15. April 2024 Kündigung von Elon Musk: Tesla setzt den Rotstift an Tesla muss sparen und das soll über das Personal gelingen. Unternehmensgründer, CEO und lange der reichste Mann der Welt Elon Musk hat das Unternehmen auf einen konsequenten Sparkurs eingeschworen. Mehr als 10% der weltweiten Stellen sollen wegfallen, schreibt der Milliardär in einem Brief an die Belegschaft. 14.000 Stellen werden gestrichen...
Mehr
Sparkurs
15. April 2024 Europaweiter Blitzermarathon startet heute In dieser Woche soll europaweit mehr geblitzt werden. Um Raser in die Schranken zu weisen, werden die Kontrollen erhöht. In Deutschland machen aber nicht alle Bundesländer bei der Aktion mit. Manche sehen die Wirkung als nicht ausreichend genug, um den Mehraufwand des Blitzermarathon zu betreiben. Wo ist diese Woche Blitzermarathon?...
Mehr
Wirksam?
12. April 2024 Fahrverbote am Wochenende nötig: Wissing droht mit dem großen Knüppel Kommen wieder Fahrverbote auf Autofahrer zu? Bundesverkehrsminister Volker Wissing bringt diese Maßnahme ins Gespräch und mahnt die Ampel, eine rasche Einigung auf neue Klimaschutzmaßnahmen zu treffen. Die Koalitionspartner reagieren mit Unverständnis und werfen dem Minister Panikmache vor. Dabei hatte die SPD-Politikerin Saskia Esken und damalige Vorsitzende Fahrverbote vor zwei Jahren...
Mehr
Déjà-Vu
12. April 2024 Neues Model Y: Tesla aktualisiert seinen Bestseller Tesla bietet ein neues Model Y in Europa an. Das Lieblingsauto des Jahres 2023 kommt mit einem größeren Akku und Heckantrieb auf den Markt. Die Lieferzeit ist mit maximal vier Wochen sehr kurz und einer der größten Vorteile von Tesla. Wir zeigen, was bei dieser Version alles neu ist. Als...
Mehr
Made in Germany
11. April 2024 Gebrauchtwagen: BGH-Urteil stärkt Rechte von Käufern Käufer von Gebrauchtwagen können sich nun besser vor betrügerischen Angeboten schützen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Rechte von Käufern, indem festgestellt wird, dass ein Wagen in einem vorher vereinbarten Zustand übergeben werden muss. Ein vorangegangenes Urteil wurde aufgehoben, der betreffende Fall muss nun erneut verhandelt werden. Wichtiges Urteil in...
Mehr
Bundesgerichthof
11. April 2024 Rückruf bei Mercedes: Über 11.000 Fahrzeuge in Deutschland betroffen Mercedes ruft hunderttausende Fahrzeuge zurück in die Werkstätten. Aufgrund eines Konstruktionsdefizits besteht Brandgefahr im Betrieb. Auch tausende Autos deutscher Fahrer sind betroffen. Mercedes hat einen größeren Rückruf für einige Fahrzeuge gestartet. Weltweit werden rund 341.000 Fahrzeuge zurückgerufen, das geht aus einer Mitteilung beim Kraftfahrtbundesamt hervor, aus der Medienberichte zitieren. Es...
Mehr
Brandgefahr
11. April 2024 Weltpremiere: Erster elektrischer Alfa Romeo Milano ist da Alfa Romeo hat gestern Abend sein neues Kompakt-SUV namens Milano vorgestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den ersten vollelektrischen Stromer aus dem Hause Alfa. Doch auch als Hybrid wird es den neuen Alfa Romeo geben. Wir haben alle Daten und Bilder für euch. Verbindet Moderne mit Tradition: Der...
Mehr
Zukunft
10. April 2024 Dank Premium und Elektro: BMW mit starkem Start Es läuft bei BMW. Die Münchner konnten sowohl mit E-Autos, wie auch mit Hybriden und Verbrennern zuletzt deutlich zulegen. Damit gelingt BMW auch in für E-Autos schwierigen Zeiten eine positive Trendentwicklung. Entwicklung im ersten Quartal 2024 positiv Im ersten Quartal 2024 intensiviert BMW trotz eines schwankenden Marktes ihren Fokus auf...
Mehr
Erstes Quartal
10. April 2024 Preise für E-Autos steigen wieder Die Preise für E-Autos sind wieder im Aufwind. Nach dem Ende der staatlichen Förderung zum Jahreswechsel hatten viele Hersteller versucht, die Verkäufe mit teils üppigen Rabatten zu stützen, doch diese laufen jetzt aus. Dennoch kaufen Kunden derzeit noch lieber neue Verbrenner. E-Auto-Rabatte fallen wieder Das E-Auto tut sich weiter schwer...
Mehr
Schwächephase vorbei?
9. April 2024 BMW arbeitet mit neuem Partner an innovativen Konzepten für E-Autos BMW und Rimac Technology haben eine langfristige Zusammenarbeit beschlossen. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung innovativer Lösungen für batterieelektrische Fahrzeuge. Rimac Technology bringt seine Expertise im Bereich von Hochvolt-Batterien in die Partnerschaft ein. Die BMW Group hat eine langfristige Kooperation mit Rimac Technology, welche ihren Sitz unweit der kroatischen Hauptstadt...
Mehr
BMW
Seiten