Home » News » Elektromobilität » Rheinmetall startet Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln

News

Rheinmetall startet Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln

Rheinmetall Ladebordstein für Elektroautos; Quelle: Rheinmetall AG

Elektromobilität. Technologie. Rheinmetall hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der TankE GmbH das Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln zum Rollen gebracht.

Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Vorteile zu validieren. Das Pilotprojekt soll im Sommer 2023 starten.

Die neue Ladeelektronik von Rheinmetall soll Bordsteine faktisch zu „Ladesäulen“ machen. In einer aktuellen Pressemeldung erklärte Armin Papperger, Rheinmetall-CEO: „Wir danken der Stadt Köln für die geplante Unterstützung bei der Pilotierung unserer zukunftsweisenden Ladebordsteine, die ein großes Problem der Transformation hin zu mehr E-Mobilität lösen helfen und sich dabei fast unsichtbar in das Stadtbild einfügen. Uns freut insbesondere die zeitnahe Umsetzungsbereitschaft, denn wir haben keine Zeit zu verlieren auf unserem Weg zu einer modernen, umweltschonenden Mobilität.“

Fast uneingeschränkt installierbar

Die von Rheinmetall entwickelte Lösung setzt auf eine intelligente Nutzung vorhandener Infrastruktur „bei gleichzeitig äquivalenter ladetechnischer Performance“ und macht den Bordstein zur Ladesäule. „Diese zudem sehr robuste Lösung ist damit im städtischen Raum fast uneingeschränkt installier- und damit auch skalierbar“, erklärt das Unternehmen weiter.

Rheinmetall-Ladebordstein
Rheinmetall-Ladebordstein; Quelle: Rheinmetall AG

Der modulare Ladebordstein, der Wechselstrom-Laden mit bis zu 22 kW Ladeleistung ermöglicht, kann per Open Charge Point Protocol (OCPP) in bestehende Backend-Systeme beziehungsweise bereits vorhandene Ladesystemstrukturen integriert werden. Vor allem der leichten Nachrüstbarkeit und Wartung sei während der Entwicklung ein hoher Stellenwert beigemessen worden, hieß es schon im November, als wir erstmals darüber berichtet haben.

Rheinmetall gab an, dass die Systeme umfangreichen Tests unterzogen worden seien, bevor diese nun erstmals im Rahmen des angekündigten Pilotprojekts im öffentlichen Raum zum Einsatz kommen sollen.


Themen des Beitrags:
Ladestationen

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*