Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Tanken
2. Juli 2024
Spritpreise: Tanken ist 2024 bislang etwas günstiger als letztes Jahr
Tanken war in 2024 ein wenig günstiger als im Vorjahr, das zeigen Daten des ADAC. Auch der letzte Monat ging für Autofahrer mit geringfügigen Preissenkungen an der Zapfsäule einher. Die Kraftstoffpreise bleiben in Deutschland insgesamt zuletzt weitgehend stabil. Für Autofahrer ist das Tanken im Jahr 2024 bislang weniger kostspielig als...
2. Juli 2024
Mehr
Tanken
25. Juni 2024
HVO100: Neuer Ökotreibstoff nicht so teuer wie erwartet
Seit Ende Mai 2024 ist der paraffinische Dieselkraftstoff HVO100 an deutschen Tankstellen erhältlich. Die neue Alternative verteuert eine Tankfüllung weniger stark, als zuvor vermutet, das hat der ADAC herausgefunden, indem er die Preise in einer systematischen Stichprobe verglichen hat. Obwohl HVO100 von der CO2-Abgabe befreit ist, sind die Produktionskosten aufgrund...
25. Juni 2024
Mehr
Tanken
11. Juni 2024
Tanken am Abend: Einspareffekt geht langsam zurück
Tanken am Abend ist billiger als morgens, doch der Effekt schwächt sich ab. Zudem wird die Preisentwicklung in den Abendstunden unübersichtlicher, dennoch: Unterm Strich bleibt es an der Zapfsäule günstiger, wenn abends getankt wird. Mit unseren Tipps lässt sich zudem beim Tanken sparen. Wie lange ist Tanken am Abend noch...
11. Juni 2024
Mehr
Spritpreise
3. April 2024
Unterschied bei Spritpreisen: Benzin-Diesel-Spanne normalisiert sich
Vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine war es ein Naturgesetz, dass ein Liter Diesel deutlich günstiger ist als sein Pendant. Nun bahnt sich eine Anpassung der Preisspanne an. Das liegt vor allem an steigenden Benzinpreisen, während Diesel stagniert. Unterschied: Benzin teurer, Diesel hält sein Niveau Die Schere zwischen den...
3. April 2024
Mehr
ADAC
22. März 2024
Westen teurer als Osten: Wo der Sprit laut ADAC besonders billig ist
Die Preise an der Tankstelle sind in Deutschland momentan regional sehr unterschiedlich. Dabei gibt es ein deutliches West-Ost-Gefälle: In den neuen Bundesländern zahlt der Autofahrer mehr für Diesel und Benzin. Je weiter nach Westen man kommt, desto günstiger wird es. Die Kraftstoffpreise entwickeln sich in Deutschland momentan regional höchst unterschiedlich,...
22. März 2024
Mehr
Tanken
13. März 2024
Tanken wird wieder günstiger: Vor allem Dieselpreise sinken
Tanken wird wieder günstiger: Zuletzt sind die Preise an den Tankstellen nach einer vorangegangenen Hochphase wieder merklich zurückgekommen. Für beide Kraftstoffsorten muss der Autofahrer nun weniger tief in die Tasche greifen. Tanken ist aktuell wieder etwas günstiger, darauf hat der ADAC in einer Pressemitteilung aufmerksam gemacht. Beide Kraftstoffarten haben in...
13. März 2024
Mehr
Spritpreise
1. Februar 2024
Spritpreise halten Niveau
Der ADAC hat im Januar 2024 abermals die Spritpreise deutschlandweit verglichen. Dabei gab es kaum Abweichungen von durchschnittlichen Preis, Diesel und Benzin scheinen aktuell auf einem stabilen Niveau zu liegen. Das liegt an einem trotz Krisen nahezu unverändertem Rohölpreis. CO2-Preis führt nicht zu Erhöhung Der Liter Super E10 kostete im...
1. Februar 2024
Mehr
Januar 2024
20. Dezember 2023
Spritpreise sinken laut ADAC weiter
Kurz vor Jahresende bewegen sich die Kosten für Benzin und Diesel weiter Richtung Jahrestiefstand. Bevor das Tanken im Januar aufgrund des erhöhten CO2-Preises wieder steigen dürfte, kommt diese Nachricht gelegen. Der ADAC hat ein weiteres Mal die Preise bundesweit ermittelt und mit den Spritpreisen der Vorwoche verglichen. E10 steht kurz...
20. Dezember 2023
Mehr
Vor dem Fest
15. Dezember 2023
Wird Tanken teurer? Bundestag hebt CO2-Preis an
Das Bundesverfassungsgericht hat die aktuelle Bundesregierung zum Sparen aufgefordert. Das Umgehen der Schuldenbremse durch Schatten- und Nebenhaushalte sei nicht zulässig, so das Urteil vor vier Wochen. In dieser Woche hat sich die Ampel-Koalition infolgedessen auf einen Bundeshaushalt für 2024 geeinigt. Teil des neuen Plans ist es, den CO2-Preis anzuheben, doch...
15. Dezember 2023
Mehr
Haushaltseinigung
6. Dezember 2023
Günstiges Rohöl: Spritpreise sinken deutlich
Der ADAC hat die Spritpreise bundesweit verglichen. Im Vergleich zur Vorwoche ist der durchschnittliche Preis für Benzin und Diesel dabei spürbar gesunken. Das liegt unter anderem am niedrigeren Rohölpreis, der aber noch mehr Spielraum lässt. Außerdem befindet sich der Preis für Diesel weiterhin zu nah am Preis für E10. Tanken...
6. Dezember 2023
Mehr
ADAC
Seiten
1
2
3
4