Home » News » Elektromobilität » Shell installiert 200 ABB-Schnellladesäulen des Typs Terra 360

News

Shell installiert 200 ABB-Schnellladesäulen des Typs Terra 360

ABB unterstützt Shell mit Ladetechnologie
ABB unterstützt Shell mit Ladetechnologie; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. ABB E-Mobility und Shell planen den Aufbau eines deutschlandweiten Ladenetzes mit der Schnellladesäule Terra 360. In den nächsten 12 Monaten will Shell 200 dieser ABB-Schnellladesäulen mit einer Leistung von je bis zu 360 kW in Deutschland installieren.

Bereits im vergangenen Jahr hatte ABB die Terra 360 vorgestellt, die bis zu vier Fahrzeuge zeitgleich laden. Anfang Mai gingen davon die ersten Ladesäulen in Norwegen in Betrieb. Norwegen gilt als einer der Vorreiter von Elektromobilität und ist deshalb oftmals auch Zielmarkt diverser Autobauer. Auch unter anderem Porsche hat erst kürzlich eine Tochtergesellschaft im skandinavischen Land gegründet.

In einer Pressemeldung von vergangenem Montag berichtet ABB von der Zusammenarbeit, die ein flächendeckendes Netz mit den weltweit schnellsten E-Ladestationen bringen soll.

200 Ladesäulen des Typs Terra 360

Im vergangenen Jahr hatte ABB noch davon berichtet, die Schnellladesäulen vor allem bei Tankstellen, Geschäften und Einkaufszentren einsetzen zu wollen. Die Ladesäulen sollen aber genauso auf gewerblichen Flächen von Unternehmen installiert werden können, um Autos, Lieferwagen und Lastwagen mit Strom zu versorgen.

In den kommenden 12 Monaten will Shell in Zusammenarbeit mit ABB 200 Ladesäulen des Typs Terra 360 an den eigenen Tankstellen in Deutschland installieren. Welche Standorte dies im Einzelnen bedeuten soll, ging aus der Meldung nicht hervor.

Der neue Auftrag kommt wenig überraschend. Shell setzt schon länger auch auf Ladesäulen von ABB. Erst Ende April hat ABB bekannt gegeben, mit Shell einen neuen globalen Rahmenvertrag für die Lieferung des kompletten Portfolios von AC- und DC-Ladestationen abgeschlossen zu haben. Dieser Rahmenvertrag scheint Shell mächtig beim Ziel zu unterstützen, bis 2025 weltweit 500.000 Ladepunkte zu betreiben. Bis 2030 soll diese Zahl auf 2,5 Millionen steigen.


Themen des Beitrags:
LadestationenShell

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*