer in puncto Neuzulassungen waren. Rückgang bei Neuzulassungen Die Neuzulassungen rein batteriebetriebener...
9. Januar 2025
Mehr
Tesla
8. Januar 2025
Harte Zeiten für Manager: VW-Sparmaßnahmen treffen auch tausende Führungskräfte
Bei VW gibt es nach einem umstrittenen Tarifabschluss neue Entwicklungen: Auch das Management wird einen Teil seiner Bezüge zugunsten der Sparmaßnahmen des Konzerns aufgeben. Währenddessen demonstrieren Beschäftigte in Dresden für den Erhalt ihres Werks und fordern Klarheit aus Wolfsburg. Laut VW-Personalvorstand Gunnar Kilian wird das Management bis 2030 über 300...
8. Januar 2025
Mehr
VW
7. Januar 2025
VW Golf künftig nur noch aus Mexiko – Einschnitt für Wolfsburg
Ab 2027 wird der VW Golf ausschließlich im mexikanischen Werk Puebla für den globalen Markt produziert. Diese Entscheidung beendet eine jahrzehntelange Tradition für den Standort Wolfsburg, wo seit 1974 über 20 Millionen Golf-Modelle gefertigt wurden. Bereits seit 2014 produziert VW in Puebla Fahrzeuge für den nordamerikanischen Markt. Der Produktionsumzug...
7. Januar 2025
Mehr
Golf
30. Dezember 2024
Peinliche Panne: VW-E-Autos verrieten ihren Standort
Für VW kommt dieser Vorfall wahrlich zur Unzeit: Hunderttausende von E-Autos der Kernmarke VW, sowie weiterer Marken wie Audi machten offenbar ihren Standort öffentlich einsehbar. Grund für die Panne war eine Fehlkonfiguration der Software, die die Inhouse-Entwicklungsabteilung Cariad zu verantworten hat, die ohnehin schon in denkbar schlechtem Licht dasteht. Üble...
30. Dezember 2024
Mehr
VW
27. Dezember 2024
50 Jahre Polo: VW erinnert an Einführung vor einem halben Jahrhundert
Der Polo wird 50: 1975 hat VW den günstigen Kleinwagen in seiner ersten Version vorgestellt. Zu seinem runden Geburtstag blickt VW auf die Geschichte seines Erfolgsmodells zurück. Volkswagen würdigt 2025 das 50-jährige Jubiläum des Polo, einem der erfolgreichsten Modelle seiner Klasse. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat der Polo...
27. Dezember 2024
Mehr
Polo
24. Dezember 2024
VW-Chef Blume: Einsparungen entsprechen Kapazität mehrerer Standorte
VW muss sparen und baut tausende Stellen ab. Werksschließungen gibt es zwar nicht, die nun beschlossenen Maßnahmen führen aber zu einer Kapazitätsreduktion der Produktion, die mehreren Standorten entspricht. Die Konzernführung mahnt indes Strukturreformen der Politik an. Volkswagen-Chef Oliver Blume hat die jüngst beschlossenen Sparmaßnahmen des Konzerns als einschneidend beschrieben. Diese...
24. Dezember 2024
Mehr
VW
Seiten
1
2
3
4
5
6
…
26