13. November 2021 Tesla Schnellladenetz: 30.000 Supercharger weltweit Elektromobilität. „Tesla Charging“, der Firmen-Account des US-amerikanischen Autobauers verkündete erst kürzlich, dass es „30.000 Supercharger auf der ganzen Welt“ gebe und es immer mehr werden. Bereits Ende Oktober hieß es auf Seiten des Herstellers, dass weltweit 3.250 Supercharger-Stationen mit mehr als 29.000 Ladesäulen verfügbar seien. Seit der letzten Meldung sind...
Mehr
News
12. November 2021 Tesla Full-Self-Driving startet im November Technologie. Elektromobilität. Tesla-Chef Elon Musk hat den Starttermin für Teslas Full-Self-Driving Beta 10.5 bekannt gegeben. Die Beta-Version darf aber nur von Fahrern und Fahrerinnen mit einem Sicherheitsindex ab 98 genutzt werden. Musk kündigte an, dass die FSD Beta 10.5 bereits in den nächsten zehn Tagen, also bis Ende November, erscheinen...
Mehr
News
12. November 2021 Tesla-Diebstahl in Norwegen: Polizei ratlos Elektromobilität. Jüngst warnte die Polizei Tesla-Besitzer vor einer neuen Diebstahl-Serie in Norwegen. Die Diebe agierten professionell und entwendeten zwei Tesla Model S trotz aller getroffenen Sicherheitsmaßnahmen direkt von den Privatgrundstücken. Die Polizei ist ratlos. Tracking per App. Der berühmte Sentry Mode, der sogenannte Wächtermodus, der im Falle von Vandalismus oder...
Mehr
News
10. November 2021 Mit dem Elektroauto über die Alpen: Porsche baut Schnellladenetz Elektromobilität. Autobauer Porsche plant den Bau von mindestens 12 eigenen Schnellladesäulen am Brennerpass, exklusiv für die Fahrer der Sportwagen aus Zuffenhausen. Damit kopiert der deutsche Hersteller die Konkurrenz aus den USA. Tesla behält seine Super-Charger nämlich ebenfalls den eigenen Kunden vor. Das Jahr läuft für Porsche erfolgreich aber der Autobauer...
Mehr
Brennerpass
9. November 2021 Tesla-Aktie fällt nach kurioser Twitter-Abstimmung um sieben Prozent Business. Elon Musk ließ Twitter-Nutzer über den Verkauf eines Zehntels seiner Anteile an Tesla abstimmen. Die Mehrheit ist dafür. Musk will sich an das Votum halten. Doch die Folge davon bleibt nicht aus: Die Tesla-Papiere haben seit der Ankündigung kräftig an Wert verloren. Um rund sieben Prozent rutschte der Wert...
Mehr
News
9. November 2021 Tesla überholt Porsche: Erstmals mehr US-Elektroautos als Sportwagen in Deutschland verkauft Business. Es ist ein prestigeträchtiges Duell: Der reine E-Auto-Hersteller Tesla, das zugleich wertvollste Autounternehmen der Welt, schlägt eine der renommiertesten Automarken der Welt, Porsche. Der US-Autobauer wird Berichten der WirtschaftsWoche zufolge hinsichtlich der Zulassungszahlen 2021 in Deutschland als klarer Sieger aus dem Duell hervorgehen. Tesla überholt Porsche. Das US-Autounternehmen um...
Mehr
News
8. November 2021 Ford-Chef im Tesla-Fieber: Niemand baut bessere Elektroautos Business. Wer baut die besten Elektroautos? Wenn es nach Ford-Geschäftsführer Jim Farley geht, dann ist das der Konkurrent von Tesla. Die Firma von Elon Musk scheint viele Fans in den Führungsebenen anderer Autobauer zu haben. Bei einem internen Meeting von Ford-Verantwortlichen hat der CEO der Firma, Jim Farley, den Konkurrenten...
Mehr
Musk-Fan
7. November 2021 Twitter-Umfrage: Elon Musk will Tesla-Aktien verkaufen Tesla-Chef Elon Musk will Aktien des Autobauers im Wert von umgerechnet rund 24 Milliarden US-Dollar verkaufen. Die Voraussetzung ist jedoch, dass eine Abstimmung auf Twitter, die er speziell dazu ins Leben rief, positiv ausfällt. Wie kam es zu der Umfrage? Musk ist bekannt für seinen teils drastischen Aktionismus. Er sorgte...
Mehr
Steuervermeidung?
6. November 2021 574 km/h Höchstgeschwindigkeit: Tesla-Rennwagen knackt Rekord Technologie. Mit einer abartigen Höchstgeschwindigkeit von 574 km/h knackt der Tesla-Rennwagen „Little Giant“ den Geschwindigkeitsrekord. Der stromlinienförmige Rennwagen mit Tesla-Technik, der von Team Vesco mitten in einer Salzwüste in den USA ausgefahren wurde, knackte den Rekord sogar zweimal. Dennoch zählt diese Geschwindigkeit wegen harter Regularien nicht als neuer Weltrekord. In...
Mehr
News
5. November 2021 Tesla: Patent bestätigt Übernahme von SilLion Business. Technologie. Ein Patentdokument bestätigt, dass Tesla tatsächlich das Batterie-Start-up SilLion gekauft hat. Vorherige Gerüchte dazu finden sich nun bestätigt. Gerüchte, dass Tesla womöglich das Batterie-Start-up SilLion aus Colorado gekauft haben könnte, bestätigen sich nun endgültig. 2018 wurde die Website der Technologie-Firma abgeschaltet, die bis dahin sogar Fördergelder des US-Verteidigungsministeriums...
Mehr
4680
Seiten