Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Autonomes Fahren
27. September 2023
BMW darf Autonomes Fahren der Stufe 3 anbieten
BMW hat einen Meilenstein bei der Entwicklung selbstfahrender Autos erreicht. Bisher hat lediglich Mercedes-Benz eine ähnliche Zulassung erhalten. Damit sind die beiden deutschen Hersteller bereits einen Schritt weiter, als der selbsternannte Pionier Tesla. BMW auf Stufe 3: Kraftfahrt-Bundesamt gibt grünes Licht Nachdem Mercedes-Benz bereits Erfolge in dem Bereich vermeldet hat,...
27. September 2023
Mehr
News
11. August 2023
Robotaxis: Erste Erfolge in San Francisco
Die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC at in dieser Woche erstmals Robotaxis zugelassen. Selbstfahrende Fahrzeuge dürfen nun ohne Sicherheitsfahrer rund um die Uhr Fahrgäste befördern. Viele sehen in autonomen Taxis die Zukunft des Stadtverkehrs. Waymo und Cruise betreiben Robotaxis Die Firmen Waymo und Cruise haben bereits sogenannte Robotaxis in San Francisco im...
11. August 2023
Mehr
News
31. Mai 2023
Autonomes Fahren: Tesla weit abgeschlagen
Autonomes Fahren ist laut vielen Autobauern die Zukunft. Als Pionier galt lange Zeit das amerikanische Unternehmen Tesla. Wie eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) zeigt, liegt Tesla im Vergleich jedoch weit zurück. Wirtschaftswoche: Tesla liegt bei autonomes Fahren auf dem letzten Platz Wie die „Wirtschaftswoche“ aus der noch...
31. Mai 2023
Mehr
News
7. Februar 2023
Elon Musk: Teslas Full Self-Driving v11 kommt diese Woche
Elektromobilität. Teslas berüchtigtes Full Self-Driving Beta v11 Update sollte eigentlich letzten November kommen. Es hat sich aber einige Male verzögert. Nun hat Tesla-Chef Elon Musk gesagt, dass die neueste Beta-Version diese Woche kommen soll. Tesla FSD Beta v11 ist sowohl ein aufregender als auch beängstigender Schritt, da es Teslas FSD-...
7. Februar 2023
Mehr
News
27. Januar 2023
Mercedes-Benz: DRIVE PILOT wird als erstes autonomes SAE-Level-3-System für US-Straßen zertifiziert
Business. Technologie. Mercedes-Benz hat als weltweit erster Automobilhersteller die Zertifizierung für hochautomatisiertes Fahren nach SAE Level 3 für den Straßenverkehr im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada erhalten. Der DRIVE PILOT setzt damit neue Maßstäbe als das erste und einzige serienreife SAE-Level-3-System, das für den Einsatz auf öffentlichen Freeways in den USA zugelassen...
27. Januar 2023
Mehr
News
26. Januar 2023
Fords BlueCruise ist bestbewertetes aktives Fahrassistenzsystem
Business. Technologie. Consumer Reports hat seine neuesten Rankings veröffentlicht, in denen die aktiven Fahrassistenzsysteme (ADAS) von EV-Autobauern wie Ford, General Motors, Rivian und Tesla verglichen werden. Fords BlueCruise ist dabei das aktuell bestbewerteste aktiven Fahrassistenzsystem. Die unabhängige, gemeinnützige Verbraucherorganisation Consumer Reports testete monatelang 12 verschiedene ADA-Systeme, die in fünf verschiedene...
26. Januar 2023
Mehr
News
4. Januar 2023
Hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h: Deutschland erlaubt es
Business. Technologie. Seit Jahreswechsel erlaubt Deutschland nun hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h. Technisch ist es bisher noch nicht, doch die Automobilbranche könnte bald dazu bereit sein. Deutschland ist das erste Land in der EU, das seit dem Jahreswechsel hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h auf Autobahnen erlaubt. Die globale Geschwindigkeitsbegrenzung war...
4. Januar 2023
Mehr
News
25. November 2022
Tesla Full Self-Driving Beta jetzt für alle in Nordamerika verfügbar
Technologie. Elektromobilität. Teslas Full Self-Driving (FSD) Beta ist jetzt für alle Besitzer:innen verfügbar, die das Full Self-Driving-Paket in Nordamerika bestellt haben. Damit ist das FSD nicht mehr nur auf Fahrer:innen beschränkt, die einen hohen Sicherheitswert besitzen. FSD Beta ermöglicht es Tesla-Fahrzeugen, autonom zu einem Ziel zu fahren, das in das...
25. November 2022
Mehr
News
2. November 2022
Tesla veröffentlicht neues Full Self-Driving Beta-Update
Elektromobilität. Technologie. Tesla beginnt mit der Veröffentlichung eines neues Full Self-Driving (FSD) Beta-Softwareupdates, das viele Änderungen auf hoher Ebene enthalten soll. FSD Beta ermöglicht es Tesla-Fahrzeugen, wie dem Elektro-SUV Tesla Model Y, autonom zu einem Ziel zu fahren, das in das Navigationssystem des Autos eingegeben wurde. Fahrer:innen müssen dennoch wachsam...
2. November 2022
Mehr
News
27. Oktober 2022
VW und Ford geben Zukunftsprojekt auf
2019 haben sich Volkswagen und Ford zusammengetan, um ein Projekt ins Leben zu rufen. Unter dem Namen Argo AI sammelten die Konzerne ihre Kräfte, um im Bereich Autonomes Fahren Fortschritte zu machen. Jetzt wird das Projekt eingestellt. Autonomes Fahren ohne Zukunft? Das Start Up Argo AI hatte eine Menge Geld...
27. Oktober 2022
Mehr
Autonomes Fahren
Seiten
1
2
3