29. April 2024 Schnelllade-Durchbruch: Polestar 5 lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent Elektromobilität. Der schwedische Elektroautobauer Polestar und der Schnellladebatterie-Pionier StoreDot haben die Extreme Fast Charging Technologie (XFC) von StoreDot zum ersten Mal erfolgreich demonstriert: Der Polestar 5 Prototyp hat in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen. Polestar und StoreDot haben einen Schnelllade-Durchbruch erzielt. Ihr gemeinsam entwickelter Prototyp konnte binnen...
Mehr
News
29. April 2024 ADAC Pannenstatistik 2024: Batterie Schwachstelle Nummer 1, Elektroautos zuverlässig Business. Elektromobilität. Der ADAC hat am Montagmittag seine Pannenstatistik 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis hat gezeigt: Die Batterie ist die Schwachstelle Nummer 1. Außerdem gewinnen Elektroautos an Zuverlässigkeit. Die neue Pannenstatistik des ADAC zeigt nicht nur, welche Autos im Jahr 2023 am häufigsten liegen geblieben sind, sondern auch, dass die ausgewerteten...
Mehr
News
26. April 2024 Mini stellt vollelektrischen Aceman vor Mini stellt das letzte Mitglied seiner neuen E-Auto-Neuzugänge vor: Der Mini Aceman wird als einziges der neuen Modelle nur mit vollelektrischem Antrieb angeboten. Er nimmt fünf Passagiere auf. Mini wirbt mit innovativem Design und neuer, interaktiver Technik. Mini hat mit dem Aceman den jüngsten Neuzugang seiner neuen Elektromodelle vorgestellt. Er...
Mehr
ab 35.000 Euro
26. April 2024 Ford will mit günstigen E-Autos angreifen Ford möchte die Verkäufe seiner E-Autos durch neue, günstige Modelle in Schwung bringen. Das kündigte der Autobauer im Rahmen seiner Bilanzkonferenz an. Zuvor hatte Tesla versucht, die Hoffnung auf ein preiswerteres Kompaktmodell des E-Auto-Vorreiters wiederzubeleben, die in den letzten Jahren arg gelitten hatte. Derzeit lahmt der Verkauf von E-Autos in...
Mehr
Gegen Tesla
26. April 2024 Offiziell: Nico Hülkenberg wird Fahrer des Audi-Formel 1-Teams Ab 2026 steigt der Deutsche Autobauer in die Formel 1 ein. Neben Mercedes-Benz stellen die Ingolstädter das zweite deutsche Werksteam. Nun haben sich die Verantwortlichen die Dienste des einzigen deutschen Fahrers in der höchsten Klasse des Motorsports gesichert. Nico Hülkenberg wird offiziell ab 2026 für Audi an den Start gehen....
Mehr
Wechsel zu Sauber
25. April 2024 Wasserstoffautos: Hat der Toyota Mirai keine Zukunft? Als einer der wenigen Hersteller von Wasserstoffautos hat sich in den vergangenen Jahren stets Toyota hervorgetan. Doch die Kunden sind offenbar gar nicht zufrieden mit den Fahrzeugen. Der japanische Hersteller hat sich eine Zukunft der Wasserstoffmobilität versprochen. Kunden wollen jetzt sogar ihr Geld zurück. Toyota Mirai enttäuscht Kunden Mirai heißt...
Mehr
Unzufriedene Kunden
25. April 2024 Dieselskandal: Continental muss 100 Millionen Euro zahlen Der lange Schatten des Dieselabgasskandals fällt heute einmal mehr auf einen heimischen Traditionskonzern der Branche. Continental muss eine Millionenstrafe aufgrund der Verwicklungen in die Manipulation von Abgaswerten bei VW-Dieselmotoren zahlen. Continental verletzt Aufsichtpflicht Für Continental wird der Dieselskandal noch einmal teurer: Das Unternehmen wurde nun zu einer empfindlich hohen Strafe...
Mehr
Dieselskandal
25. April 2024 München führt Tempo 30 auf Mittlerem Ring ein Auf einem Abschnitt der berühmten Mittleren Rings in München gilt bald Tempo 30. Das ist das Ergebnis einer langen Debatte, über welche Sparneuwagen neulich berichtete. Die zu Beginn der Woche noch möglichen Dieselfahrverbote sind damit erstmal vom Tisch. Das hat der Münchner Stadtrat entschieden. München: Tempo 30 auf Stadtautobahn Der...
Mehr
Bestimmte Abschnitte
24. April 2024 Entlassungen in Grünheide: Tesla streicht hunderte Jobs in Deutschland Tesla muss sparen und verkündet daher tausende Entlassungen, auch in Deutschland. Im Werk in Grünheide sollen hunderte Stellen wegfallen, auf betriebsbedingte Kündigungen wolle Tesla aber möglichst verzichten. Nur in Deutschland: 400 Entlassungen bei Tesla Tesla wird im Zuge seines weltweiten Stellenstreichungspgoramms auch in Deutschland Beschäftigte entlassen, das hat sich inzwischen...
Mehr
Kündigungswelle
24. April 2024 Eine Fabrik nicht genug: BYD erwägt weitere Standorte in Europa Chinesische Elektroautos werden zunehmend zu einer scharfen Konkurrenz für einheimische Autobauer, besonders gut sieht man das am Beispiel von BYD. Der chinesische Mischkonzern möchte nun eventuell sogar mehr als eine Fabrik auf europäischem Boden bauen. BYD erhöht den Druck Die europäischen und amerikanischen Autobauer werden zunehmend durch Konkurrenz aus China...
Mehr
E-Autos
Seiten