Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
BYD
24. März 2025
Starke Zahlen: BYD überholt Tesla in China beim Umsatz
China ist aktuell ein schwieriges Pflaster für westliche Konzerne: Deren Marken werden von den Chinesen häufig links liegen gelassen, dafür profitieren einheimische Unternehmen. Das zeigt sich auch auf dem Automarkt, wo BYD Tesla vor sich her treibt. Der chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Jahr seine Spitzenposition auf dem heimischen...
24. März 2025
Mehr
BYD
19. März 2025
Keine Reichweitenangst mehr: BYD will 500 Kilometer in fünf Minuten nachladen
Reichweitenangst soll die E-Auto-Verkäufe nicht länger bremsen. BYD will mit diesem Gespenst nun aufräumen - mit beachtlichen Versprechen. Der chinesische Autobauer BYD hat eine bahnbrechende Schnellladetechnologie vorgestellt, die Elektroautos in nur wenigen Minuten mit ausreichend Energie für hunderte Kilometer versorgen soll. Die neue Super-e-Plattform ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu...
19. März 2025
Mehr
Reichweitenangst
18. Februar 2025
E-Autos: BYD setzt in Zukunft auf Feststoffzellen
Beim Elektroauto sind die Batterien noch immer der limitierende Faktor. Derzeit ist China führend in der Batterietechnik, wo auch schon fleißig an den Akkus der Zukunft geforscht wird. Einen Ansatz möchte BYD offenbar in kommenden Autogenerationen endlich verwirklichen. BYD hat bereits im vergangenen Jahr erste Feststoffbatterien gefertigt, doch eine schnelle...
18. Februar 2025
Mehr
Elektrowende
14. Februar 2025
E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken
E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
14. Februar 2025
Mehr
Stellantis
12. Februar 2025
BYD bringt KI-Assistenten mit DeepSeek-Unterstützung
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und mit DeepSeek hat ein neuer chinesischer Player das Spielfeld betreten. BYD, der ebenfalls aus China stammende Autohersteller, integriert den Dienst nun in seine Fahrzeuge und will ein KI-Assistenzsystem entwickeln. Auch bereits bestehende Fahrzeuge unter 10.000 US-Dollar sollen damit ausgestattet werden. BYD greift mit...
12. Februar 2025
Mehr
Autonomes Fahren
11. Februar 2025
Angriff auf Tesla: BYD bringt autonomes Fahren in günstige Kleinwagen
Ins autonome Fahren kommt Bewegung: Der chinesische E-Autobauer BYD will mit einer neuen Autonomiefunktion unter anderem Tesla angreifen. Dieses neue Feature wird in China auch für günstige Kleinwagen verfügbar sein. Autonomes Fahren: BYD greift Tesla an Chinas größter Elektroautohersteller BYD stattet künftig auch preisgünstige Modelle mit einem System für automatisiertes...
11. Februar 2025
Mehr
BYD
22. Januar 2025
BYD in Bedrängnis: Verheimlicht chinesischer E-Autobauer hohe Schulden?
Bei BYD steht es wirtschaftlich vielleicht nicht zum Besten: Das Unternehmen soll höher verschuldet sein, als es laut öffentlicher Unterlagen der Fall sein sollte. Das macht Investoren und potenzielle Interessenten nervös. Verheimlicht BYD eine hohe Schuldenlast? Laut einer Analyse des Beratungsunternehmens GMT Research ist die tatsächliche Nettoverschuldung des chinesischen Elektroautoherstellers...
22. Januar 2025
Mehr
BYD
21. Januar 2025
BYD Atto 2: Neuer City-SUV für Europa
BYD erweitert sein Portfolio für den europäischen Markt mit dem neuen Atto 2. Das kompakte City-SUV und der kleine Bruder des erfolgreichen Atto 3 ist ein reines Elektroauto. Der 4,31 Meter lange Atto 2 tritt gegen Konkurrenten wie den Smart #3 und den Opel Mokka Electric an und zielt auf...
21. Januar 2025
Mehr
30.000 Euro
18. Juni 2024
Warren Buffett: Investorenlegende stößt weitere BYD-Aktien ab
Chinesische E-Auto-Aktien waren in den letzten Jahren eine ergiebige Erlösquelle für Warren Buffett. Seine Investmentfirma Berkshire Hathaway hatte erstmals im Jahre 2008 eine Position in BYD-Anteilsscheinen aufgebaut. Nun hat das Konglomerat in größerem Umfang Anteile abgestoßen. Warren Buffett verkauft in größerem Umfang Aktien von BYD. Das Unternehmen der Anlagelegende hat...
18. Juni 2024
Mehr
Ende des Aufstiegs?
22. Mai 2024
Zu lange im Lager: Autos von BYD von Schimmel geplagt
BYD möchte in Europa mit seinen E-Autos angreifen, doch der Plan läuft nur stockend an. Tatsächlich hat das Unternehmen derzeit sogar ein ganz anderes Problem: Die Autos verschimmeln buchstäblich noch vor der Auslieferung. Grund dafür ist unter anderem die schwache Nachfrage. BYD möchte in Europa in den nächsten Jahren kräftig...
22. Mai 2024
Mehr
BYD
Seiten
1
2
3
4
5