Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
29. April 2022
ABB stellt Shell weltweit Ladetechnologie zur Verfügung
Elektromobilität. Das globale Technologieunternehmen ABB kündigte eine globale Rahmenvereinbarung mit Shell an. Dabei stellt ABB Shell seine Ladetechnologie für die ganze Welt zur Verfügung. Die Vereinbarung wurde getroffen, um Shell beim Ausbau seines Ladenetzes für Elektroautos zu unterstützen. Die Vereinbarung baut auf einer Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auf, die 2019...
29. April 2022
Mehr
News
29. April 2022
Elektroauto-Verkäufe in Europa: zehn Prozent mehr Elektroautos und Plug-In-Hybride
Elektromobilität. Europaweit haben sich die Verkäufe von reinen Elektroautos und Plug-In-Hybriden dem allgemeinen Markttrend entsprechend weiter erhöht. Die Neuzulassungen haben sich im März 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent erhöht. Die Zunahme der Neuzulassungen bei den reinen Elektroautos und PHEVs ist noch einmal mehr bemerkenswert, da nach Angaben...
29. April 2022
Mehr
News
28. April 2022
BYD steigert Quartalsgewinn um 241 Prozent dank elektrischer Fahrzeuge
Business. Elektromobilität. BYD hat im ersten Quartal 2022 einen Nettogewinn von 808 Millionen Yuan (116 Millionen Euro) erzielt. Das entspricht einem Anstieg des Quartalsgewinns um 241 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um 63 Prozent auf 66,8 Milliarden Yuan. Eigenen Aussagen zufolge sei der Umsatzgewinn von umgerechnet 9,61 Milliarden...
28. April 2022
Mehr
Quartalszahlen
28. April 2022
Alfa Romeo Giulia „Allradauto des Jahres“ gewählt
Business. Die italienische Ikone Alfa Romeo Giulia gewinnt ihre Kategorie beim Wettbewerb „Auto Bild Allrad Auto des Jahres 2022“. Die Leser von Auto Bild Allrad stehen auch auf sportliche Limousinen. Sie haben die Alfa Romeo Giulia in den Kreis der Sieger beim Wettbewerb „Auto Bild Allrad Auto des Jahres 2022“...
28. April 2022
Mehr
News
28. April 2022
Fisker will Produktion für E-SUV Ocean verdreifachen
Elektromobilität. Der Elektroautobauer Fisker Inc. hofft, dass der kanadische Zulieferriese und Auftragsmonteur Magna International Inc. die Produktion des Fisker Ocean in seinem Werk in Österreich ab 2024 verdreifacht. Eigenen Aussagen zufolge habe Fisker bereits mehr als 40.000 Reservierungen für das Elektro-SUV Ocean entgegengenommen, dass auf dem Mobile World Congress in...
28. April 2022
Mehr
News
28. April 2022
Polestar 2 erhält Upgrades für Design, Reichweite und Nachhaltigkeit
Elektromobilität. Polestar hat eine Reihe von Upgrades für den Polestar 2 angekündigt. Darunter zwei neue Außenfarben, neue Räder und Aktualisierungen des Innenraums. Darüber hinaus gibt es positive Nachrichten in Bezug auf die Reichweite und die Nachhaltigkeit. Durch den Austausch bestimmter Materialien und Komponenten für diejenigen, die erneuerbare Energien nutzen, konnte...
28. April 2022
Mehr
News
27. April 2022
Ford startet Produktion des F-150 Lightning
Elektromobilität. Vergangenen Dienstag startete der US-amerikanische Autobauer Ford mit der Produktion des meistverkauften Autos. Jetzt allerdings elektrisch. Mit medialem Getöse startete die Fertigung des F-150 Lightning, des elektrischen Pickup-Bestsellers mit elektrischem Antrieb. Jim Farley, der Ford-Chef, berichtete darüber, dass der F-150 Lightning das erste Ford-Modell vom Fließband sei, dass die...
27. April 2022
Mehr
News
27. April 2022
Škoda nimmt die Produktion des Enyaq iV wieder auf
Elektromobilität. Nach mehrwöchiger Unterbrechung hat Škoda die Produktion des Škoda Enyaq iV wieder aufgenommen. Zu Beginn plant der Hersteller eine wöchentliche Fertigung von rund 1.000 Einheiten. Die Kapazität soll sukzessive erhöht werden. Grund für den mehrwöchigen Produktionsstopp sind laut Pressemeldung Lieferengpässe bei Kabelsträngen aus der Ukraine gewesen. Der Autobauer bestätigte...
27. April 2022
Mehr
News
27. April 2022
Toyota mit Rekordmarktanteil: Mehr als 284.000 verkaufte Fahrzeuge in Q1
Business. Toyota bleibt in Europa auf Erfolgskurs und glänzt mit einem Rekordmarktanteil. In Q1 2022 konnte der Autobauer 284.506 Fahrzeuge verkaufen. Der europäische Gesamtmarkt ist im gleichen Zeitraum um 14 Prozent geschrumpft. Der Toyotakonzern konnte sein Vorjahresniveau weitestgehend halten und ist dadurch auf einen europaweiten Marktanteil von 7,6 Prozent gestiegen....
27. April 2022
Mehr
News
27. April 2022
General Motors bringt Hybrid- und Elektro-Corvette
Elektromobilität. General Motors hat angekündigt, die Sportwagenikone Chevrolet Corvette unter Strom zu setzen. Eine Hybridversion soll 2023 auf dem Markt erscheinen. Die vollelektrische Corvette wird folgen. Das bestätigte General-Motors-Präsident Mark Reuss nun offiziell in einem Interview mit dem Nachrichtensender CNBC. Wann genau die Sportikone vollelektrisch erscheinen wird, steht noch nicht...
27. April 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
180
181
182
183
184
185
186
187
188
…
241