26. März 2025 Neue Regeln: Das ändert sich bei der Führerscheinprüfung im April Die Regeln für die theoretische Führerschein-Prüfung ändern sich bald. Ab April gelten geänderte Prüfungsinhalte. Wichtige Kenntnisse sollen so noch gezielte abgeprüft werden können - ein Überblick. Zum 1. April 2025 tritt ein überarbeiteter Fragenkatalog für die theoretische Führerscheinprüfung in Kraft. Besonders hervorzuheben ist die Einführung eines neuen Fragetypus: sogenannte Abbildungsfragen,...
Mehr
Fahrerlaubnis
4. Dezember 2023 Alte Menschen oft Verursacher von Autounfällen Das statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Verursachung von Unfällen veröffentlicht. Demnach sind ältere Autofahrer häufiger die Hauptschuldigen als Jüngere. Bei Unfälle, an denen alte Menschen beteiligt sind, sind sie in zwei Dritteln der Fälle auch die Hauptschuldigen. Eine erneute Führerscheinprüfung für Senioren liegt dennoch in weiter Ferne. Fahranfänger und...
Mehr
Statistisches Bundesamt
7. November 2023 Führerschein wird teurer und dauert länger Der ADAC hat Führerscheinabsolventen zu deren Erfahrungen befragt. Dabei ist herausgekommen, dass die Preise für den Führerschein in den letzten Jahren deutlich angestiegen sind. Außerdem brauchen Fahranfänger immer länger, um die Erlaubnis zu erhalten. Trotz längerer Führerscheinphasen fühlen sich die jungen Autofahrer nicht immer sicher. Der Führerschein wird teurer 1.100...
Mehr
Umfrage
16. Oktober 2023 Rekordniveau: Betrugsfälle bei theoretischer Führerscheinprüfung Die Zahl der aufgeflogenen Menschen, die bei der Führerscheinprüfung betrügt, ist auf einem Rekordniveau. Das geht aus Daten des TÜV-Verbands hervor. Zudem fällt wohl jeder Zweite bei der theoretischen Prüfung durch. Der TÜV fordert daher ein bessere Verkehrserziehung. 2.700 Betrugsversuche in den ersten neun Monaten Betrugsversuche bei Prüfungen gehören nicht...
Mehr
TÜV-Daten
Seiten