11. März 2025 Autonome Minibusse: Renault Group und WeRide treiben Mobilität der Zukunft voran Autonome Fahrzeuge spielen eine immer wichtigere Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Die Renault Group setzt nun gemeinsam mit ihrem Partner WeRide verstärkt auf autonome elektrische Minibusse. Damit soll die Mobilität nachhaltiger und effizienter werden. In mehreren europäischen Städten laufen derzeit Testprojekte, die die ausgereifte Technik und das Potenzial autonomer Mobilitätslösungen demonstrieren....
Mehr
Renault
12. Februar 2025 BYD bringt KI-Assistenten mit DeepSeek-Unterstützung Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und mit DeepSeek hat ein neuer chinesischer Player das Spielfeld betreten. BYD, der ebenfalls aus China stammende Autohersteller, integriert den Dienst nun in seine Fahrzeuge und will ein KI-Assistenzsystem entwickeln. Auch bereits bestehende Fahrzeuge unter 10.000 US-Dollar sollen damit ausgestattet werden. BYD greift mit...
Mehr
Autonomes Fahren
29. November 2024 Autonomes Fahren im ÖPNV: Verkehrsministerium veröffentlicht Handbuch Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine wegweisende Publikation vorgestellt. „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umsetzung in der kommunalen Praxis“ heißt sie. Die Veröffentlichung ist Teil des Forschungsprogramms Stadtverkehr (FoPS) und soll Kommunen, Mobilitätsanbieter und Verkehrsverbünde bei der strategischen und betrieblichen Integration...
Mehr
BMDV
25. November 2024 Automatisiertes Fahren: Neue BMW fahren von allein aus Produktion Die BMW Group will mit der Initiative BMW iFACTORY neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Produktionsprozesse setzen. Im größten europäischen BMW-Werk Dingolfing wurde das Projekt „Automatisiertes Fahren im Werksumfeld“ (AFW) nach zweijähriger Pilotphase erfolgreich in den Serienbetrieb überführt. Dabei fahren Neufahrzeuge vollautomatisch über mehr als einen Kilometer Strecke...
Mehr
Dingolfing und Leipzig
11. September 2024 Full Self Driving? Tesla schwächt Versprechen zum autonomen Fahren ab Tesla hat die Versprechen in Bezug auf seine autonomen Fahrfunktionen zurückgeschraubt. Im Online-Konfigurator bietet das Unternehmen nun eine „Full Self-Driving (Supervised)“-Funktion an, die auf überwachte autonome Fahrfunktionen hinweist. Dies stellt eine Abkehr von den bisherigen, ambitionierteren Versprechen dar, vollständig autonomes Fahren ohne menschliches Eingreifen (Level 5) zu ermöglichen. FSD wird...
Mehr
Deutlich günstiger
27. Juni 2024 Robotaxi: Rimac Verne kommt 2026 Das selbstfahrende Taxi ist die Vision für den Stadtverkehr der Zukunft. Lange hat sich Elon Musk mit Tesla auf die Fahne geschrieben, hier Vorreiter sein zu wollen. Nun kommt ihm aber ein anderer Hersteller zuvor, den nicht viele auf dem Zettel hatten. Das Robotaxi Rimac Verne soll 2026 durchstarten. Luxustaxi...
Mehr
Vor Tesla
15. Mai 2024 Unsichere Robotaxis: Waymo wird von US-Verkehrssicherheitsbehörde überprüft Sind die Robotaxis von Waymo nicht so sicher, wie versprochen? Eine Untersuchung der US-Verkehrssicherheitsbehörde soll das nun klären. Ihr voraus gegangen waren offenbar mehrere Dutzend Vorfälle, in die die autonomen Fahrzeuge verwickelt worden waren. Waymo gerät unter Druck Die Robotiaxis von Waymo dürfen in den USA inzwischen seit einiger Zeit...
Mehr
Waymo
8. April 2024 Robotaxi von Tesla: Elon Musk kündigt Projekt an Schon lange gibt es Gerüchte, wonach Tesla eine Art Robotaxi bauen will. Deren CEO, Elon Musk, hat nun eine konkrete Ankündigung gemacht. Ab dem Sommer soll ein selbstfahrendes Taxi von Tesla unsere Mobilität revolutionieren. Robotaxi: Gelingt Tesla, was Apple nicht schaffte? Vor über zehn Jahren hat der iPhone-Bauer Apple damit...
Mehr
Noch 2024
20. November 2023 Tesla bereitet „autonomes Fahren“ für Europa vor Tesla scheint Vorkehrungen zu treffen, um seinen Full Self Driving Service (FSD) auch in Europa anbieten zu können. Bisher ist das Programm nur in den USA verfügbar. FSD ist eine Vorstufe für autonomes Fahren und vergleichbar mit selbstfahrenden Autos von BMW und Mercedes-Benz auf Level 3. Bis die Hersteller Level...
Mehr
FSD
10. November 2023 BMW bringt hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 BMW hat angekündigt, seine ersten Fahrzeuge mit hochautomatisiertem Fahren auf Level 3 anzubieten. Genauer soll der BMW 7er das Feature als erstes bekommen. Im kommenden Frühjahr soll es laut Pressemeldung soweit sein. Ab Frühling: Hände weg vom Steuer Ende September haben wir darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt grünes Licht für...
Mehr
Ab 2024
Seiten