Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
19. März 2025
Keine Reichweitenangst mehr: BYD will 500 Kilometer in fünf Minuten nachladen
Reichweitenangst soll die E-Auto-Verkäufe nicht länger bremsen. BYD will mit diesem Gespenst nun aufräumen - mit beachtlichen Versprechen. Der chinesische Autobauer BYD hat eine bahnbrechende Schnellladetechnologie vorgestellt, die Elektroautos in nur wenigen Minuten mit ausreichend Energie für hunderte Kilometer versorgen soll. Die neue Super-e-Plattform ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu...
19. März 2025
Mehr
Reichweitenangst
18. März 2025
Audi mit Minus: VW-Tochter macht kräftig Verlust
Audi kämpft weiterhin mit rückläufigen Gewinnen. 2024 sank das Nachsteuerergebnis der VW-Tochter um 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Damit setzt sich der Negativtrend aus dem Vorjahr fort. Die gesamte Audi-Gruppe, zu der auch Bentley, Lamborghini und Ducati gehören, steht unter Druck. Bereits am Montag hatte das Unternehmen angekündigt, Stellen...
18. März 2025
Mehr
Audi
18. März 2025
Mazda stellt neue Elektrifizierungsstrategie vor
Die Mazda Motor Corporation hat ihre Strategie für eine elektrifizierte Zukunft vorgestellt. Mazda-Präsident und CEO Masahiro Moro präsentierte auf dem Multi-Solution Briefing in Tokio drei zentrale Säulen der neuen Managementstrategie bis 2030. Mazda setzt auf Partnerschaften Mazda setzt auf effiziente Entwicklungs- und Fertigungsmethoden, um Investitionen in Batterien, Produktion und Elektrofahrzeug-Entwicklung...
18. März 2025
Mehr
News
18. März 2025
Elon Musk reißt Marke in Abgrund: Tesla in Deutschland in Verbrauchergunst abgestürzt
Für Tesla sind dunkle Zeiten angebrochen. Der E-Autobauer kommt insbesondere bei den Kunden in Deutschland inzwischen gar nicht mehr gut an. Aber auch in anderen Ländern, nicht zuletzt im Heimatmarkt USA, wächst die Ablehnung der Marke. Eine Onlineumfrage mit über 100.000 Teilnehmern zeigt ein klares Stimmungsbild: 94 Prozent der Befragten...
18. März 2025
Mehr
Tesla
17. März 2025
Audi streicht tausende Stellen in Deutschland: Einschnitte für verbleibende Beschäftigte
Audi schreibt zuletzt sehr schlechte Zahlen und das hat jetzt Konsequenzen. Der zu VW gehörende Autobauer möchte bis Ende der Dekade tausende Stellen im Mutterland abbauen. Auch wird es zu Einschnitten für die verbleibenden Beschäftigten kommen. Audi streicht bis 2029 insgesamt 7500 Arbeitsplätze in Deutschland. Mit den Einsparungen will der...
17. März 2025
Mehr
Audi
17. März 2025
ADAC-Umfrage: So werden aktuelle Vorhaben der Politik bewertet
Während die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung laufen, hat der ADAC eine aktuelle Umfrage zur Mobilität in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen deutlich, welche Prioritäten die Bevölkerung im Verkehrsbereich setzt. Bezahlbare Mobilität steht dabei an erster Stelle: 82 Prozent der Befragten halten sie für eines der wichtigsten Themen der...
17. März 2025
Mehr
Koalitionsverhandlungen
17. März 2025
Zölle schaden dem Geschäft: Tesla warnt vor Eskalation im Handelsstreit
Die Zollpolitik der neuen US-Regierung beginnt, sich negativ auf E-Autobauer Tesla auszuwirken. Das Unternehmen fürchtet Umsatzeinbußen und geschäftliche Nachteile durch Vergeltungszölle anderer Länder, wie aus einem entsprechenden Schreiben an das Weiße Haus hervorgeht. Tesla warnt vor möglichen Vergeltungszöllen als Reaktion auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. In einem Brief...
17. März 2025
Mehr
Tesla
14. März 2025
Autobauer in der Krise: Auch BMW mit sehr schwachen Zahlen
Nacheinander stellen die deutschen Autobauer dieser Tage ihre Bilanzen vor. Wohin man auch schaut, es sieht düster aus im einstigen Autoland. Auch BMW macht da keine Ausnahme. Immerhin, für das Jahr 2025 übt man sich in Zweckoptimismus. BMW meldet für das Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Gewinneinbruch. Der Nettogewinn sank um...
14. März 2025
Mehr
BMW
13. März 2025
Während Kernmarke kränkelt: VW-Marken wie Skoda und Seat feiern Rekorde
Volkswagen kämpft mit zahlreichen Herausforderungen – von einer schwächelnden E-Auto-Nachfrage über Absatzprobleme in China bis hin zu hohen Produktionskosten in Deutschland. Dazu kommt die Unsicherheit über mögliche US-Zölle. Doch während viele Marken des Konzerns mit diesen Problemen zu kämpfen haben, erweist sich ausgerechnet Skoda als Erfolgsmodell. Die tschechische Marke Skoda,...
13. März 2025
Mehr
Skoda
13. März 2025
Panzer statt PKW: Rheinmetall könnte VW-Werk übernehmen
Es ist eine Zeit der Zeitenwenden: Vieles, das lange undenkbar und unvorstellbar schien, wird nun über Nacht Wirklichkeit. Rüstungsfirmen wie Rheinmetall treten aus dem Schattendasein ins Licht und brauchen sehr schnell sehr viel zusätzliche Kapazität für den Hochlauf der Wiederbewaffnung Europas. Zugleich hängt die Autobranche nicht nur in Deutschland in...
13. März 2025
Mehr
VW
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
…
249