30. Juni 2023 Audi-Chef Markus Duesmann muss gehen Der Aufsichtsrat des deutschen Autoherstellers Audi hat den CEO der Marke gefeuert. Markus Duesmann muss seinen Posten räumen, ein Nachfolger soll bereits feststehen. Wie der Spiegel berichtet, ist die Entscheidung am gestrigen Donnerstag gefallen. 3 Jahre CEO, im September ist Schluss Nach Informationen des Spiegel muss Markus Duesmann zum 1....
Mehr
News
29. Juni 2023 Verkehrsministerium plant Förderung von E-Ladeinfrastruktur Das Verkehrsministerium um Minister Volker Wissing von der FDP plant nach eigenen Angaben, noch in diesem Jahr eine weitere Förderung für private Lademöglichkeiten. Bereits 2020 gab es Förderung mit einem Volumen von 800 Millionen Euro, dieses Jahr sollen weitere 500 Millionen dazu kommen. Gefördert werden Ladestationen, Photovoltaikanlagen und dazugehörige Speicher....
Mehr
News
29. Juni 2023 Tesla Supercharger: Auch Volvo will einsteigen Nachdem wir in den letzten Wochen von verschiedenen Autoherstellern mit gleichem Ziel berichtet haben, will nun auch Volvo die Ladeinfrastruktur von Tesla nutzen. Damit ist das Supercharger-Netz von Tesla einen weiteren Schritt gegangen, internationaler Standard für das Laden von Elektroautos zu werden. Ford, GM, Volvo: Wird der Supercharger zum Standard?...
Mehr
News
28. Juni 2023 Gigafactory Berlin: IG Metall fordert höhere Löhne Die Gewerkschaft IG-Metall fordert höhere Löhne für die Mitarbeiter des deutschen Tesla Werks. Das geht aus internen Dokumente hervor, wie businessinsider.de berichtet. Demnach sei es am Montag zu einer groß angelegten Aktion innerhalb des Werkes gekommen, bei der die Gewerkschaft möglichst viele der Angestellten auf ihre Seite ziehen wollte. Machtkampf...
Mehr
News
28. Juni 2023 Spatenstich: BMW baut Werk in USA für Hochvoltbatterien BMW hat in einer Pressemeldung verkündigt, dass im amerikanischen South Carolina gestern der Spatenstich für ein neues Werk gesetzt wurde. Im neuen Standort Woodruff sollen Hochvoltbatterien für vollelektrische SUV der X-Reihe wie den BMW iX entstehen. Das nahegelegene Werk in Spartanburg soll davon insbesondere profitieren. BMW baut seine SUV in...
Mehr
News
27. Juni 2023 Ehemaliger Audi-Chef bekommt Strafe auf Bewährung Das Landgericht München hat am heutigen Dienstag das erste Urteil im Abgasprozess gefällt. Der ehemalige Chef von Audi, Rupert Stadler, wird zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Verurteilung wegen Betrugs Der Abgasskandal im Volkswagen-Konzern hat seiner Zeit weite Kreise gezogen. Auch gegen andere Hersteller wie Mercedes-Benz...
Mehr
Dieselskandal
26. Juni 2023 BGH-Urteil: Viele Dieselfahrer bekommen Schadenersatz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Autobauer in Zukunft auch Schadenersatz zahlen müssen, wenn Thermofenster in Diesel-Fahrzeugen aus Fahrlässigkeit ausgenutzt wurden. Was sind Thermofenster? Sogenannte Thermofenster können den Abgasausstoß von Diesel-Fahrzeugen anhand der Außentemperatur anpassen. Nach bisheriger Rechtsprechung haben Thermofenster nicht als vorsätzlich verbaute Täuschungssoftware gegolten. Das ändert sich nun....
Mehr
News
26. Juni 2023 ADAC prognostiziert ein staureiches Wochenende Der ADAC hat in einer Pressemeldung davor gewarnt, dass das kommende Wochenende noch staureicher werden könnte, als das Vergangene. In vielen Bundesländern ist es das zweite Sommerferien-Wochenende, auch aus Skandinavien kommen zusätzliche Urlauber nach Deutschland. Besonders stark befahren dürften Routen Richtung Meer, Berge und generell in den Süden sein. Der...
Mehr
News
26. Juni 2023 Toyota präsentiert den neuen C-HR Toyota hat per Pressemeldung den neuen Toyota C-HR vorgestellt. Das Fahrzeug soll auf den Stärken des Vorgängers aufbauen und mit einem konzeptartigen Design neue Maßstäbe setzen. Toyota setzt dabei neben „avantgardistischem Design“ auch auf „fortschrittliche Technologien und umfassend verbesserte elektrifizierte Antriebe.“ C-HR: Futuristisches Design und (fast) fortschrittliche Technik Das Design...
Mehr
News
22. Juni 2023 Rivian wird ab 2025 Teslas Supercharger nutzen Das amerikanische Startup für Elektroautos Rivian hat bekannt gegeben, in Zukunft auf das Schnellladenetz von Tesla setzen zu wollen. Damit ist Rivian einer von mehreren Herstellern, die diese Absicht in den vergangenen Wochen kundgetan haben. Ladeinfrastruktur: Setzt sich Tesla durch? Wer einen Benziner oder Diesel fährt, braucht sich keine Sorgen...
Mehr
News
Seiten