25. März 2025 Studie: Generation Z achtet auf Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit Die Prioritäten beim Autokauf unterscheiden sich deutlich von Generation zu Generation. Wie eine Studie der Consors Finanz zeigt, wollen junge Menschen der Generation Z vor allem umweltfreundlich und wirtschaftlich fahren. Die Nationalität des Herstellers spielt dagegen kaum eine Rolle. Junge Menschen machen früh den Führerschein Die Zahlen gehen aus dem...
Mehr
Autokauf
24. März 2025 Starke Zahlen: BYD überholt Tesla in China beim Umsatz China ist aktuell ein schwieriges Pflaster für westliche Konzerne: Deren Marken werden von den Chinesen häufig links liegen gelassen, dafür profitieren einheimische Unternehmen. Das zeigt sich auch auf dem Automarkt, wo BYD Tesla vor sich her treibt. Der chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Jahr seine Spitzenposition auf dem heimischen...
Mehr
BYD
24. März 2025 Elektrisch aus der Krise: Audi plant neuen Stromer für 2026 Audi steckt weiter tief in der Krise. Der Gewinn sinkt erneut und das Unternehmen plant einen deutlichen Stellenabbau. Ein Hoffnungsträger soll nun früher als geplant auf den Markt kommen: Ein neues Einstiegsmodell mit Elektroantrieb. Audi musste zuletzt eine herbe Enttäuschung in Form der Zahlen für das vergangene Jahr verkünden: Umsatz...
Mehr
Audi
24. März 2025 Knapp 46.000 Euro: Smart #5 bekommt offizielles Preisschild Ein halbes Jahr nach der Prämiere des neuen Smart #5 hat der Hersteller erstmals offizielle Preise genannt. Das elektrische SUV wird es in fünf Ausstattungslinien geben, der Marktstart ist für April 2025 geplant. Der günstigste Smart #5 Pro startet dann bei 45.900 Euro. 800 Volt für deutschen Markt Im August...
Mehr
Mit 800 Volt
21. März 2025 Jagd auf Fachkräfte: Xiaomi umwirbt Spezialisten deutscher Autobauer Räubert Xiaomi bei deutschen Autobauern unter den Fachkräften? Nach Jahren der schwachen Verkäufe droht den krisengebeutelten Traiditionsunternehmen womöglich noch ein weiteres Ungemach. Xiaomi, der weltweit drittgrößte Hersteller von Smartphones und seit Kurzem auch in der Autobranche aktiv, baut derzeit ein neues Entwicklungszentrum für Elektrofahrzeuge auf – und setzt dabei auf...
Mehr
Xiaomi
21. März 2025 Zwischen Hoffnung und neuen Sorgen: Deutsche Autoindustrie mit starken Exporten 2024 Ein kleiner Lichtblick für Deutschlands Autoindustrie: Die Exporte haben im vergangenen Jahr kräftig zugelegt, besonders bei Elektroautos. Unsicherheiten und vor allem offene Zollfragen sorgen aber für eine ungewisse Zukunftsperspektive. Die deutsche Autoindustrie hat im Jahr 2024 mehr Pkw ins Ausland exportiert – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und drohender US-Zölle. Wie aktuelle...
Mehr
Exporte
20. März 2025 Neue Mängel: Tesla muss zehntausende Cybertrucks zurückrufen Die Probleme mit Teslas Cybertruck reißen nicht ab. Mehrfach schon waren Fahrzeuge wegen Qualitätsproblemen zurückgerufen werden. Nun ist eine weitere Rückrufaktion angelaufen, die zehntausende Fahrzeuge betrifft. Tesla muss zehntausende Cybertruck-Modelle zurückrufen. Laut einer Mitteilung an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, aus der Medienberichte zitieren, kann sich ein Teil der Edelstahl-Außenverkleidung lösen und...
Mehr
Tesla
20. März 2025 Tesla Jahresbericht 2024: 1,4 Milliarden US-Dollar fehlen Tesla hat aktuell mit negativen Schlagzeilen zu kämpfen. Eine weitere kommt nun hinzu: Laut Financial Times gibt es eine Lücke im Jahresbericht von 1,4 Milliarden US-Dollar. Geringe Abweichungen sind durch Wechselkurse und Transaktionsgebühren zu erklären. Warum bei Tesla ein derart hohes Defizit auftaucht, ist noch unklar. Lücke im Vergleich zu...
Mehr
Financial Times
19. März 2025 Xiaomi greift westliche Marken in China immer erfolgreicher an Xiaomi hat den deutschen Autobauern auf dem heimischen Markt den Kampf angesagt: Die ohnehin schon arg gebeutelten Traditionsmarken können sich im so wichtigen Chinageschäft wohl warm anziehen. Xiaomi baut seine Präsenz im chinesischen Elektroautomarkt rasant aus und gewinnt zunehmend Marktanteile. Für 2025 plant der Technologiekonzern den Absatz von 350.000 Elektrofahrzeugen...
Mehr
Xiaomi
19. März 2025 Roboter bauen Autos: Mercedes treibt Automatisierung der Produktion voran Roboter sollen Autos bauen: Mercedes treibt die Automatisierung seiner Fertigung mit Hochdruck voran. Arbeitsplätze sollen zunächst nicht in Gefahr sein. Mercedes-Benzsetzt weiterhin auf den Einsatz humanoider Roboter in der Produktion und baut die Zusammenarbeit mit dem US-Robotikunternehmen Apptronik aus. Das Unternehmen investiert einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in Apptronik, um die...
Mehr
Roboter
Seiten