17. Dezember 2024 Grünes Licht: Mercedes-Fahrzeuge dürfen bald autonom bis zu 95 km/h fahren Im Mercedes darf der Fahrer bald das Lenkrad bis zu einer Geschwindigkeit von 95 km/h loslassen. Das KBA hat dem Autobauer die Genehmigung für flotteres fahrerloses Fahren erteilt. Autonome Autos sind allerdings nach wie vor in einer frühen Phase der Entwicklung. Das vollautonome Fahren ist wohl noch Jahrzehnte entfernt. Mercedes-Benz...
Mehr
Mercedes
17. Dezember 2024 Donald Trump will Förderung für E-Autos in den USA zurückdrehen Batterien sind wichtig für Amerika, E-Autos nicht: Die kommende Trump-Administration plant offenbar eine grundlegende Neuordnung der E-Auto-Strategie in den USA: Elektroautos sollen nicht länger gefördert werden. Auch einzelnen Bundesstaaten soll es verboten werden, schärfer auf ein Ende der Verbrenner zu drängen. Das Übergangsteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump plant laut...
Mehr
Elektrowende
17. Dezember 2024 Geneses testet neue Schreibenheizung für autonome E-Autos Die Premiumtochter von Hyundai Genesis testet derzeit eine neue Technologie, die Windschutzscheiben schneller und zuverlässiger von Frost befreit. Als weltweit erstes System nutzt es eine 48-Volt-Technik und sorgt dafür, dass zugefrorene Windschutzscheiben innerhalb von fünf Minuten abtauen. Laut Genesis ist das bis zu dreimal schneller als bei herkömmlichen Systemen. Innovation...
Mehr
Innovation
16. Dezember 2024 Einigung vor Weihnachten: Gewerkschaften erhöhen Druck in VW-Verhandlungen Bei VW spitzt sich der Tarifkonflikt vor den Feiertagen noch einmal zu. Die IG Metall erhöht den Druck in der jüngsten Verhandlungsrunde und signalisiert zugleich eingeschränkte Kompromissbereitschaft. Der VW-Vorstand dringt weiter auf scharfe Sparmaßnahmen. Im Tarifkonflikt beim angeschlagenen Autobauer Volkswagen suchen Arbeitgeber und Gewerkschaft nach einer Einigung. Beide Seiten streben...
Mehr
VW
16. Dezember 2024 Robert Habeck kritisiert Preispolitik von VW In einem Interview mit der Bild am Sonntag hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen deutliche Kritik an der Preispolitik deutscher Automobilhersteller im Bereich der Elektromobilität geäußert. Er sieht die aktuelle Krise der Branche als eine Folge strategischer Fehlentscheidungen der Konzerne. Besonders Volkswagen bekommt dabei sein Fett weg, das Habeck an seine...
Mehr
News
13. Dezember 2024 Gesundheit im Fokus: Charité und BMW starten Forschungskooperation Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und die BMW Group haben eine Forschungskooperation im Bereich Automotive Health ins Leben gerufen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Autofahrern zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien sollen gesundheitliche Risiken wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen...
Mehr
News
13. Dezember 2024 Renault 5 Turbo 3E: Hinter den Kulissen in neuer Prime-Dokumentation Ab dem 13. Dezember können Zuschauer auf Prime Video tief in die Transformation der Renault Group eintauchen. Die neue Dokumentation „Anatomy of a Comeback“ zeichnet den einzigartigen Wandel des französischen Automobilherstellers in den vergangenen Jahren nach – von Krisenmomenten bis hin zu visionären Erfolgen. Einblicke in die „Renaulution“ Die vierteilige...
Mehr
„Anatomy of a Comeback“
12. Dezember 2024 Toyota Urban Cruiser: Stadt-SUV kommt 2025 Toyota hat heute den Urban Cruiser, ein neues batterieelektrisches Kompakt-SUV, vorgestellt. Dieses Modell ist die Weiterentwicklung des Urban SUV Concept und markiert einen wichtigen Schritt in Toyotas Strategie, den Markt für emissionsfreie Fahrzeuge zu erobern. Mit seinem kraftvollen Design, einem großzügigen Innenraum und modernsten Technologien will Toyota eine attraktive Option...
Mehr
Offiziell vorgestellt
12. Dezember 2024 750 km Reichweite: Elektro-Flaggschiff DS N8 vorgestellt DS Automobiles präsentiert mit dem DS N°8 ein neues Flaggschiff, das als Oberklasse-SUV-Coupé die Zukunft der Marke definieren soll. Das Fahrzeug, das ausschließlich elektrisch angetrieben wird, verbindet futuristisches Design, innovative Technologie und nachhaltige Materialien mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 750 Kilometern. Der DS N°8 wird ab Anfang 2025...
Mehr
News
11. Dezember 2024 Peter folgt auf Reithofer: BMW bereitet neuen Chef im Aufsichstrat vor Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner gestrigen Sitzung eine wichtige Entscheidung für die Nachfolge an der Spitze des Gremiums getroffen. Der Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung 2025 Dr. Nicolas Peter zur Wahl in den Aufsichtsrat vorschlagen. Vorausgesetzt seiner Wahl soll Peter anschließend auch den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen. Norbert...
Mehr
News
Seiten