28. Februar 2024 China statt Europa: Genfer Autosalon ohne Mercedes, BMW oder Porsche Der Genfer Autosalon ringt um einen Platz als weltweit führende Leitmesse der Automobilbranche. Die Anzahl der Aussteller ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Der Heimatkontinent der Veranstaltung ist fast gar nicht mehr vertreten, ein anderes Land dafür umso mehr. Der 91. Genfer Autosalon verstand sich lange als eine Leitmesse...
Mehr
Genfer Autosalon
28. Februar 2024 Todesfahrt im Tesla: Türgriffe können Fahrern zum Verhängnis werden Autounfälle bergen von Natur aus bereits ein hohes Risiko, verletzt oder gar getötet zu werden. Bei Tesla-Fahrzeugen besteht aber noch eine zusätzliche Gefahr. Fahrer können bei einem Unfall unter Umständen völlig grundlos zu Tode kommen. Das Problem sind die versenkbaren Türgriffe der Fahrzeuge. Tesla-Fahrer sind einem Risiko ausgesetzt, das Fahrer...
Mehr
Gefährlich
28. Februar 2024 Ist „Project Titan“ Geschichte? Auto von Apple wird wohl eingestellt Gestern haben wir noch über die erhöhten Testkilometer für das Apple Car berichtet, später gab es dann die Meldung, das Auto von Apple würde eingestellt. Sämtliche Bemühungen, ein selbstfahrendes Auto zu entwickeln, würden beendet, so Mark Gurman von Bloomberg. Stattdessen sollen die Kräfte gebündelt und dem Thema künstliche Intelligenz (KI)...
Mehr
Apple Car
27. Februar 2024 SUS: Mercedes gibt visionäres Premium-Modell für China auf Mercedes verabschiedet sich offenbar von einem Prestigeprojekt in China: Eine Kreuzung zwischen Limousine und SUV wird in dem wichtigen Absatzmarkt wohl doch nicht auf den Markt kommen. Das Aus kommt offenbar auch aus Kostengründen. Mercedes möchte sich offenbar von einem Projekt zurückziehen, von dem man sich viel versprochen hatte: In...
Mehr
Zu teuer
27. Februar 2024 Theater bei Tesla: Fabrik in Grünheide vor Produktionsstopp? Tesla steht offenbar Ungemach ins Haus: Die Fabrik im brandenburgischen Grünheide könnte von einem Produktionsstopp betroffen sein. Grund dafür sind schadstoffbelastete Abwässer, die der Standort in das öffentliche Abwassersystem einleiten soll und das schon seit Jahren, so der zuständige Wasserverband. Um den Standort Grünheide ist zuletzt eine kontroverse öffentliche Diskussion...
Mehr
Gigafactory Berlin
27. Februar 2024 Apple Car: Verdreifachung der Testkilometer Seit längerem betreibt Apple ein geheimes Projekt. Experten gehen davon aus, dass der kalifornische iPhone-Hersteller mit einem eigenen Apple Car in die Automobilindustrie einsteigen will. Prophezeite Veröffentlichungsdaten wurden immer wieder verschoben, auch jetzt ist eine Realisierung des „Project Titan“ nicht in Sicht. Allerdings scheint Apple die Anzahl der Testfahrten massiv...
Mehr
"Project Titan"
26. Februar 2024 Ärger bei Audi: Neuer Chef macht sich unbeliebt Audi kommt nicht zur Ruhe: Der neue Vorstandschef Gernot Döllner eckt mit seinem Führungsstil im Unternehmen mit verschiedenen Äußerungen und Andeutungen an, es werden unangenehme Erinnerungen an den früheren Langzeitchef Winterkorn wach. Bei Audi brodelt es offenbar unter der Oberfläche: Der neue Chef Gernot Döllner, erst vor relativ kurzer Zeit...
Mehr
Audi
26. Februar 2024 Stellantis und Ayvens schließen strategische Partnerschaft Ayvens, ein globaler Spitzenreiter im Bereich der nachhaltigen Mobilität, hat zusammen mit Stellantis, einem der weltweit größten Automobilhersteller, einen mehrere Milliarden Euro umfassenden Rahmenvertrag geschlossen. Dieser Vertrag gestattet es den Tochterunternehmen von Ayvens, in den nächsten drei Jahren in Europa insgesamt bis zu einer halben Million Fahrzeuge für ihre langfristigen...
Mehr
Leasing
26. Februar 2024 Fiat Konzeptfahrzeuge: Fünf Modelle vorgestellt Fiat hat via Pressemeldung fünf Konzeptfahrzeuge gezeigt. Damit will der Konzern einen frühen Einblick in die Zukunft seiner Modellpalette gewähren. In einem Video stellt Olivier François, CEO der Marke, die Strategie der Italiener vor. Dabei setzt man jenseits der Alpen weiterhin auf Elektro-, Hybrid- und Verbrennertechnologie. Den Schritt begründet man...
Mehr
Futuristisch
23. Februar 2024 Škoda Superb-Limousine kann ab 38.480 Euro bestellt werden Business. Nach dem Bestellstart des Superb Combi vergangenen November legt der tschechische Hersteller nun nach. Die vierte Generation der Superb-Limousine beginnt bei einem Preis von 38.480 Euro. Bühne frei für die Škoda Superb-Limousine. Die vierte Generation des Modells steht zunächst in den Ausstattungslinien, Essence, Selection und L&K zur Verfügung und...
Mehr
News
Seiten