Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
13. April 2022
Aiways U5 2022: Leichte Aufwertung des SUV mit Kosten ab 39.656,75 Euro
Elektromobilität. Aiways verbessert sein batterieelektrisch angetriebenes SUV U5. Die Kosten für das chinesische Elektroauto steigen auf 39.656,75 Euro. In einer Pressemeldung erklärt der chinesische Autobauer, dass die Aufwertung des bereits erhältlichen SUV U5 vor allem mit einem Ladeupgrade auf 11-kW-Drehstrom einhergehen. Neben den bisherigen Farben stößt nun auch ein elegantes...
13. April 2022
Mehr
News
13. April 2022
BMW X7 Facelift kommt mit neuer Front
Business. BMW präsentiert sein Luxus-SUV BMW X7 als Facelift mit neuer und eleganter Front. Neben illuminierten Nieren erhält der X7 auch eine neue Anordnung der Leuchten. Bereits zur Einführung des Luxus-Gefährts 2019 ist der X7 alles andere als zurückhaltend gewesen. Schon damals war vor allem die überdimensionale Doppelniere besonders auffallend....
13. April 2022
Mehr
News
13. April 2022
Honda: 30 neue Elektroautos weltweit bis 2030
Elektromobilität. Auch Honda scheint endlich vom Wandel zur Elektromobilität überzeugt zu sein. Der japanische Autobauer hat vergangenen Dienstag 30 neue Elektroautos weltweit bis 2030 angekündigt. In den kommenden Jahren will der Hersteller rund 40 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Elektroautos investieren. Das wird auch Zeit. Bisher blickt Honda nämlich...
13. April 2022
Mehr
News
13. April 2022
Tesla Supercharger: Preis steigt erneut an deutschen Ladepunkten
Elektromobilität. Teslafahren wird teuer. Nicht nur sind die Preise für die Elektroautos des US-amerikanischen Autobauers in die Höhe geschossen, auch die Preise fürs Laden an Superchargern steigt. Erst kürzlich stiegen die Preise für diverse Modelle des Elektroautobauers in den USA und China um mehrere Tausend Euro. Lange Zeit blieben die...
13. April 2022
Mehr
News
12. April 2022
EnBW: Europa-Ladenetz wächst auf 250.000 Ladepunkte
Elektromobilität. Die EnBW besitzt in Deutschland das größte Elektroauto-Schnellladenetz. Zusätzlich bietet der Energiekonzern europaweit Ladestationen anderer Betreiber an und kommt so auf insgesamt 250.000 Ladepunkte. Mit dem Angebot EnBW mobility+ gelten an allen Ladepunkte länderübergreifend dieselben Preise. Mittlerweile können Kund:innen von über 250.000 Ladepunkten in neun europäischen Ländern profitieren. Dies...
12. April 2022
Mehr
News
12. April 2022
Ford Mustang Mach-E: Bis zu 9.000 Euro teurer
Elektromobilität. Ford hat die Preise für seinen vollelektrischen Mustang Mach-E in Deutschland deutlich erhöht. Die Basisversion ist nun bis zu 9.000 Euro teurer. Ursprünglich kostete der Mustang Mach-E 47.500 Euro. Nun ist der Preis für die Basisversion im Konfigurator auf 56.500 Euro gesprungen. Mit dem neuen Preis ist der sportliche...
12. April 2022
Mehr
News
12. April 2022
Teaser: Audi stellt „urbansphere concept“ am 19. April vor
Elektromobilität. Audi macht mit seinen drei Elektroauto-Konzeptfahrzeugen Lust auf eine elektrische Zukunft. Nach dem „skysphere concept“ und dem „grandsphere concept“ wird am 19. April das „urbansphere concept“ vorgestellt. Schon jetzt gibt es einen Teaser dazu. „Der Audi urbansphere concept wurde speziell für die Anforderungen der Kund:innen in den chinesischen Megacitys...
12. April 2022
Mehr
Konzeptfahrzeug
12. April 2022
Rimac beendet den Wintertest das 1.914 PS Rimac Nevera
Elektromobilität. Rimac hat kürzlich seinen zweiwöchigen Wintertest des 1.914 PS starken Hypercars Rimac Nevera beendet. Das Ergebnis zeigt der Autobauer in einem kurzen Video. Der Elektro-Hypercar-Hersteller Rimac Automobili teilte mit, dass er die Wintertests seines 1.914 PS starken Nevera EV abgeschlossen hat. Die zwei Wochen intensiver Tests in der Nähe...
12. April 2022
Mehr
Hypercar
11. April 2022
Nio stoppt Produktion
Business. Elektromobilität. Der Automobilhersteller Nio muss aufgrund fehlender Komponenten von Zulieferern seine Produktion stoppen. Der chinesische Autobauer Nio hat seine Produktion unterbrochen. Der Grund für die Unterbrechung sind laut Automobilwoche zahlreiche Produktionsstopps von Zulieferern aus dem Raum Shanghai. Die Behörden mussten bereits Ende März aufgrund einer 0-Corona-Politik einen strengen Lockdown...
11. April 2022
Mehr
News
11. April 2022
MG Motor: Zulassungsrekord im März
Business. MG Motor verbucht im März 2022 einen Zulassungsrekord in Europa mit insgesamt 12.378 zugelassenen MG-Motor-Fahrzeugen. Darüber hinaus blickt der Autobauer auf ein signifikantes Wachstum im ersten Quartal zurück, heißt es in einer Pressemeldung. Mit 12.378 Fahrzeuge der Marke konnte MG Motor im März 2022 einen neuen Absatzrekord in Europa...
11. April 2022
Mehr
Quartalszahlen
Seiten
1
…
184
185
186
187
188
189
190
191
192
…
241