19. Februar 2022 Volkswagen e-up! wieder bestellbar Elektromobilität. Es ist offiziell. Der Volkswagen e-up! ist ab sofort wieder bestellbar! Der Preis startet bei 26.895 Euro für den e-up! Style „Plus“. Der VW-Konzern hat am Freitagmittag eine Pressemeldung herausgegeben, in der bestätigt wird, dass der Auftragsbestand erfolgreich abgearbeitet worden sei. Erst Mitte Januar gab es die Nachricht, dass...
Mehr
News
18. Februar 2022 VW Amarok zeigt neue Designskizzen Business. Anfang Dezember 2021 zeigte Volkswagen erste Teaser zum brandneuen Pickup VW Amarok. Heute zeigt der Hersteller neue Designskizzen des heiß erwarteten Nutzfahrzeugs. Im letzten Monat bestätigte der Autobauer, dass der Amarok Mitte 2022 seine Premiere feiert und voraussichtlich Ende des Jahres in diversen Märkten bestellbar sein wird. Die nächste...
Mehr
News
18. Februar 2022 Neuer Jeep Grand Cherokee 4xe kann ab sofort reserviert werden Business. Elektromobilität. Vier Monate nach der Weltpremiere ist der neue Jeep Grand Cherokee 4xe in vielen Ländern Europas, auch in Deutschland, ab sofort reservierbar. Damit ist jetzt auch das größte und luxuriöseste SUV-Modell des Herstellers mit dem 4xe-Kürzel ausgestattet. Die Elektrifizierung der Marke schreitet weiter voran. In einer Pressemeldung erklärt...
Mehr
News
18. Februar 2022 Renault hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben Business. Der französische Autobauer Renault hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Dabei schnitt der Hersteller dank eines Sparprogramms und steigender Preise besser ab als geplant. In der Pressemitteilung der Franzosen, die am Freitagmorgen raus ging, wird von einem Gewinn von 888 Millionen Euro unterm Strich berichtet. Der Umsatz stieg trotz...
Mehr
News
18. Februar 2022 Tesla Model Y aus Grünheide: Vorerst keine sieben Sitze Elektromobilität. Tesla bietet bei der Konfiguration seiner Elektroautos in Bezug auf Sitzplätze kaum Optionen. Der Vorliebe des kinderreichen Tesla-Chefs Elon Musk folgend gab es schon beim Model S eine Zeit lang zwei optional zwei Zusatzsitze. Auch das Model X kam mit fünf, sechs oder sieben Sitzen daher. In den USA...
Mehr
News
17. Februar 2022 Nissan Juke bringt limitiertes Sondermodell Kiiro Business. Der japanische Autobauer Nissan bringt sein kompaktes Coupé-Crossover als limitiertes Sondermodell Kiiro auf den Markt. Das Fahrzeug ist ab sofort zu Preisen ab 27.290 Euro erhältlich. In Deutschland wird es lediglich 570 Einheiten geben. Die Einführung des Nissan Juke Kiiro wird durch eine Werbepartnerschaft mit Warner Bros. Pictures zum...
Mehr
News
17. Februar 2022 Porsche Macan Facelift (2022): Puristische Sportlichkeit mit Basismotor Business. Porsche gewährt dem Macan, der seit 2014 gebaut wird, ein Facelift. Die größten Neuerungen betreffen die Motorenpalette und den Innenraum. Fahrer:innen können sich auf eine puristische Sportlichkeit mit Basismotor freuen. In einer Pressemeldung kündigt der deutsche Autobauer das Facelift und etwaige Veränderungen an. Die Kosten starten bei rund 64.500...
Mehr
News
17. Februar 2022 Toyota bZ4X ab sofort reservierbar Elektromobilität. Ab sofort können Kund:innen das erste eigenständige Elektroauto der Marke, den Toyota bZ4X, reservieren. Das gab der Hersteller in einer Pressemeldung vergangenen Mittwoch bekannt. Das vollelektrische Kompakt-SUV kann kostenfrei konfiguriert und reserviert werden. Ohne Umweltbonus kostet die Einstiegsversion des bZ4X 47.490 Euro. Erstes eigenständiges Elektroauto der Marke Der Toyota...
Mehr
Ab 47.490 Euro
16. Februar 2022 Bestellstopp für Mercedes-Benz E-Klasse Limousine Business. Nach der G-Klasse gibt es nun auch einen Bestellstopp für die Limousine Mercedes-Benz E-Klasse. Die Produktion des W 213 ist bis zum Modellwechsel 2023 ausverkauft. Kund:innen bleibt aber wenigstens noch das T-Modell. Am 11. Februar hat Mercedes-Benz die deutschen Händler informiert: Bis die neue E-Klasse 2023 anläuft, können keine...
Mehr
News
16. Februar 2022 Elon Musk spendet Tesla-Aktion im Wert von fast sechs Milliarden Dollar Business. Eine große Ankündigung war es Tesla nicht wert. In einer Mitteilung an die Börsenaufsicht sind es lediglich ein paar karge Zahlen, die es allerdings in sich haben. Elon Musk hat demzufolge im vergangenen Jahr Tesla-Aktion im Wert von fast sechs Milliarden Dollar gespendet. Seit November 2021 kam es nach...
Mehr
News
Seiten