3. Mai 2022 Mercedes-Benz E-Klasse: Sondermodell „Night Edition“ kostet ab 5.295,50 Euro mehr Business. Ab sofort ist Mercedes-Benz E-Klasse als Sondermodell „Night Edition“ mit besonders umfangreicher, hochwertiger Ausstattung und exklusiven schwarzen Design-Elementen bestellbar. Der Aufpreis für das Paket kostet zwischen 5.295,50 Euro und 9.222,50 Euro je nach Karosserie und Antrieb. Ab sofort startet der Verkauf von Coupé und Cabriolet, die E-Klasse Limousine und...
Mehr
News
3. Mai 2022 Comeback für den Wiesmann Thunderball EV Elektromobilität. Nach einer achtjährigen Pause ist der deutsche Boutique-Sportwagenhersteller Wiesmann in die Welt der Luxussportwagen zurückgekehrt. Der Roadster Thunderball feiert sein Comeback als „Project Thunderball“ EV. Während das erste vollelektrische Fahrzeug von Wiesmann ein Prototyp bleibt, sagt der Autohersteller, dass es sich um ein fortschrittliches Fahrzeug handele, das bereits zum...
Mehr
News
3. Mai 2022 Supercharger mit 387 Kilowatt Leistung? Elektromobilität. Anfang Januar stellte Tesla noch in Aussicht, die Leistung seiner V3-Ladesäulen auf 324 Kilowatt zu erhöhen. Bis dato ist von der Umsetzung noch nichts bekannt. Eine App-Entdeckung führt jetzt aber zu Spekulationen. Wird es Supercharger auch mit 387 Kilowatt Leistung geben? 387 Kilowatt lautet die Angabe für den Supercharger...
Mehr
Laden
2. Mai 2022 Rabatte für Neuwagen sinken weiter Business. Das weiterhin knappe Angebot führt zu weiterhin sinkenden Rabatten auf dem deutschen Neuwagenmarkt. Eine schnelle Änderung scheint nicht in Sicht zu sein. Auf dem deutschen Automobilmarkt schwinden die Rabatte für Neuwagen. Der Grund dafür ist das knappe Angebot, das aus den Produktionsengpässen der Hersteller resultiert. Auch der Gebrauchtwagenmarkt ist...
Mehr
News
2. Mai 2022 Tesla Model 3 im März 2022 Europas meistverkauftes Auto aller Antriebe Business. Elektromobilität. In Europa wurden im März 2022 mehr Elektroautos und Plug-In-Hybride als Dieselfahrzeuge neu zugelassen. Das Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Auto aller Antriebe in Europa. Darüber hinaus verkaufte der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla den Zahlen nach mehr Pkw als Dacia, Citroën, Fiat und Nissan. Dies berichtet der Marktbeobachter...
Mehr
Zulassungszahlen
2. Mai 2022 VW ID.Buzz könnte als Pickup kommen Elektromobilität. Der beliebte an den VW Bulli angelehnte ID.Buzz könnte auch als Pickup für den US-amerikanischen Markt kommen. Ab diesem Mai ist der lang erwartete ID.Buzz nun endlich vorbestellbar. Die Frage nach dem Preis ist noch nicht beantwortet. Es gibt aber neue Informationen. Die Volkswagen Group könnte sich den ID.Buzz...
Mehr
News
30. April 2022 Bentley: Ein neues Modell kommt Business. Bentley wird am Dienstag, den 10. Mai ein neues Modell für das luxuriöse Produktportfolio vorstellen. Das fünfte Modell des britischen Autobauers soll Luxus, Technologie und Leistung auf eine Weise kombinieren, die nur Bentley bieten kann, heißt es in der kurzen Mitteilung des Unternehmens. Mit einer zusätzlichen Dimension des Wohlbefindens...
Mehr
News
30. April 2022 Vollelektrischer Lexus RZ ab sofort reservierbar Elektromobilität. Der brandneue vollelektrische Lexus RZ ist bereits vor Verkaufsstart und ab sofort unverbindlich reservierbar. Der Lexus RZ 450e (Stromverbrauch kombiniert: 18,1 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 400 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren. Das Fahrzeug wurde noch nicht final homologiert, die finalen Verbrauchswerte werden zum voraussichtlichen Verkaufsstart...
Mehr
News
29. April 2022 Solarpark: Grüner Strom für VW E-Auto-Produktion in Zwickau Elektromobilität. Der Hamburger Solarkraftspezialist Enerparc AG und Volkswagen Sachsen haben Ende April einen neuen Solarpark eröffnet. Er soll grünen Strom für die E-Auto-Produktion in Zwickau liefern. Die Photovoltaik-Anlage befindet sich in Mosel, unweit vom Elektroauto-Werk Zwickau. Der Stromliefervertrag mit Enerparc soll langfristig aber in Kürze grünen Strom ins Werk Zwickau...
Mehr
Nachhaltigkeit
29. April 2022 Ukraine-Krieg verschärft die Lage bei Mercedes-Benz Business. Aufgrund des Ukraine-Krieges ist die Lage bei Mercedes-Benz weiterhin verschärft. Die Bauteile-Versorgung ist extrem angespannt. Bei den Halbleitern erwarte der Autobauer allerdings dieses Jahr eine Verbesserung. Der Russland-Ukraine-Krieg verschärft die Engpässe bei Bauteilen beim deutschen Autohersteller Mercedes-Benz, wie die Automobilwoche berichtet. Laut Vorstandschef Ola Källenius sagte während der Hauptversammlung...
Mehr
News
Seiten