16. März 2022 Toyota GR86 startet ab einem Preis von 33.990 Euro Business. Das reinrassige Sportcoupé Toyota GR86 ist ab sofort ab einem Preis von 33.990 Euro bestellbar. Kund:innen können aus drei Varianten wählen. Bereits das Einstiegsmodell besitzt eine umfangreiche Serienausstattung. Inklusive fahrfreudigem 2,4-Liter-Boxerbenziner. In einer Pressemeldung stellt Toyota den „letzten seiner Art vor“. Das Serienmodell ist das dritte, eigenständige Fahrzeug von...
Mehr
News
16. März 2022 Tesla-Preise steigen in den USA und China erneut Elektromobilität. Bereits in der vergangenen Woche sind die Preise für das Model 3 und das Model Y international um bis zu 3.000 Euro gestiegen. Anfang der Woche erklärte Tesla-Chef Elon Musk, das Unternehmen habe mit dem steigenden Inflationsdrucks bei Rohmaterial und Logistik zu kämpfen. Kurz darauf sind die Preise für...
Mehr
News
15. März 2022 Ford teilt Pläne zu vollelektrischer Zukunft in Europa mit Elektromobilität. Der amerikanische Autobauer Ford hat seine Pläne zur vollelektrischen Zukunft in Europa mitgeteilt. Bis 2024 plant Ford sieben neue vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen. Die Ankündigung des Autobauers baut auf der jüngsten Nachricht auf, dass das Unternehmen eine neue globale Geschäftseinheit – Ford Model e – gegründet...
Mehr
News
15. März 2022 Felgen-Klau an neuem Tesla-Standort Weiterstadt Elektromobilität. Sechs Kund:innen, die sich vielleicht schon auf die nahende Auslieferung ihres neuen Teslas gefreut haben, ereilt jetzt eine ärgerliche Nachricht. In der Nacht auf vergangenen Samstag wurden bei vier Model 3 und zwei Model Y, die am neuen Tesla-Standort in Weiterstadt abgestellt waren, die Felgen mitsamt Reifen geklaut. Bei...
Mehr
News
15. März 2022 Mercedes EQE: Sportliche Business-Limousine ab sofort bestellbar Elektromobilität. Ab sofort ist der neue Mercedes EQE 350+ (Stromverbrauch kombiniert: 18,7 15,9 kWh/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/100 km) und der neue Mercedes AMG EQE 43 4Matic (Stromverbrauch kombiniert: 22,5 19,7 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km) bestellbar. Die Preise für die sportliche Business-Limousine liegen bei 70.626,50...
Mehr
News
15. März 2022 Rekord: Bentley nimmt 2021 389 Millionen Euro ein Business. Bentley hat heute seinen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Der Luxusautobauer hat im vergangenen Jahr 389 Millionen Euro eingenommen. Das Betriebsergebnis ist damit um 369 Millionen Euro im Vergleich zu 2020 gestiegen. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr rund 2,8 Milliarden Euro, heißt es in einer Pressemeldung des...
Mehr
News
14. März 2022 Audi bringt Virtual Reality serienmäßig ins Auto Technologie. Audi gilt weltweit als erster Automobilhersteller, der Virtual Reality von holoride serienmäßig ins Auto bringt. Ab Sommer 2022 kann man im Fond Platz nehmen und mit einer Virtual-Reality-Brille in verschiedene Medienformate wie Filme, Spiele und interaktive Inhalte eintauchen. Der Clou: Die virtuellen Inhalte passen sich in Echtzeit an die...
Mehr
News
14. März 2022 Neuer Dacia Jogger: Im Leasing für unter 5 Euro pro Tag Business. Am kommenden Samstag, den 19. März, zelebriert der Hersteller Dacia seinen „Tag der offenen Tür“ mit dem brandneuen Dacia Jogger. Interessierte können den neuen Jogger für eine Leasingrate von unter 5 Euro pro Tag ergattern. In einer Pressemeldung berichtet der Autobauer vom Tag der offenen Tür mit dem brandneuen...
Mehr
News
14. März 2022 Tesla: Selbstabholung des Neuwagens zu jeder beliebigen Zeit Elektromobilität. Zu Beginn der Unternehmensgeschichte wurde die Auslieferung jedes Tesla-Fahrzeuges noch wie ein eigenes Ereignis zelebriert. Heute ist Tesla zur Volumenmarke herangewachsen. Im vergangenen Jahr schaffte der Autobauer eine Rekordauslieferung von 936.000 Fahrzeugen. Auch bei den Neuzulassungen im Januar und Februar 2022 steht Tesla an der Spitze. Dementsprechend gestaltet der...
Mehr
News
14. März 2022 Erster vollelektrischer Autotransporter wird in Betrieb genommen Elektromobilität. Die Schweizer E-LKW-Herstellerin Designwerk hat in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Galliker und Kässbohrer den ersten vollelektrischen Autotransporter entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen. Mit der Auslieferung des E-Autotransporters Futuricum Carporter 26E findet das Projekt einen Abschluss, heißt es in einer Pressemeldung des Designwerks. Elektrisches Zeichen setzen Das Designwerk bestätigt...
Mehr
News
Seiten