26. September 2024 Zoff geht weiter: Tesla-Chefs in Grünheide verteidigen Hausbesuche Tesla beglückt seine krankgeschriebenen Mitarbeiter in der Gigafabrik in Grünheide mit unangekündigten Hausbesuchen. Diese zeigen sich über diese Aufmerksamkeit indes zumeist wenig begeistert und reagieren eher aggressiv. Auch die Gewerkschaften können dieser Art der Fürsorge so gar nichts abgewinnen. Tesla aber bleibt bei seiner Linie, der Werksleiter legt sogar noch...
Mehr
Tesla
26. September 2024 Noch mehr China-Konkurrenz: Leapmotor will mit Billig-E-Autos in Deutschland angreifen In Deutschland geht in Kürze eine weitere Automarke an den Start: Leapmotor. Sie bietet Elektroautos zusammen mit dem französischen Auto-Multikonzern Stellantis und die neuen Modelle haben gegenüber der heimischen Konkurrenz einen gewichtigen Vorteil. Sie sind günstig. Neuer Akteur hat strategischen Vorteil In Deutschland startet eine weitere Automarke aus China: Leapmotor...
Mehr
Elektrowende
26. September 2024 „We, Robot“: Tesla lädt zu Robotaxi-Event ein Tesla wird seit langem nachgesagt, an einem selbstfahrendem Robotaxi zu arbeiten. Jetzt gibt es eine offizielle Einladung des Konzerns, die auf die Präsentation eines solchen Fahrzeugs hinweist. Am 10. Oktober 2024 lädt Tesla mit den Worten „We, Robot“ zu einem Event in Los Angelos ein. Elon Musk verspricht, es „werde...
Mehr
10.10.24
25. September 2024 Donald Trump will „deutsche Autobauer zu amerikanischen machen“ Im Falle einer erneuten Präsidentschaft will Donald Trump eine drastische protektionistische Wirtschaftspolitik verfolgen. Diese hätte auch unmittelbare Auswirkungen auf deutsche Autobauer wie VW, BMW, und Mercedes-Benz. Bei einem Wahlkampfauftritt in Georgia betonte er, dass er deutsche Autobauer und andere Unternehmen in die USA locken möchte. "Ich will, dass deutsche Autokonzerne...
Mehr
Wahlkampfauftritt
25. September 2024 VW und Gewerkschaft starten Tarifverhandlungen IG Metall und Volkswagen beginnen am heutigen Mittwoch intensive Verhandlungen. Die Gewerkschaft fordert, dass die Arbeitsplätze langfristig abgesichert werden und die Mitarbeiter von VW stärker beteiligt werden. Hintergrund der Tarifverhandlungen sind die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Volkswagen gegenübersteht. Insbesondere die Transformation hin zur Elektromobilität macht den Wolfburger zu schaffen. Die IG...
Mehr
VW-Krise
24. September 2024 Tesla Grünheide: Kontrollbesuche bei kranken Mitarbeitern Tesla steht erneut in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass Führungskräfte des Unternehmens krankgeschriebene Mitarbeiter in ihrem Zuhause kontrolliert haben. Berichten zufolge sollen Manager der Tesla-Gigafabrik in Grünheide unangekündigte Besuche bei kranken Mitarbeitern gemacht haben, um deren Krankheitszustand zu überprüfen. Dies sorgt für Empörung und Diskussionen über die Einhaltung von...
Mehr
News
24. September 2024 Noch unter Biden: USA wollen chinesische Software aus vernetzten Autos verbannen Die USA wollen chinesisches Know-how aus smarten Autos verdrängen, ein entsprechendes präsidiale Dekret ist derzeit in Vorbereitung und soll noch in der laufenden Amtszeit von Präsident Biden verabschiedet werden. Es hätte potenziell  weitreichende Folgen. Die USA blicken mit Sorge auf eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Lösungen im Automobilsektor. Um den...
Mehr
USA
23. September 2024 Deutschlandticket: Preiserhöhung beschlossen Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der Preis des beliebten ÖPNV-Abos steigt von derzeit 49 Euro auf 58 Euro pro Monat. Diese Entscheidung trafen die Verkehrsminister der Länder, nachdem bereits Mitte 2024 eine Preiserhöhung in Erwägung gezogen wurde. Die zusätzlichen 9 Euro sollen helfen, die Finanzierung des Tickets...
Mehr
58 Euro
23. September 2024 Autogipfel: Wie die Politik die deutsche Automobilindustrie unterstützen will Am heutigen Montag findet ein bedeutender Autogipfel unter Leitung von Wirtschaftsminister Robert Habeck statt, um die aktuellen Herausforderungen in der deutschen Automobilindustrie zu besprechen. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die schleppende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, insbesondere bei Volkswagen. Der Konzern ist besonders betroffen und kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen seiner Elektroautos. "Ich...
Mehr
News
20. September 2024 Nächster Nackenschlag: Mercedes schockt mit Gewinnwarnung, Aktie rutscht ab Rabenschwarze Wolken über Autodeutschland: Nach BMW und VW gerät nun auch Mercedes in den Abwärtssog lahmender Verkäufe. Die Schwaben verschickten am gestrigen Abend überraschend eine Gewinnwarnung. In der Folge brach die Aktie erheblich ein. Für die deutschen Autobauer sind dunkle Zeiten angebrochen. Eine anhaltend trübe Absatzlage verhagelt den Konzernen reihum...
Mehr
Mercedes
Seiten