31. Juli 2024 Tesla-Selbstfahrmodus gefährlich? Analyst entgeht auf Testfahrt nur knapp Unfall Ist Teslas Selbstfahrerfunktion FSD gefährlich? Ein Analyst, der das Feature ausführlich getestet hatte, wäre durch die autonome Fahrfunktion fast in einen Unfall verwickelt worden. Nur sein unmittelbares Eingreifen verhinderte Schlimmeres. Der Experte empfiehlt den Verkauf des Tesla-Papiers. Tesla: FSD mit groben Aussetzer Der E-Autobauer Tesla wirbt gern mit seinen Funktionen...
Mehr
FSD
31. Juli 2024 Alpine A290: Elektrischer Sportwagen startet in Deutschland Die Renault-Tochter Alpine hat den Startschuss für den Alpine A290 gegeben. Ab sofort ist das Fahrzeug auch bei uns in Deutschland verfügbar. Wer den französischen Kleinwagen fahren will, zahlt mindestens 38.700 Euro. Wir haben Bilder und technische Details. Performance, Agilität und Fahrspaß im Fokus Wer die Formel 1 verfolgt, wird...
Mehr
Französischer Kleinwagen
30. Juli 2024 Preisverfall: Gebrauchte E-Autos werden deutlich billiger E-Autos sind vor allem wegen ihrer hohen Preise bei Käufern derzeit noch unbeliebt. Zudem gibt es bislang noch einen kaum entwickelten Markt für Gebrauchte. Das aber beginnt sich nun langsam zu ändern. Gerade bei Gebrauchtwagen können Kunden inzwischen mit deutlich sinkenden Preisen rechnen, zeigt eine aktuelle Studie. Monatelanger Sinkflug für...
Mehr
Elektrowende
30. Juli 2024 Bei Hitze: E-Autos effizienter als Verbrenner Elektroautos haben bei sommerlichen Temperaturen einen Vorteil gegenüber den Verbrennern. Das hat der ADAC nun herausgefunden. Sie betreiben ihre Klimaanlagen effizienter als konventionell angetriebene Fahrzeuge, was auch der Nachhaltigkeit zugute kommt. Der Kunde kann diesen Unterschied am Geldbeutel bemerken. E-Autos gewinnen aktuell nicht gerade Beliebtheitswettbewerbe unter den Deutschen. Eine neue...
Mehr
ADAC
30. Juli 2024 Volker Wissing plant neue Regeln für E-Scooter E-Roller gehören mittlerweile zum Straßenbild wie das Auto oder Fahrrad. Während sie für viele von Vorteil sind, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, sind sie vielen Autofahrern ein Dorn im Auge. Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP plant nun neue Regeln für E-Scooter. Wie das Fahrrad: E-Scooter werden neu behandelt Das Verkehrsministerium...
Mehr
Politik
29. Juli 2024 Studie: Elektroautos unbeliebt, Verbrenner stärker gefragt Elektroautos sind und bleiben unbeliebt, zumindest in Deutschland: Die Nachfrage brach in der ersten Jahreshälfte regelrecht ein. Das zeigt eine aktuelle Befragung unter Autohäusern. Zugleich ist der Verkauf von Verbrennern zuletzt deutlich gestiegen. Elektroautos sind in Deutschland nach wie vor unbeliebt. Es ist sogar eine deutliche Entwicklung der Verkäufe zu erkennen...
Mehr
Elektrowende
29. Juli 2024 Bundeskartellamt genehmigt Kooperation zwischen VW und Rivian Der Zusammenarbeit von VW und Rivian steht nichts mehr im Wege. Das Bundeskartellamt hat die Kooperation genehmigt, wie die Behörde heute mitteilte. Diese hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro und soll VW in punkto Fahrzeugsoftware endlich auf einen grünen Zweig helfen. Für Rivian ist der Deal auch von großem...
Mehr
Rivian
29. Juli 2024 Stau: Kommendes Wochenende wird nochmal eng Am ersten August-Wochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Sommerferien enden in Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Bayern und Baden-Württemberg nehmen sie gerade erst Fahrt auf. Der (Rück-)Reiseverkehr sorgt für Stau auf deutschen Straßen. Unter der Woche fahren spart Zeit Der ADAC rät, unter der Woche zu...
Mehr
News
26. Juli 2024 Verkäufe schwach: Mercedes-Zahlen ohne Glanz, PKW-Verkäufe brechen ein Bei Mercedes laufen die Geschäfte nicht ganz zufriedenstellend. Der badische Autobauer muss eine deutliche Nachfrageschwäche seiner Fahrzeuge hinnehmen. Das zweite Quartal wurde daher mit einem merklich niedrigeren Ergebnis abgeschlossen, als der Vorjahreszeitraum. Vor allem die PKW-Verkäufe gingen spürbar zurück. Mercedes-Benz mit Problemen bei Verkäufen Mercedes-Benz hat heute aktuelle Zahlen präsentiert...
Mehr
S-Klasse unbeliebt
26. Juli 2024 Sommerferien in vollem Gange: Das schlimmste Stauwochenende beginnt Sommerzeit ist Reisezeit und auch die Zeit der Sommerferien. Derzeit haben die Schüler in allen Bundesländern schulfrei. Der ADAC rechnet mit dem schlimmsten Stau-Wochenende in diesem Sommer, beginnend heute Nachmittag. Mit Stau in die Sommerferien Das heute beginnende Wochenende wird für Autofahrer, die die Autobahn benutzen wollen oder müssen, wohl...
Mehr
Stau
Seiten