27. Mai 2024 Noch immer viel zu teuer: Investor sieht Tesla-Aktie deutlich überbewertet Tesla geht einer düsteren Zukunft entgegen: Das Kerngeschäft vor existenziellen Herausforderungen, die Öffentlichkeitsarbeit voller leerer Versprechen und die Aktie massiv überbewertet, so sieht es Danny Moses. Seine Folgerung: Weitere Short-Positionen und eine sehr maue Bewertung für die Zukunft. Big-Short-Investor prognostiziert schwere Zeiten für Tesla-Aktie Mit dem Erfolgsmodell Tesla ist es...
Mehr
Börse
27. Mai 2024 Freiluftkultur: Immer mehr Cabrios verschwinden vom Markt Das Cabrio hat heute einen schweren Stand: Immer mehr Modelle laufen aus und erhalten keinen Nachfolger mehr. Das hat verschiedene Gründe, nicht nur das nachlassende Interesse des Kunden. Das Cabrio hat es schwer heutzutage: Die offenen Autos sind bei Kunden immer weniger gefragt. Zudem gibt es weitere Faktoren, die den...
Mehr
News
27. Mai 2024 Urlaubsverkehr: Stauprognose für das kommende Wochenende Der ADAC hat eine Stauprognose für das letzte Mai-Wochenende veröffentlicht. Der Automobilclub rechnet mit einem staureichen Wochenende auf deutschen Fernstraßen. Dafür sorgen ein Feiertag sowie Urlaubsverkehr aufgrund der endenden Pfingstferien. Urlaubsverkehr in Bayern und im Norden am stärksten Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg enden am Sonntag, den 02....
Mehr
ADAC
24. Mai 2024 Arteon und T-Roc: VW streicht Modelle VW verabschiedet sich offenbar von einigen Modellen. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Klassiker. Eins der bald verschwundenen Modelle war erst vor wenigen Jahren eingeführt worden, offenbar blieb der Erfolg aber hinter den Erwartungen zurück. VW Arteon ohne Zukunft VW justiert am Portfolio nach und trennt sich offenbar von...
Mehr
VW
24. Mai 2024 Kleinere Brötchen: Tesla streicht das große Ziel von 2030 Tesla kassiert seine Absatz-Ziele bis 2030: Zu diesem Zeitpunkt wollte das Unternehmen so viele Autos verkaufen wie VW und Toyota zusammen. Davon ist nun nicht mehr die Rede. Die Aktie gab daraufhin nach. Tesla: Absatz zu optimistisch Tesla passt seine Wachstumsperspektive offenbar der Realität an: Das Unternehmen spricht in seinem...
Mehr
Tesla
24. Mai 2024 Kia EV3: Mega-Reichweite zu überschaubarem Preis Kia hat sein kleines SUV EV3 vorgestellt. Das SUV der Golf-Klasse ist der deutlich kleinere Bruder des EV9. Von diesem übernimmt der Kia EV3 allerdings das auffällige Design. Der Preis und die Reichweite können sich sehen lassen. Kia platziert das Fahrzeug als direkte Kampfansage an den VW ID.3, den Cupra...
Mehr
EV-Serie
23. Mai 2024 Als Reaktion auf EU-Pläne: China prüft ebenfalls Zollgebühren auf Autos Im Handel mit China bahnt sich ein neuer, großer Zollkonflikt an. Die chinesische Führung prüft nun offenbar ebenfalls Zölle auf verschiedene Importwaren, darunter Autos. Das könnte deutsche Autobauer treffen. Zuvor hatten die USA hohe Schutzzölle auf Chineausfuhren verhängt und auch die EU prüft solche Maßnahmen. Erhebt China Zollgebühren auf unsere...
Mehr
China
23. Mai 2024 Auch Tesla mit UWB lassen sich mit geklautem Schlüsselsignal leicht stehlen Tesla-Fahrzeuge sind für schlüssellosen Diebstahl anfällig, das betrifft auch das Model 3 mit UWB-Technik. Dagegen hilft eine PIN, die aber standardmäßig nicht eingerichtet ist. Auch Tesla von Diebstahl betroffen Es ist eine bequeme Eigenschaft moderner Fahrzeuge, die Dieben aber das Handwerk deutlich erleichtert: Das schlüssellose Starten gehört bei Tesla schon...
Mehr
Diebstahl
23. Mai 2024 Gegendarstellung: Elaris nimmt zu angeblichen Unstimmigkeiten mit Vertragspartnern Stellung Es hat in der Fachpresse zuletzt Berichte über Unstimmigkeiten zwischen Elaris und Vertragspartnern gegeben. Nun meldet sich der China-Importeur Elaris selbst zu Wort. Demnach sei es nicht richtig, dass sich immer mehr Partner von Elaris abwenden würden. Mit der Frey-Gruppe habe es einen Vertrag gegeben, der lediglich im beidseitigen Einvernehmen...
Mehr
News
22. Mai 2024 Zulassungszahlen weiter schwach: ADAC sieht keine Trendwende bei E-Autos E-Autos verkaufen sich in Deutschland weiterhin schwach. Im letzten Monat bewegten sich die Zahlen der Neuzulassungen nur knapp auf Vorjahresniveau. Der ADAC sieht derzeit keine Trendwende. Die Nachfrage nach E-Autos entwickelt sich weiterhin schwach: Im April wurden nur etwa so viele neue vollelektrische Fahrzeuge wie im Jahr zuvor zugelassen, darauf...
Mehr
E-Autos
Seiten