15. Mai 2024 Volkswagen präsentiert den neuen Golf GTI VW hat den letzten Golf GTI mit Verbrenner vorgestellt. Das Fahrzeug ist ab sofort zu bestellen und markiert das Ende einer Ära. Wir zeigen euch die Bilder und haben alle relevanten Informationen des neuen Modells. Mehr Leistung und typische Golf GTI-Performance Neu ist nicht immer besser, in diesem Fall aber...
Mehr
Letzter Verbrenner
14. Mai 2024 Gerade erst entlassen: Tesla will Supercharger-Teammitglieder wieder einstellen Tesla möchte einige Angestellte zurückholen, die man erst kürzlich gefeuert hat: Mitarbeiter des Supercharger-Teams sollen nach Möglichkeit wieder zurückgewonnen werden. Sie waren erst Ende April entlassen worden. In den USA geht es oft schnell mit dem Jobwechsel, aber diese Geschwindigkeit ist auch für US-Angestellte erstaunlich: Gerade erst hat Tesla eine...
Mehr
Rolle rückwärts
14. Mai 2024 Alles wird schlechter: BMW-Chef kritisiert Verbrenner-Aus in der EU scharf BMW übt weiter Kritik am beschlossenen Verbrenner-Aus in der EU. Der Entschluss sei naiv, bekräftigt BMW-Chef Zipse erneut. Ab 2035 sollen keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der EU mehr neu zugelassen werden. Verbrenner-Aus vor dem Aus? Die Kritik am Aus für Autos mit Verbrennungsantrieb in der EU reißt nicht ab....
Mehr
Verbrenner-Aus
14. Mai 2024 Verkehrswende: Abwarten kommt uns teurer als Handeln Ein zentrales Thema unserer Zeit ist die angestoßene Verkehrswende. Die Transformation aus dem fossilen Zeitalter in eine Zukunft der erneuerbaren Energien hängt auch maßgeblich mit einer neuen Art zusammen, wie wir Verkehr denken. Um lokal emissionsfrei und damit vor allem in Ballungszentren gesundheitsschonender zu werden, soll der Verkehr in Zukunft...
Mehr
Agora-Studie
13. Mai 2024 Nicht wirtschaftlich: Mercedes stoppt Entwicklung neuer Elektro-Plattform Mercedes hat die Entwicklung einer neuen großen Plattform für Elektroautos gestoppt. „MB.EA-Large“ sei zu kostenintensiv und es fehle absehbar die Nachfrage, die ein so umfangreiches Investitionsprogramm rechtfertige, habe man im Vorstand entschieden. Die Plattform hätte ab 2028 einsatzbereit sein sollen. Mercedes zögert Elektrowende hinaus Mercedes wird die Entwicklung der Plattform...
Mehr
Elektrowende
13. Mai 2024 Arsen in der Umwelt: BMW räumt Probleme mit Kobalt-Zulieferer in Marokko ein Ein BMW-Zulieferer in Marokko gerät aktuell in den Fokus von Ermittlungen zu Umweltproblemen. Das Unternehmen Managem soll Arsen im Umfeld einer Kobalt-Mine in dem Land in das Abwasser geleitet haben. BMW hatte den Vorgang nach ersten Vermutungen in dieser Richtung untersuchen lassen. Sparneuwagen berichtete bereits im November 2023. BMW-Zulieferer soll...
Mehr
Managem
13. Mai 2024 Porsche 911 Hybrid deutlich schneller als der Verbrenner Porsche ist bekannt für seinen legendären 911er. Gegen eine reine Elektroversion des Klassikers hat man sich in Zuffenhausen schon lange entschieden. Ein Hybrid 911er ist nun aber fertig entwickelt – und deutlich schneller als sein Vorgänger. Hybrid aus Benzin und Elektro macht 911 dynamischer Viele Details nennt Porsche noch nicht....
Mehr
Nürburgring
10. Mai 2024 Günstiger und nachhaltig: Allianz will auch gebrauchte Ersatzteile für KFZ-Reparatur nutzen Die Allianz akzeptiert bei der Autoreparatur nun auch gebrauchte Ersatzteile. Der Schritt soll für mehr Nachhaltigkeit sorgen, zugleich können die Kosten für Reparaturen gedrückt werden. Autos dürfen nicht zu alt, aber auch nicht zu neu sein, um für diesen neuen Modus in Betracht zu kommen. Die Allianz führt eine Änderung...
Mehr
KFZ-Reparatur
10. Mai 2024 Mehrere Verletzte: Aktivisten drangen auf Tesla-Werksgelände vor In Grünheide bleibt es weiter unruhig: Das dortige Tesla-Werk war in den letzten Wochen wiederholt das Ziel von Demonstranten und Aktivisten. Zuletzt gelang es offenbar einigen Personen, auf das Werksgelände vorzudringen. Die Lage konnte am Freitagmittag allerdings wieder beruhigt werden. Grünheide kommt weiter nicht zur Ruhe: Am Freitag haben zahlreiche...
Mehr
Grünheide
8. Mai 2024 Neuer VW California ab Juni 2024 bestellbar Business. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die komplett neu entwickelte Generation des ikonischen Reisemobils VW California vorgestellt. Das Reisemobil ist ab Juni 2024 bestellbar. Der VW California, der bereits mehr als 280.000 Mal produziert worden ist, basiert auf der Langversion des VW Multivan. Erstmals soll es das Reisemobil mit zwei Schiebetüren in...
Mehr
News
Seiten