Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Politik
24. Juni 2024
E-Auto-Zölle: China und EU wollen zunächst verhandeln
Im Zollkonflikt zwischen der EU und China stehen die Zeichen zunächst noch auf Verhandlungen. China hatte zuletzt eine entsprechende Bereitschaft signalisiert. Denn vorausgegangen war ein Besuch des grünen Ampel-Wirtschaftsministers in Peking, der recht konfrontativ ausgefallen war. E-Auto-Zölle noch nicht sicher Der Zollkonflikt zwischen China und der EU wegen Zöllen auf...
24. Juni 2024
Mehr
Zollkonflikt
17. Juni 2024
Spardruck: Die FDP könnte bei Autobahnen auf die Bremse treten
In Berlin wird das Geld knapp, das Bundesverkehrsministerium muss sparen. Wie auch andere Ressorts muss man sich im Haus von Volker Wissing überlegen, für welche Projekte noch Geld da ist. Gespart werden soll vor allem bei den Autobahnen, das soll in einem internen Entwurf für den Bundeshaushalt stehen. Der Minister...
17. Juni 2024
Mehr
Politik
12. Juni 2024
EU kündigt saftige Strafzölle auf China-E-Autos an
Die EU möchte Strafzölle gegen Elektroautos aus China verhängen. Mit diesem bereits erwarteten Schritt soll die Wettbewerbsfairness in der EU gestärkt werden, die durch chinesische staatliche Subventionen eingeschränkt wird. Die europäische Wirtschaft läuft Sturm. Die EU möchte mit Strafzöllen auf chinesische Autoimporte heimischen Autobauern einen faireren Wettbewerb ermöglichen, die sind...
12. Juni 2024
Mehr
Politik
15. April 2024
Europaweiter Blitzermarathon startet heute
In dieser Woche soll europaweit mehr geblitzt werden. Um Raser in die Schranken zu weisen, werden die Kontrollen erhöht. In Deutschland machen aber nicht alle Bundesländer bei der Aktion mit. Manche sehen die Wirkung als nicht ausreichend genug, um den Mehraufwand des Blitzermarathon zu betreiben. Wo ist diese Woche Blitzermarathon?...
15. April 2024
Mehr
Wirksam?
11. April 2024
Gebrauchtwagen: BGH-Urteil stärkt Rechte von Käufern
Käufer von Gebrauchtwagen können sich nun besser vor betrügerischen Angeboten schützen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Rechte von Käufern, indem festgestellt wird, dass ein Wagen in einem vorher vereinbarten Zustand übergeben werden muss. Ein vorangegangenes Urteil wurde aufgehoben, der betreffende Fall muss nun erneut verhandelt werden. Wichtiges Urteil in...
11. April 2024
Mehr
Bundesgerichthof
21. Februar 2024
Erweiterung der Tesla Gigafactory in Grünheide von Anwohnern abgelehnt
Business. Die Anwohner:innen der Gemeinde Grünheide haben die Erweiterung der Tesla Gigafactory abgelehnt. Rückschlag für Tesla in Brandenburg: Bei einer Befragung in Grünheide bei Berlin hat sich die Mehrheit der Bürger:innen gegen die Erweiterungspläne des US-amerikanischen Autobauers ausgesprochen. Wie Spiegel.de am Dienstagmorgen berichtete, hätten 3.499 Einwohner gegen den Ausbau des...
21. Februar 2024
Mehr
News
19. Februar 2024
Bürgerbefragung zu Tesla: Gespaltene Gemeinde
Die Gemeinde Grünheide in Brandenburg stimmt aktuell über Erweiterungspläne der einzig europäischen Gigafactory von Tesla ab. Der amerikanische Hersteller von Elektroautos will sein Werk erweitern und die Produktion erhöhen. Die Meinungen der Bewohner der Gegend liegen sehr weit auseinander, das Ergebnis der Bürgerbefragung zu Tesla ist offen. Bürgerbefragung zu Tesla:...
19. Februar 2024
Mehr
Ergebnis am Dienstag
16. Februar 2024
USA lassen Autos von Volkswagen nicht ins Land
Weil Vorwürfe im Raum stehen, dass VW Zwangsarbeit in China toleriere, lassen die USA tausende Autos des Konzerns nicht ins Land. Konkret handelt es sich dabei um ein Bauteil, das nun Autos von Audi, Porsche und Bentley abwertet. Etwa 13.000 Neuwagen stecken deshalb in US-Häfen fest. Toleriert VW Zwangsarbeit? Ein...
16. Februar 2024
Mehr
Zwangsarbeit?
12. Februar 2024
Xinjiang: Ampel fordert VW zum Rückzug auf
Der Chemiekonzern BASF wird sich nach Berichten über Menschenrechtsverletzungen aus Xinjiang zurückziehen. Geht es nach Politkern der Ampel-Koalition, soll sich Volkswagen ein Beispiel daran nehmen. Der chinesische Standort soll für deutsche Unternehmen ein „No-Go“ werden. Unternehmen sollen ethisch korrekt handeln Die Einhaltung von ethischen Grundlagen soll für deutsche Unternehmen unumstößlich...
12. Februar 2024
Mehr
Politik
5. Februar 2024
Paris erhöht Parkgebühren für SUV
Die französische Hauptstadt erklärt SUVs den Kampf. Nach einer Bürgerbefragung erhöht Paris die Parkgebühren für SUV. Die Bewertung wird dabei nach Gewicht vorgenommen, außerdem sollen Bewohner, Handwerker und Pflegeberufe ausgenommen sein. Auch in Deutschland fordert die Umwelthilfe höhere Parkgebühren, allerdings für alle. 18 Euro für eine Stunde Parken Statt den...
5. Februar 2024
Mehr
Verdreifacht
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8