Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
10. Mai 2022
Verkehrsminister dementiert Handelsblatt Bericht über höhere Elektroauto-Kaufprämie
Elektromobilität. Die Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ beträgt aktuell bis zu 9.000 Euro und soll ab 2023 anders aussehen. Am vergangenen Montag berichtete das Handelsblatt von einem Plan des Verkehrsministers Volker Wissing, die Förderprämie auf 10.800 Euro zu erhöhen und mit der Abwrackprämie zu koppeln. Wissing indes dementierte nun den Bericht des Handelsblatts....
10. Mai 2022
Mehr
News
10. Mai 2022
Tesla-Akku: Noch über 80 Prozent Kapazität nach 320.000 Kilometer
Elektromobilität. In den USA werden Elektroautos nach knapp 320.000 Kilometern verschrottet. Das könnte sich jedoch bald ändern. Denn der Akku von Model S und Model X weisen nach, dass sie nach gut 320.000 Kilometern noch über 80 Prozent Kapazität aufweisen. Um trotz der Emissionen bei der Akku-Produktion weniger CO2 als...
10. Mai 2022
Mehr
News
9. Mai 2022
Verkehrsminister will Abwrackprämie und 10.800 Euro E-Auto-Rabatt
Elektromobilität. Bereits 2025 soll die Subventionierung des Elektroautokaufs in Deutschland enden. Ab dem kommenden Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium sie auf 4.000 Euro senken und eine strengere Preis-Obergrenze einführen. Der Entwurf für diese Reform befindet sich bereits in der Ressort-Abstimmung. Doch jetzt könnte es anders kommen. Laut eines Berichts des Handelsblatts...
9. Mai 2022
Mehr
News
9. Mai 2022
VW ID.Buzz startet ab 64.581,30 Euro; der Kastenwagen ab 54.430,60 Euro
Elektromobilität. Volkswagen hat im vergangenen März den lang erwarteten vollelektrischen VW-Bulli ID.Buzz vorgestellt. Zu Beginn wird der ID.Buzz als Kleinbus und als geschlossener Transporter angeboten. Die Auslieferung in Europa soll im September 2022 erfolgen. Der Vorverkauf läuft diesen Mai an. Den Preis für den ID.Buzz hat der VW-Konzern bisher offiziell...
9. Mai 2022
Mehr
News
9. Mai 2022
Offiziell: Tesla zeigt Model S und Model X mit Platz für CCS und Schwenk-Display
Elektromobilität. Nun ist es auch von Seiten des US-amerikanischen Autobauers Tesla offiziell. Das Model S und das Model X haben einen Schwenk-Display und Platz für CCS erhalten. Anfang 2021 präsentierte Tesla seine Premiumfahrzeuge Model S und Model X technisch überarbeitet. Ein halbes Jahr später starteten im Heimatmarkt, der USA, die...
9. Mai 2022
Mehr
News
7. Mai 2022
Porsche steigert Profitabilität in Q1
Business. Trotz sinkender Absatzzahlen konnte der deutsche Sportwagenautobauer Porsche seine Profitabilität in Q1 steigern. Besonders deutlich ist der Anteil der elektrischen Fahrzeuge gestiegen. Der Sportwagenbauer Porsche hat trotz Lieferengpässen, Chipkrise und gesunkenem Absatz im ersten Quartal 2022 mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Der Umsatz wuchs von 7,7 auf 8,0 Milliarden...
7. Mai 2022
Mehr
News
7. Mai 2022
Ford garantiert Umweltbonus für Kuga mit Plug-In-Hybridantrieb
Elektromobilität. Die vom Bund und von der Industrie finanzierte Stromer-Kaufprämie „Umweltbonus“ wird ab 2023 für Fahrzeuge mit Plug-In-Hybridantrieb voraussichtlich entfallen. Da für den Umweltbonus das Zulassungsdatum entscheidend ist und die Halbleiterkrise sowie der Ukraine-Krieg sich auf die Lieferzeit auswirken, könnten 2023 gelieferte Fahrzeuge keine Förderung mehr erhalten. Ford gibt Abhilfe....
7. Mai 2022
Mehr
News
6. Mai 2022
Giga Berlin-Brandenburg: Tesla plant mit dem Erwerb eines neuen Grundstücks zu expandieren
Elektromobilität. Tesla beabsichtigt, mit dem Erwerb eines neuen Grundstücks direkt neben der Gigafactory Berlin-Brandenburg zu expandieren. Derzeit befindet sich die Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide auf etwa 300 Hektar, die der US-amerikanische Autobauer Tesla für das riesige Fertigungsprojekt erworben hat. Rbb24 berichtet davon, dass Tesla circa 100 Hektar Land dazukaufen möchte....
6. Mai 2022
Mehr
News
6. Mai 2022
Neues Model X in den Niederlanden gesichtet: Kein Yoke, CCS-Buchse
Elektromobilität. Aus einem unbekannten Grund hat sich der US-amerikanische Autobauer Tesla für Taiwan entschieden, um seine aufgefrischten Premiumfahrzeuge Model S und Model X zu präsentieren. Außerhalb Nordamerikas kann man sie immer noch nicht kaufen. Aber: Bereits zum zweiten Mal zeigt der Elektroautobauer die Refresh-Modelle seinen Kund:innen. Diesmal jedoch erstmals in...
6. Mai 2022
Mehr
News
6. Mai 2022
Schwarz Gruppe baut 2022 6.200 neue Ladepunkte bei Lidl und Kaufland
Elektromobilität. Die Schwarz Gruppe baut die Ladeinfrastruktur an den Filialstandorten ihrer Handelssparten weiter aus. Das bedeutet insgesamt 6.200 neue Ladepunkte bei Lidl und Kaufland noch in diesem Jahr. Bis Ende des Geschäftsjahres will die Schwarz Gruppe europaweit 6.200 neue Ladepunkte bei den Verkaufsläden des Discounters Lidl und der Einzelhandelskette Kaufland...
6. Mai 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
177
178
179
180
181
182
183
184
185
…
241