Home » News » Business » Personalentscheidung: Renault baut Führungsteam um

Renault

Personalentscheidung: Renault baut Führungsteam um

Josep Maria Recasens - Renault-Pressefoto

Bei Renault gibt es eine aktuelle Personalie. Josep Maria Recasens bekommt einen neuen Job. Er war bis vor kurzem noch CEO des Autobauers.

Josep Maria Recasens übernimmt zum 1. April 2025 den Posten des CEO von Ampere. Der bisherige Chief Operating Officer folgt damit auf Luca de Meo, der seit der Gründung des Unternehmens am 1. November 2023 die Leitung zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Renault innehatte.

„Ich freue mich sehr, die Leitung von Ampere an Josep Maria zu übergeben“, so de Meo in einer entsprechenden Mitteilung. „Seit 2022 arbeiten wir gemeinsam an diesem Projekt, das sich mittlerweile erfolgreich etabliert hat. Mit Ampere gestalten wir aktiv die Elektro- und Software-Revolution in der Branche – und Josep Maria wird diese Entwicklung als CEO konsequent fortführen.“

Weitere personelle Umstrukturierungen geplant

Im Zuge der Führungsübergabe kündigte Ampere weitere personelle Veränderungen an:

– Marie Ollier übernimmt die Leitung der Personalabteilung und wird Mitglied des Führungsteams von Ampere. Sie berichtet direkt an Recasens.

– Sandra Gomez, bislang zuständig für Produktplanung und Cross Car Line EV & Software, übernimmt zusätzlich die strategische Ausrichtung von Ampere und zieht ebenfalls ins Führungsteam ein.

– Vittorio d’Arienzo, bereits Teil des Führungsteams, erweitert seinen Aufgabenbereich und wird künftig als Product Global Leader alle Fahrzeuglinien von Ampere verantworten.

Bedeutende Fortschritte in anderthalb Jahren

„In den vergangenen 18 Monaten haben wir enorme Fortschritte erzielt, um Ampere an die Spitze der Branche zu bringen“, sagte Recasens. „Ich freue mich, diesen Weg nun als CEO weiterzugehen. Mit neuen Fahrzeugmodellen wie dem Twingo und dem ersten softwaredefinierten Auto 2026, einer neuen C-Segment-Reihe ab 2028 und dem Ziel, die Kosten um 40 Prozent zu senken, wollen wir die Maßstäbe in Europa neu setzen.“

Recasens kam 2002 zu SEAT S.A. und war dort unter anderem in Forschung, Entwicklung und Strategie tätig. 2021 wechselte er zu Renault als SVP für Strategie und Geschäftsentwicklung, wo er die „Renaulution“-Strategie mitgestaltete. Mit der Gründung von Ampere wurde er zum Chief Operating Officer ernannt.

Marie Ollier war unter anderem bei Accenture, Groupe Casino und Forvia (ehemals Faurecia) tätig, bevor sie 2024 zur Renault Group wechselte und dort zuletzt für den Finanzbereich sowie Global Business Services verantwortlich war.

Sandra Gomez bekleidete bei Renault mehrere Führungspositionen, darunter bei Nissan North America. Seit November 2023 verantwortet sie bei Ampere Produktplanung und Software.

Vittorio d’Arienzo begann seine Laufbahn bei Fiat, war später bei Hyundai-Kia und Great Wall Motors in führenden strategischen Funktionen tätig. Seit 2023 ist er Teil der Renault Group und leitet bei Ampere die Entwicklung kompakter Elektroplattformen.


Themen des Beitrags:
Renault

Jetzt leasen!

Alpine A290 GT Perfomance
Für 512,-- €/Monat brutto: Alpine A290 GT Performance • Privat

Alpine A290 GT Performance Vario-Leasing für 512 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Renault Clio
Für 211,-- €/Monat brutto: Renault Clio E-Tech Full Hybrid 145 Esprit Alpine • Privat

Renault Clio Leasing für 211 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 97 g/km CO2*


Renault Austral
Für 292,-- €/Monat brutto: Renault Austral Mild Hybrid 160 Automatik Evolution • Gewerbe • Privat

🔥 Renault Austral Leasing für 292 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2*