28. Juli 2022 Goldene Nase für Ex-VW-Chef Herbert Diess: 30 Millionen für drei Jahre? Business. Der bevorstehende Abgang des bis September amtierenden VW-Chefs Herbert Diess lässt dessen vorzeitige Vertragsverlängerung 2021 in neuem Licht erscheinen. Dadurch könnte Diess sich eine goldene Nase verdienen und in drei Jahren bis zu 30 Millionen Euro kassieren. Die im September geplante Ablösung von VW-Konzernchef Herbert Diess durch Porsche-Boss Oliver...
Mehr
News
26. Juli 2022 VW muss Millionenstrafe zahlen Business. Weil ein mit Kameras ausgestattetes VW-Fahrzeug auf einer Forschungsfahrt filmte, ohne entsprechend gekennzeichnet gewesen zu sein, muss VW nun ein Bußgeld in Millionenhöhe zahlen. Wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln beim Test von Assistenzsystemen für neue Automodelle muss Volkswagen nun ein Bußgeld in Höhe von 1,1 Millionen Euro zahlen. Die Automobilwoche...
Mehr
News
25. Juli 2022 Volkswagen Emden bereitet sich auf ID.Aero vor Elektromobilität. Der Volkswagen-Standort Emden bereitet sich aktuell auf den brandneuen VW ID.Aero vor. Mit dem zweiten Elektroauto, das in Emden produziert werden soll, treibt das Werk die Transformation zum reinen E-Werk voran. „ID.4 und ID.Aero verkörpern die Zukunft unseres Standortes, der als Teil des globalen Produktionsnetzwerkes für Elektrofahrzeuge einen maßgeblichen...
Mehr
News
25. Juli 2022 Oliver Blume wird Chef des VW-Konzerns Business. Herbert Diess ist als amtierender VW-Chef zurückgetreten. An seine Stelle rückt Porsche-Chef Oliver Blume. Letzterer bleibt auch mit Amtsantritt als Konzern-Chef weiterhin das Oberhaupt der Marke Porsche. Herbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns ab. Der 63-Jährige habe sich mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, zum 01. September auszuscheiden, heißt...
Mehr
News
21. Juli 2022 Großer Schnelllade-Vergleich: Kia EV6 gewinnt Elektromobilität. Bereits seit 2019 veröffentlicht die Unternehmensberatung P3 ihren Charging Index, einen herstellerunabhängigen, realitätsnahen Vergleich der Schnelllade-Fähigkeiten von vollelektrischen Autos. In diesem Jahr erscheint der große Schnelllade-Vergleich bereits zum dritten Mal. Der Kia EV6 hat die Konkurrenz hinter sich gelassen. Erstmals hat ein Fahrzeug, der Kia EV6, den Idealwert von...
Mehr
News
18. Juli 2022 Zukunft des VW Golf 9 gefährdet Elektromobilität. Elektroautos sollen mittelfristig deutlich günstiger werden als Verbrenner. Einstiegspreise bei 10.000 Euro werde es bei Letzteren dann nicht mehr geben. Deshalb stellt sogar Volkswagen infrage, ob der aktuelle Golf 8 überhaupt noch einen Nachfolger bekommen wird. Die Zukunft des VW Golf 9 scheint gefährdet. Der Volkswagen-Konzern erwartet stark steigende...
Mehr
News
30. Juni 2022 VW-Chef Diess: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen“ Elektromobilität. VW-Chef Herbert Diess will Volkswagen zum führenden Anbieter von Elektroautos machen. Bereits mehrfach hatte Diess betont, dass die Spitzenposition auf dem elektrischen Automobilmarkt vom US-amerikanischen Autobauer Tesla bekleidet würde. Seiner Ansicht nach schwinde aber der Abstand zur Konkurrenz. „Tesla schwächelt“, sagte VW-Chef Diess laut Handelsblatt bei einer Betriebsversammlung in...
Mehr
News
28. Juni 2022 VW-Konzeptfahrzeug zeigt Elektro-Limousine ID.Aero Elektromobilität. Volkswagen hat das Konzeptfahrzeug ID.Aero in China vorgestellt. Es ist die erste vollelektrische Limousine der Marke. Die Serienversion kommt in der zweiten Jahreshälfte 2023 in China. Der ID.Aero verspricht mehr Reichweite und ein großzügiges Raumangebot im Inneren. „Mit dem Showcar ID.Aero geben wir einen Ausblick auf das nächste Mitglied...
Mehr
News
27. Juni 2022 Volkswagen Nutzfahrzeuge stoppt die Produktion des E-Bullis ID.Buzz Elektromobilität. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Produktion des elektrischen Bulli-Nachfolgers VW ID.Buzz vorerst gestoppt. Der Grund für den Fertigungsstopp seien Probleme mit der Batterie. Aufgrund von Problemen mit der Batterie musste Volkswagen Nutzfahrzeuge die Fertigung des VW ID.Buzz in Hannover vorerst anhalten. Dies berichtete der NDR vor einigen Tagen auf seiner...
Mehr
News
22. Juni 2022 VW ID.Aero steht in den Startlöchern Elektromobilität. Volkswagen zeigt exklusive Designskizzen der ersten vollelektrischen Limousine der Marke. Der VW ID.Aero ist zunächst für den chinesischen Markt angedacht. Er soll aber auch in Europa und Nordamerika kommen. Auf den ersten Blick überzeugt die neue Elektro-Limousine des Unternehmens mit einer hervorragenden Aerodynamik, einem eleganten Design und einem großzügigen...
Mehr
Designskizze
Seiten