26. Oktober 2022 Audi-Chef für autofreie Tage und Tempolimit In einem Interview hat sich Audi-CEO Markus Duesmann zu einem möglichen Tempolimit und autofreien Tagen geäußert. Aufgrund der aktuellen Lage kann er sich beides gut vorstellen. Hauptziel der Aktionen wäre das Einsparen von Energie. Aber auch der Klimaschutz spielt dabei eine große Rolle. Autofreie Sonntage: Da war doch etwas? Die...
Mehr
Energiekrise
21. Oktober 2022 Audi verlängert Partnerschaft mit FIS Audi hat in einer Pressemeldung die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Internationalen Skiverband FIS mitgeteilt. Die Marke mit den vier Ringen soll für weitere vier Jahre der Hauptsponsor des weltweiten Wintersports bleiben. Bis einschließlich der Saison 2025/2026 führt bei Wintersportveranstaltungen kein Weg an Audi vorbei. „Audi und der alpine Spitzensport...
Mehr
Wintersport
18. Oktober 2022 Tesla verkauft mehr Autos als Volkswagen Volkswagen ist nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland. Zumindest, was den Verkauf von Elektroautos angeht. Tesla hat den VW-Konzern in diesem Jahr abgelöst. Bisher haben die US-Amerikaner 2023 am meisten voll elektrisch angetriebene Fahrzeuge verkauft. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt in einer vorgelegten Statistik darlegt, hat Tesla im Jahr 2023 bisher...
Mehr
E-Autos in Deutschland
7. Oktober 2022 Autoabsatz ist im September deutlich gestiegen Business. Monatelang hat die Automobilbranche unter Corona, Lieferkettenproblemen und Chipkrise gelitten. Nun scheint sich die Lage zu entspannen. Sogar so weit, dass der Autoabsatz im September deutlich gestiegen ist. Im September wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland 224.816 Fahrzeuge neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergab sich mit dieser Anzahl...
Mehr
Zulassungszahlen
5. Oktober 2022 Supersportwagen Audi R8 Coupé V10 GT RWD kostet ab 225.000 Euro Business. 12 Jahre nach der Premiere des ersten Audi R8 GT bringt die Audi Sport GmbH die zweite Auflage des exklusiven Supersportwagens auf den Markt. Der Audi R8 Coupé V10 GT RWD ist auf 333 Exemplare limitiert und startet ab einem Preis von 225.000 Euro. In 3,4 Sekunden auf 100...
Mehr
News
1. August 2022 Kraftfahrt-Bundesamt: 44,3 Prozent Neuzulassungen mit alternativem Antrieb Business. Elektromobilität. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Neuzulassungen von Pkw in den ersten sechs Monaten des Jahren 2022 ausgewertet. Das Ergebnis: 44,3 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen erfolgte mit einem alternativen Antrieb. Zu den alternativen Antrieben zählen neben vollelektrischen Fahrzeugen auch Plug-In-Hybride, Brennstoffzellen-, Erdgas- und Wasserstoffautos. Die alternativen Antriebe konnten im Vergleich zum...
Mehr
News
25. Juli 2022 20 Jahre Audi RS6: Vier Generationen überlegene Performance Business. Er begeistert die weltweite Fangemeinde bereits seit 20 Jahren. Der Audi RS6 prägt seit vier Generationen das Weltgeschehen der Hochleistungskombis mit beeindruckender Performance und herausragender Alltagstauglichkeit. Der RS6 blickt auf vier Generationen überlegene Performance zurück. Das Geheimrezept des Kombis: Ein doppelt aufgeladenes Aggregat und Allradantrieb. Im Laufe der Zeit...
Mehr
News
15. Juni 2022 Erneute Preiserhöhung bei Audi stoppt staatliche Förderung Elektromobilität. Ab dem 11. Juli kosten alle Audi-Modelle mehr. Es ist bereits die vierte Preiserhöhung seit März 2021. Die höheren Preise haben auch Auswirkungen auf die Förderwürdigkeit bei den vollelektrischen Modellen. Laut Automobilwoche wolle Audi seinen Vertriebspartnern demnächst mitteilen, wie die neuen Preise aussehen werden. Darüber hinaus weise der deutsche...
Mehr
News
13. Mai 2022 Aktualisierungen für Audi A1, Audi A4 allroad quattro, Audi Q7 und Audi Q8 kommen Business. Gleich vier Modelle aus dem Volkswagen-Konzern bekommen zum Modelljahreswechsel diverse Aktualisierungen. Der Audi A1 citycarver eröffnet diese Aktualisierungen mit einem neuen Modellnamen. Er heißt ab sofort Audi A1 allstreet. Der Audi A4 allroad quattro erhält ein neues sportliches Optikpaket, das im Exterieur Akzente in Schwarz setzt. Für die Oberklasse-SUV...
Mehr
Update
25. April 2022 Audi-Chef Duesmann für Ende der Kaufprämie und gegen Steuersenkung Business. Elektromobilität. Audi-Chef Markus Duesmann hat sich für ein Ende der Plug-In-Kaufprämie und gegen Steuersenkungen auf Kraftstoffe während des Ludwig-Erhard-Gipfel in Gmund am Tegernsee ausgesprochen. Außerdem hat er klare Forderungen an die Politik gestellt. In einer Pressemeldung des Unternehmens von vergangenem Freitag hat Audi-Chef Markus Duesmann das mögliche Auslaufen der...
Mehr
News
Seiten